Helm lackieren
27.10.07, 17:01:53
Beitragssammler
Hallo Freunde,
habe letztens auf eBay Goldwing Helme gesehen, die es wohl mal von Honda gab, in den Farben der Wings. Nun sind diese Teile ja nicht mehr auf dem Stand der Technik und ich möchte mit so einem Gebrauchten nicht fahren.
Daher meine Frage, hat schon mal jemand einen Helm lakiert? Geht das so einfach? Was ist zu beachten wegen der Verträglichkeit zwischen Lack und Kunststoff bzw. der vorhandenen Helmlakierung.
Wäre toll hier Erfahrungsberichte zu lesen.
Danke und happy Weekend
Ralf
27.10.07, 18:19:47
Beitragssammler
Hab meiner mit Airbrush versehen,
das ging eigentlich ganz gut.
Etwas Nass anschleifen,
(feines Schleifpapier 1000 od.1200er)
gut säubern am besten mit Silikonentferner.
Neu lackieren und mit Klarlack neu überziehn.
Und Zeit lassen mit dem lackieren, lieber öfters
mal nee schicht Farbe drüberziehn.
Gruß Scrull
27.10.07, 19:33:17
Beitragssammler
Sieht klasse aus, bist du Lakierer? Ich würde meinen halt gern so wie die Wing lakieren, wie die Honda Helme.
Danke und Gruß
Ralf
27.10.07, 20:10:35
Beitragssammler
Hallo Ralf
Mein Lakierer hat mir davon abgeraten meinen BMW Helm neu zu lakieren.(Polybarbonat,AIM)
Das Material wird durch den neuen Klarlack Überzug weich im Material.(sogenannte Weichmacher im Lack)
Die Schutzfunktion ist dann nicht mehr gewährleistet und bei einem Aufprall kann der Helm zerplatzen.
Es sei denn der Hersteller des Helms selbst bietet einen Spezial Lack an.
Dazu kommt,das diese Kunstoffschalen nach ein paar Jahren von allein eine Materialermüdung aufweisen.
Anders sieht es bei Fiberglas Helmen aus,
hier hätte ich selbst keine bedenken ihn neu zu lakieren.
Ich habe meinen 5 Jahre alten Helm jedenfalls entsorgt.( auch wenn's weh tat) :D
Also vorsicht,wenn Dir Dein bestes Stück was Wert ist....?
Lieber dann einen neuen kaufen.
Gruß
Armin
27.10.07, 20:23:07
Beitragssammler
Hallo Armin,
es ging mir nicht darum, die alten Honda Helme aufzuarbeiten, sondern ich wollte mir einen neuen Helm zulegen und den Neuen dann in den Farben meiner Wing lakieren (lassen). Ich habe aber eben genau die Bedenken, die du beschrieben hast, mit der Unverträglichkeit der Helmschale und dem neuen Lack.
Gruß
Ralf
28.10.07, 13:59:11
Beitragssammler
:huhu: :huhu: 84er-Aspencade,
bin kein Lackierer, nur so en Hobby
von mir u. Zeitvertreib über Winter.
28.10.07, 14:03:40
Beitragssammler
Un noch eins Helm vun meiner Frau.
Mit Flammen und neu lackiert, rechte Abdeckung Wolf
nur noch nicht ganz fertig.
28.10.07, 14:05:47
Beitragssammler
enns het ich noch
Radioabdeckung
28.10.07, 15:53:40
Beitragssammler
:res:
Super Scrull, tolle Arbeiten, mit Leder geht sowas auch?!
:res:
Gruß
Ralf
28.10.07, 18:43:23
Beitragssammler
Helme können bedenkenlos lackiert werden, schliesslich sind die ja alle ab Werk auch lackiert.
28.10.07, 19:11:40
Beitragssammler
Sicher sind die lakiert, ich habe ja halt Bedenken wegen der Verträglichkeit der Farben und Kunststoffe.
28.10.07, 20:18:10
ZappaSEi
Frag doch mal in einem Helmshop, da meines Wissens nicht alle Helme Lack vertragen, wie schon geschrieben.
Die Helme werden nicht alle lackiert, sondern teilweise aus durchefärbtem Kunststoff gegossen.
gruß
Zappa
22.11.07, 21:48:18
Beitragssammler
GFK oder Kevlar/Karbonhelme,das heißt also alle Verbundmaterialien kannst du lackieren wie du willst.....
Polycarbonat kannst du auch lackieren wie du willst,aber benutzen würde ich ihn hinterher nicht mehr.Durch den Einsatz vom Klarlack verändert sich die Eigenschaft des
Schalenmaterials sehr negativ, es wird brüchig wodurch keine schutzfunktion mehr
gegeben ist. Das Risiko ist sehr hoch daß der Helm versprödet und somit keinen Schutz mehr bietet! Kannst ihn nurnoch zu "Showzwecken" einsetzen.
22.11.07, 22:41:10
Beitragssammler
GFK oder Kevlar/Karbonhelme,das heißt also alle Verbundmaterialien kannst du lackieren wie du willst.....
Polycarbonat kannst du auch lackieren wie du willst,aber benutzen würde ich ihn hinterher nicht mehr.Durch den Einsatz vom Klarlack verändert sich die Eigenschaft des
Schalenmaterials sehr negativ, es wird brüchig wodurch keine schutzfunktion mehr
gegeben ist. Das Risiko ist sehr hoch daß der Helm versprödet und somit keinen Schutz mehr bietet! Kannst ihn nurnoch zu "Showzwecken" einsetzen.
Alles Quatsch!!!
mann muss nur die entsprechenden Lacke verwenden z.B. die neuen Lacke auf Wasserbasis da passiert gar nix.
26.11.07, 16:22:33
Beitragssammler
Und wie IMMER meint Mister Wingking die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben.....*genervtdieAugenroll*
Warum nur musste ich solang überlegen, was Dir fehlt ..... es liegt doch auf der Hand boese
Ich hatte vor 16 Jahren mit der GL 1000 genau diesen Crash mit noch höherer Geschwindigkeit. ............... Einzige davon getragene Blessur 2 blaue Arschbacken.
Einzige? :D DAS MEINST DUUUUUUU!!!!!! :lol:
26.11.07, 17:02:53
Beitragssammler
Und wie IMMER meint Mister Wingking die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben.....*genervtdieAugenroll*
Warum nur musste ich solang überlegen, was Dir fehlt ..... es liegt doch auf der Hand boese
Ich hatte vor 16 Jahren mit der GL 1000 genau diesen Crash mit noch höherer Geschwindigkeit. ............... Einzige davon getragene Blessur 2 blaue Arschbacken.
Einzige? :D DAS MEINST DUUUUUUU!!!!!! :lol:
Noch so ein Oberschlaumeier!!!!
keine Ahnung aber das Maul aufreissen
26.11.07, 17:07:16
Beitragssammler
Gute Besserung!:awg:
26.11.07, 20:52:32
Beitragssammler
Mit jedem Tag meines Lebens erhöht sich zwangsläufig die Zahl derer die mich am A r s c h lecken können
26.11.07, 22:08:28
Volli
Ja ist denn schon wieder Vollmond
:awg:
Grüße aus Köln
Volker
26.11.07, 22:39:48
WingMike
geändert von: WingMike - 26.11.07, 22:41:58
Na klar,
Link: Vollmond am Samstag 24.11.2007