Starthilfe Stromstärke - Wer WEISS was?

original Thema anzeigen

22.09.21, 20:39:49

Oerwinger

Moin Winger! Mein "erstes Mal" im Forum...
Strom, Strom und kein Ende. Nachdem ich schon tagelang hier im Forum und anderswo geforscht habe, muss ich mal ne direkte Frage stellen: Hat jemand mal GEMESSEN, wieviel Ampere bei einer Starthilfe so durch die Starthilfekabel gehen? Ich bin leider nur Elektro-Fachlaie. Starthilfekabel gibts mit über 600 Ampere, Starthilfebooster gar mit über 1000 Ampere. Dabei schluckt die Batterie unserer Wing normal bis 10 Ampere Ladestrom, und die stärkste Sicherung in diesem Gefährt ist mit 30 Ampere beschriftet. Wo sollen also dreistellige Ströme herkommen? (ok. Ich habe den Begriff Einschaltstrom durchaus auf dem Schirm.) Hintergrund meiner Frage ist, dass ich keinen Strom in meinem Winterquartier habe, im Sommer im Carport schon. Ich möchte mir im linken Koffer eine Direktverbindung zur Batterie schaffen, an der ich im Normalbetrieb meinen Batteriewächter anschließe (Gruß an Garry Oldwing!), bedarfsweise mal über Nacht ein Ladegerät anhänge oder auch im schlimmsten Fall den Booster anklemme (oder gegebenenfalls auch mal anderen Leuten helfen kann). Mir schwebt eine Kabeldurchführung vor, wie man sie z.B. an Hausverteilern kennt, somit wasserdicht. Kabelquerschnitt 10 qmm (?) und 6 mm Steckverbindungen aus dem Modellbau (die spielen mit echten 120 Ampere Dauerstrom aus 12 bis 14-Zellen-Lipos - und mehr!). 16 qmm kann ich nicht mehr verarbeiten, aber 10 für ein paar Sekunden Starthilfe werden doch nicht gleich zusammenschmelzen, oder? Weiß jemand mehr?
22.09.21, 21:21:08

Flüsterer

Erstmal ist deine Annahme schon mal falsch,dass die Batterie nur 10A aufnimmt - dies hängt erstmal vom Ladezustand, der Ladespannung, dem Batteriezustand (Alter) und Temperatur ab.
Die Standard Lima der SC47 hat schon mal 1050W - macht bei 14V 75A...
Starter Stromkreise sind ungesichert - da fließen sehr unterschiedlich hohe Ströme darüber - aber 100A sind da schon locker drin - ergibt 1,2 kW als Starterleistung.

Ich verstehe nicht, warum alle Stromleitungen IN den Koffer legen wollen - macht es beim Zerlegen ja gleich viel lustiger und elektrisch werden ungesicherte Leitungen durchs Mopped gezogen.

In Batteriedeckel ist so eine schöne Öffnung,hier kann man einfach hineingreifen und das Ladekabel (von dem ich z.B. auch den Strom für die Kaffeemaschine zapfe) ohne Umbauarbeiten und in sehr kurzer Länge installieren kann.
22.09.21, 21:32:36

Oerwinger

Die 10 Ampere bezogen sich auf den empfohlenen Ladestrom, der auf der Batterie aufgedruckt ist. Wie gesagt, Elektro-Fachlaie... Dass Starter Stromkreise ungesichert sind, wusste ich nicht. Man lernt nie aus... Ich mag keine losen Kabel hinter der Verkleidung, daher der Platz im Koffer. Das Kernproblem ist aber noch ungelöst - welche Kabelquerschnitte brauchts? :co:
23.09.21, 12:42:14

Flüsterer

...Und im Koffer sind die Kabel richtig lose, den im Allgemeinen werden dort auch andere Dinge transportiert, die dann mit dem Kabel herumkullern... Außerdem muss die Verbindung zur Batterie dann steckbar sein,oder willst du immer das halbe Mopped zerlegen, wenn nur ein oder ab soll? Hinter dem Batteriedeckel tut sich nichts und die Kabel können dadurch auch sehr kurz sein - dafür reichen dann 6mm2 Kabel auch aus, Ansinnen 10er oder 16er, die sind aber eben auch nicht lustig zu bändigen...
23.09.21, 22:09:28

gravnov

Hallo Oerwinger,
hier eine Info von einem, der noch weniger von Elektronik versteht als du:
Auf den Kabeln meiner Powerbank (DINO Kraftpaket) steht: 10 AWG American Wire Gauge,
umgerechnet wären das ca. 5,3 mm².
24.09.21, 13:19:47

Oerwinger

@Flüsterer
Danke für die gut gemeinten Ratschläge. Ich weiß schon, warum ich die Kabel wo haben möchte. Das ist und war aber gar nicht das Thema. Auch nicht, wie ich die Kabel an der Batterie anschließe...
@gravnov
Danke für die Info! Jetzt weiß ich, dass die angedachten 10 qmm für die Strecke von Batterie zu Koffer jedenfalls ausreichen werden für meine Zwecke. :)
:danke:
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder