Cobra Chrom zu breit?
06.10.20, 13:28:53
Marcus
Ihr seid ja ganz schön Schmerzfrei. :D
Wie kann ich denn mit einem Motorrad fahren, wo der Reifen Irgendwo längsscheuert ?
Spätestens bei der Montage vom Rad muss das doch auffallen oder ?
06.10.20, 14:07:47
johosodo
Da montieren eben Fachkräfte für Fachpreise
Deswegen mache ich so was selbst
06.10.20, 16:50:51
Urb
Wie sieht es aus wenn man den Luftdruck etwas erhöht und der Reifen dadurch weniger walkt
06.10.20, 17:50:29
Marcus
geändert von: Marcus - 06.10.20, 17:53:45
Kann mir nicht vorstellen , das es unter diesen Umständen für den Reifen eine Unbedenklichkeitsbescheinigung oder Freigabe seitens Honda für die 15er gibt.
Oder etwa doch ???
@ Horst,
schön wenn man diese Möglichkeit hat.
Das haben oder können eben nur die wenigsten.
Jedenfalls hatte ich bisher mit den zugelassenen Dunlop und Brückenstein keine Probleme was die Maße der Reifen und Monteurbetriebe betrifft.
06.10.20, 17:52:29
Walter Zilly
Hallo Urb das war gerade auch mein Gedanke der Luftdruck sollte ja laut Avon auf 2,9 bar sein.
06.10.20, 17:55:31
Marcus
geändert von: Marcus - 06.10.20, 18:03:30
Auch wenn ich hinten mit 2,5 rumeire darf er nicht schleifen.
Vielleicht bin ich ja auch nur zu blöd und verstehe mal wieder nichts. :rolleyes:
06.10.20, 19:12:41
Marcus
geändert von: Marcus - 06.10.20, 19:13:46
Gerade Mal nachgemessen.
Mein E3 hat rechts auch nur gut 10mm Luft zur Schwinge.
Folglich darf der Avon keinesfalls breiter sein als ein E3 wenn man noch etwas Reserve an Luftspalt zur Schwinge haben möchte wenn der Luftdruck niedriger ist.
07.10.20, 09:44:18
sonntagberg
Zum Luftdruck: 2,9 oder 3,1Bar Die Reifenbreite ändert sich dadurch nicht. (habs Probiert)
Fahre den Reifen mit 3,1 Bar aufgrund eines Gespräches mit einem Avon Techniker bei der Motorradmesse in Tulln letztes Jahr.
Marcus hat natürlich recht das auch bei einem Niedrigeren Luftdruck da nichts Schleifen darf.
Bei dem Bild mit der Schleifspur Erkennt man so eine Art Versteifungsblech. Das dort Angeschweißt ist mit offenem Mittelsteg.
Da kommt bei mir die frage hoch ist die Bauform bei allen Schwingen gleich?
Sollte es Schwingen geben die dieses Blech dort nicht haben währe da Natürlich Platz für den Reifen.
Zwar nicht viel aber so das er nirgens Ansteht.
Warum 175mm und nicht 167mm Reifenbreite wird wohl nur Avon Beantworten können.
07.10.20, 12:15:47
Urb
geändert von: Urb - 07.10.20, 12:20:55
Nicht das Eure Schwinge verspannt ist. Am besten die kleine Steckachsen Klemmschraube aufdrehen , vorher die Achsschraube rechts lösen und kräftig das Hinterrad von links nach rechts bewegen. Dann erst die Achsschraube und dann die Klemmschraube festziehen.
Selbst die Werkstatt macht das oft falsch. Zieht man die Klemmschraube als erstes und dann die Achsschraube fest, dann zieht man die ganze Schwinge nach links.
Das mit dem Luftdruck ist interessant, ich fahre hinten 3,1 und vorne 2,4 (aber nicht weniger)
finde ich für mich am besten.
07.10.20, 12:20:21
sonntagberg
Der Ball liegt nun bei Avon :awg:
Eins muß man denen bei Avon lassen,sie sind schnell. :D
Mail Anfrage bei Avon um den Kontakt zu einem Techniker und keine 15min später ruft er schon an.(Respekt)
Telefonisch die Lage Erklärt und per Mail Einzelheiten und Bilder Nachgereicht.
Er wird es nach GB weiterleiten,mal sehn was Rauskommt.
07.10.20, 12:21:48
Marcus
geändert von: Marcus - 07.10.20, 12:23:01
Etwas wurde im Laufe der Jahre an den Schwingen geändert da sich die Ersatzteilnummer von 1988 zu 1999 geändert hat.
Nur was ?
20.10.20, 12:00:49
sonntagberg
AVON hat sich Zurückgemeldet.
Kurz Zusammengefasst....sie wissen von nichts :D
Techniker Erklärte:
Seitens Avon wurde bei der Produktion nichts Verändert.
Es ist auch nichts bekannt das mal was nicht gepasst hat oder sich Zeitweilig Verändert hat.
Auch gibt es
keine Beanstandungen Weltweit das der Reifen an einer Schwinge Schleifen würde.
Vor allem in den USA ist nichts darüber bekannt wo ja laut seinen Angaben sehr viele Wings damit Fahren.
Beim 1.Gespräch hat er mir Erklärt das es bei einer Reifenbreite von 167mm nur 3mm Toleranz gibt. Jetzt wurde mir Erklärt das die 175mm noch in der Toleranz liegen... :shock:
Er hat mir allerdings Zugesichert das mir mein Reifen Ersetzt wird :rolleyes:
Das ist ja schön für mich aber es ändert nichts an den Fragen. :)
Werde den Reifentausch jetzt mal Durchführen lassen.
Wenn der neue Reifen drauf ist werde ich ja sehen wie es mit der Breite Aussieht.
(hab ja für die Wintermonate einen eigenen Satz Felgen/Reifen)
Frage an die Winger....
Sollte wer die Möglichkeit haben würde ich gerne wissen ob die Abstandhülse bei allen gleich Lang ist? Sollte ja so sein aber eine Kontrolle kann nicht schaden :awg:
Bei mir ist sie wie am Bild zu sehen 102,8mm
20.10.20, 14:43:45
erich6856
Da hätte ich eine Frage, wieso ist die Hülze auf der einen Seite dicker ??
https://www.my-bikeshop.de/product_info.php/info/p169986_DISTANZHUELSE--H--ACHSE.html
Das Ersatzteil Bild ist von einer 96er Wing
20.10.20, 22:34:48
sonntagberg
Warum das so ist weis ich auch nicht.
Ist aber sicher Original,da hat noch keiner was Getauscht.
Würde sogar besser passen wenn es so wie das Ersatzteil währe.
Leider sind da keine Abmessungen Angegeben. :(
Die dünne Seite der Hülse passt genau in Ausnehmung beim Kardangehäuse.
20,3mm innen und 26,0mm Außen
Das Lager am Hinterrad rechts / 19,5mm Innen und 29,4 Außen
(Innenteil des Lagers wo die Hülse Ansteht)
Wie aber schon Erwähnt würde mich die Länge bei anderen Hülsen Interessieren :)
21.10.20, 07:05:25
erich6856
Moin Erich,
ich würde eine neue Hülse nehmen, ich kann mir zwar nicht vorstellen wieso deine so gestaucht ist aber das würde ich mal ausprobieren.
Die Hülse sollte ja genau auf den inneren Lagerring passen und das ist ja nicht gegeben.
Gruss Erich
21.10.20, 08:39:53
erich6856
Höchstens das Rad wurde mit mehr als 100Nm angezogen.
21.10.20, 11:38:45
sonntagberg
Immer nach WHB 110Nm.
Um das Material der Hülse so zu Verformen wird "Anknallen der Mutter" nicht Reichen. :D
30.10.20, 23:32:48
olafT.
:D
ich wurde gebeten hier meine erfahrung zum thema einzubringen,
hab 7 distanzhülsen in meinem lager gefunden, dabei 2 die sich in einem detail unterscheiden:
die form und der durchmesser am einen ende ist unterschiedlich, dadurch kann es natürlich
sein dass es probleme gibt wenn die hülse in einer anderen schwinge landet...
(vermute ich, müsste man mal ausprobieren, hatte nur nicht die zeit dazu)
alle anderen teile der "Hinterachse" sind gleich.
18.02.21, 01:09:07
sonntagberg
Vorläufiger Endbericht....
Nach Verlorenen Mails und einigen Hoppales und Missverständnissen ist nun der neue Reifen von Avon da. :rolleyes:
...man sollte es nicht eilig haben,das dauert schon etwas :D :D :D
Zur Erinnerung...mein Avon hatte eine Breite von 175mm und hat deswegen Rechts an der Schwinge Gestreift.
Er war 1 Saison im Einsatz km weis ich leider nicht genau.
Ich habe Reklamiert einen Techniker Kontaktiert und mir wurde ein Austausch Zugesagt.
Da Avon meinte das es noch 3 Wochen dauert bis er Geliefert werden kann hab ich mir Zeitgleich bei Reifendirekt.at selber auch einen Bestellt.
...der war in 3Tagen da.
....Der von Avon dann doch auch in 1Woche :p
Zu den Maßen:
Der von Reifendirekt ist aus Woche 37 2020. Reifenbreite ist 160mm. (vor der Felgenmontage)
Als er auf der Felge war hat er nun 167mm . :shock:
Der von Avon ist aus Woche 05 2021. Reifenbreite ist hier allerdings schon ohne Felge 167mm. :shock: :shock:
Ich nehme jetzt mal an das der auch breiter wird wenn er auf die Felge kommt(Vermutung)
Werde das nach dem Winter Testen da kann ich dann den "Winterreifen" gegen diesen Avon Tauschen.
Wenn da aber wie oben noch 7mm Dazu kommen wird es wieder eng mit dem Platz.
Ich Verstehe nicht viel von der Erzeugung von Motorradreifen aber ich würde mir schon Erwarten das solche Reifen sehr Präzise,Genau und vor allem Gleichmäßig Produziert werden.
Werde den Reifen des öfteren mit der Schublehre oder wie der Deutsche sagt mit dem Messschieber laufend Messen und Dokumentieren.
Ich könnte mir vorstellen das er mit der Zeit breiter wird,wird sich aber zeigen. :awg:
Werde die Erkenntnisse über die Verschiedenen Breiten wieder dem Techniker Mitteilen,mal sehn was er dazu meint ;)
Reifen aus 3720
Auf der Felge
Reifen aus 0521
19.03.21, 19:12:22
Beitragssammler
Hallo Zusammen,
da ich gerade auch vor der Reifenwahl stehe lese ich mal ganz gespannt mit.
Aber es scheinen ja einige 1500er Fahrer-innen den Avon zu fahren. Mir war er nicht so sehr bekannt / bewusst.
Gruß der Scholly