19.07.20, 10:39:23
Beitragssammler
Ein Hallo an die Gl1000 Fahrer
Hat von euch jemand Erfahrung gemacht mit einem k1 vergaser auf einer k3?
Habe eine k3 restauriert ,leider ist der originale vergaser nicht vorhanden gewesen
Jetzt habe ich einen einer k1 verbaut komplett mit den dickeren ansaugrohren (vergaser ist auch sauber und ok)
Dyna Zündung verbaut,zündzeitpunkt stimmt auch,jedoch originale Spulen mit dem von dyna vorhandenem wiedersagst!
Motor springt auch gut an,zieht auch meiner Meinung gut durch!wenn sie warm ist muss ich aber etwas länger starten bis sie an ist(nicht immer)und im Leerlauf läuft sie nicht ganz rund,als ob ein halber Zylinder fehlt!?
Würde mich freuen wenn vielleicht jemand damit schon Erfahrung hatte
19.07.20, 19:20:29
keysch
geändert von: keysch - 19.07.20, 19:24:29
Moin
Habe in mein Gespann GL1000 K1 einen K3 Motor aber ein K1 Vergaser.
Hatte vor ca. 4 Wochen auf Dyna Zündung umgebaut und ab da nur Probleme. Zündung ließ sich nicht richtig einstellen, Vergaser liefen aber Syncron.
Habe letze Woche die Dyna wieder rausgeschmissen und auf Kontaktzündung zurückgebaut.
Jetzt läuft sie wieder wie vorher.
Für mich ist diese Dyna Zündanlage der letzte Scheiß den man in ner GL1000 verbauen kann.
Habe mir extra ein Schauglas gekauft um die OT Makierungen F1 und F2 einzustellen. Extra noch ne neue Zündzeitpistole gekauft.
Jetzt alles wieder nach alter Methode zurückgebaut mit zwei neue Kontakte, jetzt ruhe.
Normalerweise ist es aber fast Egal welche Vergaseranlage verbaut ist, meines wissens gibt es eh nur zwei verschiedene Bedüsungen für die Vergaser.
19.07.20, 22:13:55
Beitragssammler
Wie lief sie denn mit der Zündung,oder wie hat sich es bemerkbar gemacht?Die Zündung lässt sich eigentlich ganz gut einstellen!Hast du denn die dicken ansaugrohre verbaut oder die dünnen von der K3?
Ich hatte es genau andersrum,bei mir ließen sich die Kontakte nicht richtig einstellen irgendwie !