Umgehung Leuchtenausfallmodul nach Umrüstung auf LED

original Thema anzeigen

10.08.20, 07:53:53

Beitragssammler

Guten Morgen,
Mein Name ist Dennis und ich wohne in Berlin.
Bin nach 15 Jahren nun wieder zurück hier im Forum. Seit ca. 4 Wochen bin ich wieder stolzer Besitzer einer Goldwing, einer GL1200 Ltd.
Nun habe ich auch gleich zwei Fragen, ich habe diverse Glühlampen gegen LED-Lampen ausgetauscht. Nun meldet mein Leuchtenausfallmodul permanent Fehler, logisch. Ist es möglich das Modul zu umgehen, bzw. auszuschalten?
Meine zweite Frage wäre, ob ihr mir ein elektronischen Blinkgeber empfehlen könnt, damit die Blinkfrequenz wieder passt.
LG Dennis
10.08.20, 14:02:36

Christian SU

geändert von: Christian SU - 10.08.20, 14:04:00

Einfach einen entsprechend Widerstand einbauen (bzw. zwei für links und rechts jeweils), dann passt wieder alles - auch die Blinkfrequenz.
Was für ein Zufall ich verkaufe gerade einen passenden Doppel-Widerstand. :D :D :D


Klickst du hier.
12.08.20, 11:14:05

Beitragssammler

Das mit der Blinkfrequenz habe ich mit nem last unabhängigen Blinkerrelais lösen können. Bleibt nur noch die Umgehung des Leuchtenausfallmoduls. Da hab ich jetzt nur die Idee, das glühlämpchen im Kombiinstrument zu entfernen.
Gruß Dennis
12.08.20, 18:39:25

Beitragssammler

Hallo miteinander

Das Leuchtenausfall-Nodul habe ich überbrückt.
Weil beim Gespann ja eh noch mehr Lichter dran hängen, hat das Modul laufend Fehler angezeigt.

Anbei ein paar Bilder meines Überbrückungs-Steckers

https://www.goldwing-forum.de/forum/attachment.php?id=26734&
https://www.goldwing-forum.de/forum/attachment.php?id=26735&
https://www.goldwing-forum.de/forum/attachment.php?id=26736&
14.08.20, 03:23:33

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 14.08.20, 03:25:08

Hallo Swanson,
Das ist genau das was ich gesucht habe. Wenn du mir jetzt noch so in etwa den Einbauort beschreiben könntest, wäre ich dir sehr verbunden. Ich gehe mal davon aus, dass die weißen Kabel die Brücken sind, die du gesetzt hast? Was passiert eigentlich, wenn ich es komplett entferne?
Gruß Dennis
14.08.20, 14:45:48

Beitragssammler

Hallo

Das Modul sollte sich eigentlich rechts hinter der Batterie verstecken. Der Stecker mit den "weißen" Brücken ersetzt das Lampenmodul (Brake and Tail-Light Sensor).
Wenn Du es komplett entfernst, gehen deine Rück- und Bremslichter nicht mehr.

14.08.20, 15:23:38

Beitragssammler

Hi
Vielen Dank, dann werde ich mal auf die Suche gehen.
Gruß Dennis
14.08.20, 18:45:40

Christian SU

Das löst aber nicht dein Blinker-Frequenz Problem!
14.08.20, 20:50:24

Olli/Lippstadt

Zitat von GL 1200 LTD:
Das mit der Blinkfrequenz habe ich mit nem last unabhängigen Blinkerrelais lösen können.

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil :rolleyes: !!
15.08.20, 11:22:52

Christian SU

Uppps. Stimmt.
Ist mir voll durchgegangen....
17.08.20, 12:43:22

Daniel

geändert von: Daniel - 17.08.20, 12:48:26

Vergiss das mal mit dem LED umbau.Funktioniert bei der Aspencade und Interstate aber nicht richtig bei der LTD und SEi deine Blachbox unter dem Topcase wird immer Fehler anzeigen. Schau mal unter dein Topcase linke Seite ob da die kleinen roten LED leuchten oder sogar blinken.
zumal die LTD und SEi andere Limas und Regler verbaut haben, da brauchst du auch nix über ebay und so kaufen das ist nix ,wenn die Teile bei dir Kaputt sind empfehle ich Teichmann in München der ist Top der Mann
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder