31.10.20, 10:46:25
karies
Moin, vielleicht ist es ja ne dumme Frage aber ich habe Probleme die beiden Befestigungskreuzschlitzschrauben der Bremsscheibe zu lösen. Hitze, Kälte, Kriechöl > kein Erfolg... Nun die Frage:
Haben die Schrauben ein normales Gewinde oder muss ich andersherum drehen? Ich habe zwar nichts in der Richtung gefunden, aber man weiß ja nie....
Dank und Gruß
Karies
31.10.20, 13:37:30
rcmwiessner
Hallo Karies,
anbei im Anhang die Anleitung.
Gruß
Rainer :awg:
P.S.: Versuche mal mit einem Dorn und Hammer Schläge auf die Kreuzschlitzschraube zu geben. Meistens klappt es dann. Ansonsten mit einem elektrischen Schlaghammer.
Leider ist die Auflösung sehr schlecht. Schicke mir mal eine Mail und dann schicke ich dir die Seite nochmal in einer besseren Auflösung.
31.10.20, 14:13:02
karies
Hallo Rainer, Danke.
Ich versuche es mal.
VG Karies
31.10.20, 17:41:07
huberbaua
Habe das gleiche Problem gehabt und konnte aufgrund der Platzenge nicht mit entsprechendem Werkzeug an die Schrauben drankommen.
Deshalb habe ich den Endantrieb komplett mit Bremsscheibe dran ausgebaut und dann den Antrieb auf den Boden gelegt. So kann man mit viel Druck auf die Schrauben arbeiten und verhindern das sie ausfransen.
Wenn man lange genug im eingebauten Zustand daran "herumdoktert" muss man das letztlich doch so machen, warum dann nicht gleich.
Klaus
08.11.20, 15:59:59
karies
Hallo in die Runde,
so die Schrauben sind raus. Eine mit Hilfe des Tipps von Rainer, die andere mit Hilfe einer Miniflex......
"Einfach" einen Schlitz für einen passenden Schraubendreher, ohne Rücksicht auf die Bremsscheibe :D die ja sowieso raus sollte, reingeflext... und siehe da.... es ging...
Der Ausbau des Endantriebs war nicht notwendig, wäre aber auch eine Option gewesen.
Also noch mal danke an Rainer und Klaus.
Gruß Karies