07.11.07, 20:31:52
Beitragssammler
Hallo
Habe immer noch ein Problem mit der Sitzheizung
bei meinem 2007er Airbag Modell.
Kann mir jemand sagen ob die Sitzheizung bei
laufendem Motor auf dem Hauptständer arbeitet?
Oder funktioniert sie nur im Fahrbetrieb
wenn Impulse von den Radsensoren kommen?
Gruß alpen 66
07.11.07, 21:15:29
Beitragssammler
Hallo Alpen 66
Laut Honda arbeitet die Sitzheizung nur wenn der
Sitz belastet ist,so wurde mir gesagt.
Ich habe ein orginal Werkstatthandbuch für das Mod
06 in dem keine Belastungssensoren verzeichnet
sind.
Ich denke mir einfach das ganze ist eine nicht
durchdachte Konstruktion.
Weiter liegt mir ein schreiben vor das die
sitzheizung nur 30 grad warm wird???????
Ich habe bei Honda alles versucht leider ohne
erfolg,wer nicht macht was Honda will bekommt
einfach keine Antwort mehr und gut ist.
Gruss Hippo
09.11.07, 17:50:49
Robert
geändert von: Robert - 09.11.07, 17:53:03
Hallo zusammen!
Meines Wissens nach ist nur die hintere Sitzbankheizung über einen Sitzschalter gesteuert. Die vordere Sitzbankheizung arbeitet immer während der Fahrt. D.h. die Motordrehzahl ausreicht damit die Lima genug Saft liefern kann.
Bei niedrigen Drehzahlen (Standgas) schaltet die Heizung ab da der Strom nicht ausreicht. Hab ich am 4.11. am Brenner bemerkt (Themp.+4°C) :cool: . Beim warten an den Mautstellen... Themperatur (leider nicht gemesssen)war ausreichend, bin dann zurück auf Stufe 3. War ausreichend und durch die "dicke" Hose angenehm zu fühlen.
Gruß
Robert
09.11.07, 18:08:42
Beitragssammler
Erst mal danke Euch für die Infos!
Hat vielleicht jemand einen Schaltplan der Sitzheizung vom
2007er Navi-Airbag Modell. (Deutsches Modell).
Daraus müßte dann ja die Steuerung unmißverständlich
hervorgehen. Wie gesagt, auch mein Honda- Vertragshändler weiß nicht so genau..........
Gruß alpen 66