28.10.07, 10:38:40
Beitragssammler
Hallo ihr Schrauber,
wollte gestern meine GL1 Bj.1977 nach fünf Jahren Standzeit in der Garage wieder flottmachen für den nächsten Frühling,mußte aber feststellen,dass die Vorder-und Hinterradbremsen blockieren,d.h. die Kolben sind fest.Hat es einen Sinn die Kolben behutsam mit ner Rohrzange herauszubewegen,bekommt man die überhaupt wieder gangbar,oder muß ich neue Teile kaufen.Danke für Tipps.
27.11.07, 16:35:45
Beitragssammler
Die Kolben müssen raus. Notfalls mit Gewalt. Ich musste einmal ein Loch in den Kolbenboden bohren, ein M10 Gewinde reinschneiden und dann eine Schraube reindrehen, die ihn rausgedrückt hat, so fest war das Ding.
Neue Edelsthahl(!)Kolben gibts bei mir...monaco2007@gmx.de
Viele Grüße!
27.11.07, 20:03:33
Beitragssammler
Die Kolben mit betätigen des Bremshebels heraus drücken eventuelle Rostmarken mit 2000er Schleifpapier entfernen neue Gummi dichtungen in den Bremssattel einsetzen alles mit ATE Bremspaste wieder zusammen bauen fertig :awg:
27.11.07, 21:33:17
Volli
Tipp von mir
Anschlussnippel entfernen (Gewinde M10X1 entsprechend 1/8")dann schmirnippel montieren oder die Fettspritze ohne kopf direkt in den Sattel schrauben und mit Fettdruck aus drücken
klappt fast immer
Grüße aus Köln
Volker
27.11.07, 21:33:54
Volli
Tipp von mir
Anschlussnippel entfernen (Gewinde M10X1 entsprechend 1/8")dann schmirnippel montieren oder die Fettspritze ohne kopf direkt in den Sattel schrauben und mit Fettdruck aus drücken
klappt fast immer
Grüße aus Köln
Volker
28.11.07, 20:23:18
Beitragssammler
noch nen tipp mit luftdruck gehts auch .entlüftungsnippel raus dann mit der ausblaspistole behutsam luft rein am besten einen hammerstiel vor die kolben legen (die gehen ab wie die katze )beim ersten mal flog das ding meterweit lol,dann neue kolben und dichtung und ferdich isses
11.12.07, 19:28:30
Beitragssammler
Meine Kolben waren auch komplett fest!
Ich hab sie mit ner Schraubzwinge immer reingedrückt und mit dem Hebel wieder rausgepumpt, das ganze bestimmt 50 mal oder so, dann Fluid gewechselt, entlüftet und nochmals hin und her!
Nun flutscht alles wieder wie neu!
Pass auf das du beim pumpen nicht zu weit die Hebel betätigst!