Antenne klappert

original Thema anzeigen

13.05.21, 20:34:54

Xolger

Heute habe ich wohl endlich die Ursache für ein nervtötendes Klappern gefunden. Bislang hatte ich immer den Topcasedeckel in Verdacht. Ist aber wohl die Radioantenne, und zwar der Teil wo sie abgeklappt wird. Da ich auf dem Moped ohnehin kein Radio höre habe ich den oberen Teil jetzt erst einmal kurzerhand abgeschraubt. Ob das jetzt Einfluss auf den GPS-Empfang vom Navi hat werde ich bei nächster Gelegenheit überprüfen.
Bleibt die Frage, wie habt Ihr das gelöst? Ist ja kaum vorstellbar, dass ich der einzige mit einer klapprigen Antenne bin...

Holger
13.05.21, 22:58:15

Alex S.

geändert von: Alex S. - 13.05.21, 22:58:39

Die Antenne vom Navi sitzt vorne überhalb vom Tacho. Die Antenne hinten ist nur für das Radio
14.05.21, 05:42:48

Xolger

Danke, das ist schon mal eine gute Nachricht! :)
Wie gesagt, Radio ist mir nicht wichtig...

Holger
14.05.21, 14:27:14

Marcus

geändert von: Marcus - 14.05.21, 14:42:35

Ist das nicht die selbe wie bei der 15er ? Dann verstehe ich nicht was daran klappern kann.
Das müssen wir jetzt mal dringend ergründen. :D

Das obere Teil kann durch hochziehen der Federbelasteten geriffelten Hülse umgelegt werden und bei normal in Fahrtstellung Arretiert die Hülse auf dem Konus des unteren Antennenfuß bzw. schmiegt sich saugend an. ( Kopfkino aus ! )

Das einzige was da ausschlagen kann ist meiner Meinung nach der kleine Bolzen welcher Ober und Unterteil der Antenne zusammen hält ( also praktisch das Gelenk ) und Eventuell verschleißt der Konus obwohl ich das nicht recht glaube. Dann hätte die geriffelte Hülse Luft egal wie fest man die nach unten drückt.
Aber OK. Der Antennenstab selber hat auch etwas Luft aber nicht so das der dann klappern würde.

Wenn das Teil klappert ist die Frage wo genau und warum ?
14.05.21, 17:06:55

Sunshine

Ist die Feder noch in der geriffelten Hülse vorhanden? Ev. wurde die Antenne mal auseinander genommen und die Feder beim zusammenbauen vergessen.
14.05.21, 17:32:08

Xolger

Es klappert tatsächlich an der federbelasteten Hülse, da ist das Spiel. Die Feder drückt eigentlich auch kräftig nach unten, trotzdem bewegt es sich. Das Gelenk selber hat nur unwesentlich seitliche Luft.
Vielleicht war ich mit der Wing zu oft offroad und auf Schotterstraßen unterwegs...
Lösung ist schon in Sicht, ich werde einen Kurzstab montieren. Der liegt schon bereit, der passende Adapter M8 auf M6 ist auf dem Weg zu mir.

Holger
14.05.21, 18:45:26

Sunshine

... vielleicht genügt auch eine kleine "Auffütterung" mit 1x Panzerband rundum am unteren Ende der Hülse und das Geklapper hat ein Ende.
14.05.21, 19:21:21

Xolger

Stimmt, das hätte ich auch probieren können.
Jetzt steckt erst einmal eine Schraube im Gewinde und demnächst eine Kurzstabantenne.
Sollte mir das nicht gefallen kann ich den Klapperatismus ja immer noch mit Panzertape tunen...

Holger
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder