Kupplungsnehmer Zylinder

original Thema anzeigen

15.11.20, 21:20:08

Beitragssammler

Moin
nächstes Problem

gbt es eine Anleitung zum Tausch des Kupplungsnehmerzylinder?

lg
Jürgen
16.11.20, 15:59:27

Hans

Hallo Jürgen,
wenn der Motor raus ist dann ist das absolut kein Problem. sh WHB. Ansonsten von unten die drei Schrauben ausdrehen. Meist sind sie recht fest gegammelt, da noch keiner dran war. Ich glaube es ist SW8 und du brauchst eine kleine kurze Ratsche oder Ringratschenschlüssel und möglichst schlanke Hände :) Ich habe beim 1. Mal gefühlt 1h gebraucht :mad: Die letzte Schraube musst du unter Spannung von der Kupplung rausdrehen. Dann kannst du ohne Probleme den Zylinder rausnehmen und wechseln.
16.11.20, 16:36:31

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 16.11.20, 16:37:10

und beim einbauen ,bitte erst die zuleitung entlüften ,bevor du an die entlüftungsschraube entlüftest

sonst etlüftes du ewig
17.11.20, 10:59:22

Hans

Ich nochmal, habe noch Fotos von der 1.Demontage gefunden. Die Bilder sagen alles.......... :mad:
19.11.20, 07:39:04

Beitragssammler

Guten Morgen
vielen Dank an alle für die Antworten..

bei eingebautem Motor;muss da der Auspuffsammler demontiert werden?


lg Jürgen
19.11.20, 13:52:19

Hans

Hallo Jürgen,
ja das geht. Vorzugsweise auf der Bühne, wegen Rücken :mad: Am besten den Wassersammler auf der linken Seite wegnehmen und erst mal mit normalem Ringschlüssel die Schrauben lösen. Kann sein dass du immer mal nur 1/12 Umdrehung schaffst. mit VORSICHTIGEM ! betätigen der Kupplung kannst du den Zylinder, wenn er klebt, leicht abdrücken vom Motor. Aber nur wenig sonst kommt der Kolben raus. Vor dem Einbau habe ich noch ein Automatik Entlüftungsventil von Stahlbus verbaut. Erleichtert das Entlüften ungemein an dieser Stelle. Gibts auch bei Tante Lou.
Viel Erfolg
Gruß Hans :awg:
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder