Ölfilter = Ölfilter
04.12.20, 14:50:53
Christian SU
Hallo Zusammen,
bei Goldwing Docs gab es eine interessante Diskussion über Ölfilter. Gerade bei den aufgeschnittenen Ölfilter war ich doch sehr überrascht wie unterschiedlich die Ölfilter aufgebaut sind.
Link zu Goldwing Doc
Mich würde mal eure Meinung interessieren: Original Honda oder "Nachbau"?
04.12.20, 18:55:26
Beitragssammler
Bei dem Bild dann nur original Honda!
04.12.20, 20:07:21
Christian SU
Das der Honda Filter eine größere Filterfläche hat, ist klar ersichtlich. Aber wie würde Meister Röhrich sagen? "Tut das denn Not?"
Wenn ich regelmäßig Öl und Filter tausche, brauche ich dann dieses "mehr"?
Ich könnte mir z.B. vorstellen, dass Honda diesen Filter für x Motoren vorsieht. Dabei sind dann wahrscheinlich auch Hochleistungs-Motoren dabei, die viel empfindlicher sind.
04.12.20, 20:43:45
Beitragssammler
Was ist denn die Preisdifferenz?
Ich fahre doch keine GW für eine fünfstellige Summe und mache mir darüber Gedanken
04.12.20, 22:06:09
Olli/Lippstadt
@Christian, Du sprichst meine Sprache --> Original Ölfilterpatrone (Toyo Roki) 15,34 Euro lt. www.bike-parts-honda.de
off topoic: Schade, dass unser Treffen zum Bier und Schäufele in Kinding beim Krebs nicht geklappt hat, vielleicht klappt es 2021, da werde ich dort auf dem Weg in die Alpen wieder über Nacht den Boxenstop einlegen.
04.12.20, 22:07:28
MacGyver
geändert von: MacGyver - 04.12.20, 22:08:19
Es ist nicht zwingend die Filterfläche entscheidend, sondern die Porengrösse des Filters. Das Ölvolumen muss umgesetzt werden können und die Partikel müssen darin gehalten werden.
Was nützt eine riesige Filterfläche, wenn die Partikel da durch rauschen, weil der Filter zu grobmaschig ist?
Dies mal nur so als Gegenfrage.
Und überhaupt, gibt es nur eine handvoll Filterhersteller weltweit. Welche Marke aufgedruckt ist und ob die sich innerlich unterscheiden (nicht das Filtermaterial selbst!) ist sekundär.
Wann habt ihr zum letzten mal von Motorenschäden durch falschen Ölfilter gehört? Wahrscheinlich noch gar nie, stimmts?
Dieses Thema geht für mich unter die gleiche Rubrik wie: welches ist der beste Reifen, beste Markenbatterie usw.
Nur mal so als Gedanken Anstoss...
04.12.20, 22:20:28
Christian SU
Es geht mir nicht darum 1,50€ zu sparen oder wer ist der Beste.
Das Photo hat mich echt schockiert, ich hatte nicht mit so einem Unterschied im inneren Aufbau gerechnet.
Ich will hier keinen Filter gut oder schlecht reden.
Wollte nur mal eure Meinung dazu hören.
08.12.20, 14:58:05
Marcus
Wir haben hier am Ort einen netten Autoteile Laden.
Da bekomme ich für die 15er Ölfilter ( Champion ), Luftfilter, Zündkerzen und Zahnriemen.
Original Teile kaufe ich nur alles rund um die Bremsen weil ich festgestellt habe, das diese länger halten.
08.12.20, 16:37:47
Stefan B.
@ Christian SU:
Der von Dir gesetzte Link zum Goldwing Doc beantwortet mir persönlich eine ganz wichtige Frage.
Als ich damals viele Jahre eine Moto Guzzi California 2 fuhr und ich sie immer selbst gewartet habe, habe ich anfangs auch vor der gleichen Entscheidung gestanden, ob nun Original, oder Zubehör-Filter?
Da war es allerdings so, dass der Zubehörfilter gegenüber dem Original deutlich kleinere Öffnungen hatte, wo das Oel hinein und wieder rausfließt.
Das Original war deutlich teurer, hatte aber auch einen wesentlich höheren Oeldurchsatz, was für mich letztlich entscheidend war!
Auf Deinem Link zum "Filter-Bild" sieht man wohl auch, dass der „Super Tech“ Filter zudem nicht nur weniger Filterfläche durch die gröberen Lamellen, als auch nur 6 anstatt 8 Auslasslöcher hat.
Ich würde für meine Wing, im Zweifel, hier doch eher zum Original greifen.
;)