Licht ins TC
03.05.21, 20:49:41
manoku
Hallo zusammen,
leider funktioniert irgendwie die SuFu bei mir nicht, weshalb ich die Frage hier mal direkt stelle... :)
Wenn’s mal dunkler/dunkel ist, finde ich es im TC schon etwas unterbelichtet. Hat dem vielleicht schon jemand aus dem hiesigen Kreis Abhilfe geschaffen und Licht ins Dunkel des TC gelegt?
Insbesondere interessiert mich das Leuchtmittel und der Ort der Montage, die Kabelage bekomme ich schon hin... :-)
Danke im Voraus.
04.05.21, 09:10:42
Christian SU
Eigentlich ist das alles sehr einfach:
- Selbstklebende LED-Streifen in gewünschter Länge kaufen und unter die Kante vom Unterteil kleben
- Falls du die LED an Dauerplus anschließen möchtest, das liegt im TopCase-Deckel (roter Stecker)
- Oder du schließt Plus an AUX an (dann geht das Licht nur bei Zündung bzw. AUX-Stellung)
- Masse nimmst du von den Kontakten an den Fanghaken, dafür musst du die untere Blende vom TC abschrauben
- Oder baust einen zusätzlichen Druckschalter ein, der öffnet wenn der Deckel aufgeht oder einen manueller Schalter
Ich persönlich finde den Anschluss an Dauerplus nicht so prickelnd. Sollte der Deckel nicht richtig zu sein, dann zieht es dir die Batterie leer. Allerdings ist der Anschluss an AUX auch nicht so dolle - dann muss die Zündung bzw. AUX an sein.
Ich teste gerade eine Schaltung die an Dauerplus geht, aber nach ca. 20min nachdem der Zündschlüssel abgezogen wird, wird dann auch dort der Strom gekappt (Zeitverzögertes Relais).
Schalter-Möglichkeiten im Detail
Händisches Ein/Aus Schalten:
Honda selber hat an seiner Lampe einen Schalter den man händisch bedienen muss. Diese ist auch an Dauerplus angeschlossen. Wenn man vergisst die Lampe auszuschalten und die Batterie ist leer, dann ist man es wenigsten selber Schuld.
Automatisches Ein/Aus Schalten:
A. Viele bauen in der hinteren Ecke des TC einen Truhenschalter ein, dieser schließt den Kontakt wenn er entlastet wird. Nachteil: Bohren eines relativ großen Loches in das TC.
B. Neigungsschalter im Deckel des TCs. Kann man sehr gut im Zwischenraum vom TC-Deckel verstecken. Sehr klein und nahezu unverwüstlich wenn man die Quecksilber Version kauft und nicht die mit einem Stahlkügelchen.
C. Vorhandene Hardware nutzen. Im Schloss sind zwei Schalter (an jedem Fanghaken einer) die gegen Masse schalten sobald der Deckel auf oder nicht richtig zu ist. Honda nutzt das Signal zur Anzeige im Display. Der Eingang an der ECU ist mit Dioden abgesichert und damit ist das Signal nutzbar. Schisser (so wie ich) schalten einen Optokoppler dazwischen und man ist völlig auf der sicheren Seite.
So jetzt hast du was zum nachdenken :D
04.05.21, 10:36:17
manoku
Sehr ausführlich... - lieben Dank Christian. :)
04.05.21, 21:34:36
EckhardvdCôte
frag doch bei Olli/Lippstadt,
er hat sich eines gebaut .
VG Eckhard
04.05.21, 22:51:19
Olli/Lippstadt
Und mir hat´s in den 4 Jahren nie, trotz des Zweiflers, die Batterie leergesogen, weil es fachgerecht montiert "einfach nur funktioniert", ob nun über Masse oder Plus geschaltet, spielt keine Rolle.
04.05.21, 22:54:08
Christian SU
Naja, leider ist der Informationsgehalt bei Olli manchmal etwas Mau. Gerade bei genau dem gleichen Thema (
siehe hier) mag er dann auf (für mich) wichtige Fragen, wie z.B. ob er keine Angst davor hat sich die Batterie leer zu ziehen oder warum er nicht die verbauten Schalter genutzt hat, nicht antworten.
Floskel wie "Deckel auf = Licht, Deckel zu = Dunkel" sind so sinnvoll wie "morgen früh geht die Sonne auf".
Schade, daß ist irgendwie am Sinn eines Forums vorbei.
Nicht falsch verstehen: Olli hat mit Sicherheit ein großen Wing Wissensstand, es ist nur manchmal etwas schwer da ran zu kommen. Vielleicht - wie bei uns allen - auch Tagesabhängig.
04.05.21, 22:57:42
Christian SU
Wir haben uns überschnitten :)
Sorry Olli das mit fachgerecht montiert ist jetzt Schwachsinn. Darum geht es überhaupt nicht und die fachgerechte Montage setze ich voraus. Bei mir wurde schon mehrmals ein offener Deckel im Display angezeigt, obwohl ich überzeugt war es richtig geschlossen zu haben.
Da wäre meine Batterie am nächsten Tag leer gewesen.
04.05.21, 23:03:50
Olli/Lippstadt
Wenn man im verlinkten Video sieht, dass der Schalter das Licht bereits ausschaltet, wo der Deckel noch 2-3 cm geöffnet ist und ich dann als Kommentar lese, "Angst, dass mir das zugeklappt die Batterie leersaugt", dann verdrehe ich die Augen. Und nun bin ich auch hier wieder raus, das ist mir zu sehr klein-klein. Soll jeder nach seinem Spieltrieb glücklich werden.
04.05.21, 23:25:23
Christian SU
Boah Olli, sei doch nicht gleich wieder eingeschnappt. Natürlich soll hier jeder seinem eigenen Spieltrieb nachkommen. Hat ja auch niemand in Frage gestellt.
Dass das Licht so früh ausgeht, habe ich im Video gar nicht wahr genommen. Das ist ein wichtiger Hinweis. Damit ist die Gefahr der Entladung natürlich gebannt.
Sei doch bitte so gut und beantworte meine wichtigste Frage: Warum hast du nicht die installierten Schalter genutzt und einen zusätzlichen Schalter verbaut? Hat das einen technischen Grund? Man(n) bohrt doch nicht umsonst Löcher ins TC, vom zusätzlichen Aufwand mal abgesehen.
05.05.21, 00:18:29
Olli/Lippstadt
Ich bin nicht eingeschnappt. Dieses sinnfreie "um-den-heissen-Brei-labern" kann ich nicht ab. Wenn einer nicht sieht, dass das Licht viel früher ausgeht, als der Deckel zu ist, man das sogar explizid schreibt, der das trotzdem nicht rafft, was soll man dem noch erklären :D . Und ausgerechnet der, der da nicht richtig kuckt, unterstellt mir "mauen Informationsgehalt". Da gilt bei mir, Klappe zu --> Affe tot, egal, wie Du dir ein Forenbetrieb vorstellst, ich habe da andere Vorstellungen.
Bei meiner Lösung (= Hamsters Idee kopiert) ist sichergestellt, dass das Licht garantiert aus ist und man die Sorgen, die du hast, nicht entstehen. Dass Loch ist auch nicht im Topcase, sondern ausserhalb des TC, schon wieder falsch gekuckt. Nun bin ich aber endgültig raus.
05.05.21, 14:59:08
Flüsterer
Das nicht -am-Dauerplus hängen ergibt für mich folgenden Sinn : du kommst nach einer langen Regenfahrt, wo es so richtig gewaschen hat, heim.
Ich öffne in dem Fall gerne alle Koffer und räume alles raus, damit, falls irgendwie Wasser eingedrungen ist, auch alles wieder rauskommt. Und in der Garage kann es schon sein, dass die Beleuchtung nicht wahrgenommen wird. Daher hatte ich hier lieber Dauerplus mit Zeitrelais.
Habe aber jetzt die einfachste Methode aus dem Pan Forum übernommen...Kastenlicht mit Sensor. Reingepickt, fertig.
05.05.21, 15:06:22
Christian SU
...Kastenlicht mit Sensor...
Helligkeits-Sensor?
Kannst du da bitte ein paar mehr Infos nennen oder einen Link?
05.05.21, 15:20:09
Christian SU
Auch eine gute Idee - und wie praktisch im 3er Pack (TC, Koffer links, Koffer rechts)
05.05.21, 15:24:13
Christian SU
Was ist eigentlich wenn sich im TC etwas während der Fahrt hin und her bewegt, geht dann das Teil dauernd an und aus? Wahrscheinlich ist der Akku dann leer wenn man es braucht. :D
05.05.21, 15:41:29
Olli/Lippstadt
Ich habe die auch, funzen einwandfrei. Dank LED halten die Akkus min eine Saison, auch wenn mal was im Kübel rutscht.
06.05.21, 07:17:54
Flüsterer
@christian SU: nachdem sich in Fahrt bei uns niemand im TC aufhält, kann ich es dir nicht sagen - und es ist mir auch vollkommen wurscht. :awg:
Da die Bewegungsmelder ja PIR Detektoren sind, würde das eigentlich nur sein, wenn eine Ratte oder ein Chihuahua drin herumläuft - die sehen aber dann wenigstens etwas :D
06.05.21, 08:00:38
Christian SU
...Bewegungsmelder ja PIR Detektoren...
Stimmt! Habe ich gar nicht drüber nachgedacht.
06.05.21, 08:47:16
Olli/Lippstadt
Zitat:
Stimmt! Habe ich gar nicht drüber nachgedacht.
Ooooch, sowas aber auch :p
06.05.21, 09:47:50
Beitragssammler
Ich nehme einfach eine Taschenlampe, aber meistens möchte ich den Verhau da drin gar nicht sehen :)