Einbau Garagentor-Öffner
03.08.20, 14:33:03
Christian SU
Automatische Garagentore sind eine tolle Sache. Nur sind die Handsender mit Handschuhen meistens nicht mehr zu bedienen - vom finden in der Motorradjacke mal ganz zu schweigen. Habe meinen Hörmann Sender in der GL fest verbaut und einen gut zugänglichen Drucktaster (auch mit Handschuhen) verbaut.
Die Anleitung ist als exemplarisch zu verstehen. Das geht auch mit anderen Torantrieben und anderen GL-Modellen.
PDF-Anleitung
03.08.20, 14:35:48
Christian SU
Blöd! Habe mich im Titel verschrieben, soll natürlich "Einbau" heißen.
Leider kann man das nicht mehr ändern....
ADMINSSSSSS Korrekturhilfe! :D
03.08.20, 17:06:04
Karl-Heinz
Ist korrigiert.
03.08.20, 17:17:11
Alex S.
Die Wing hat doch Serienmäßig einen Schalter zum öffnen verbaut. An der linken Griffarmatur. Steht soviel ich weiß "Horn" drauf. Wenn ich heimkomme drück ich nur da drauf und schon geht das Tor, geöffnet von meiner Gattin, auf. :D
03.08.20, 17:19:09
Christian SU
Die Wing hat doch Serienmäßig einen Schalter zum öffnen verbaut. An der linken Griffarmatur. Steht soviel ich weiß "Horn" drauf. Wenn ich heimkomme drück ich nur da drauf und schon geht das Tor, geöffnet von meiner Gattin, auf.
Komisch, bei meinem Garagentor geht das nicht.
Wahrscheinlich anderes Modell... :D
03.08.20, 19:10:10
Samenmann
Neee neee , die falsche Frau :duckrenn :awg:
03.08.20, 20:45:03
Christian SU
Ich meinte das Motorrad nicht die Frau...
:lol:
03.08.20, 22:29:50
Olli/Lippstadt
Das ist aber aufwändig, geht einfacher. Steckdose ins linke Staufach, Hörmann-Taster für Zigarettenanzünder rein, feddich. Vor der Garage "Staufach aufklicken, Gnöppsche drigge, ferdsch." So hatte ich das an meiner SC 47 gelöst (Sender siehe Foto)
04.08.20, 13:32:25
Christian SU
Stimmt, aber dann hätte ich mir eine Steckdose und den Hörmann-Sender kaufen müssen.
Die anderen Sachen hatte ich rumliegen und mal eben vier Kabel anlöten ist ja auch nicht der Akt. Zudem muss ich kein extra Fach öffnen. Kann das jetzt sehr gut während der Fahrt bedienen, z.B. beim rausfahren aus der Garage oder wenn ich zurückkomme während der Anfahrt.
Aber grundsätzlich hast du Recht.
04.08.20, 14:01:58
KlausB
Wow Christian!
Da ich vom Löten nur die Grundregel 'Nicht die heiße Seite des Lötkolbens anfassen' kenne,
musste ich meine Fernbedienung mit Klettband innen ins Staufach kleben.
04.08.20, 15:25:04
Christian SU
@KlausB
Dann ist ja vielleicht die Idee von Olli (Thread #8) die richtige Version für dich. Ist dann auch mit Handschuhen zu bedienen.