Temperatur der Zündspulen

original Thema anzeigen

17.07.20, 23:28:01

Beitragssammler

Hallo Leute,
ich hatte neuerdings Probleme, den Leerlauf vernünftig einzustellen, schließlich fand ich heraus, dass die Zündung die Ursache war, auf Zylinder 1 und 4 fiel immer mal wieder eine Zündung aus (kann das jemand erklären?). Es ist eine Dyna-Zündung verbaut mit Dyna-Spulen. Ich hab nun die Dyna-Spulen rausgetan und durch AW82-TRI (mit 1,6 Ohm Ballast) ersetzt, nun läuft alles super, nur fiel mir dabei auf, dass die Spulen recht heiß werden. Dazu ist zu sagen, dass die Spulen nicht an dem Original-Halter befestigt sind, der wahrscheinlich Wärme an den Rahmen abführt, die Spulen passen dann nicht neben den Schnorchel des Luftfilters. Zurzeit sind die Spulen nur mit einem Ende über einen Alu-Block mit dem Rahmen verbunden. Meine Frage ist also, wie heiß werden Spulen bzw. dürfen Spulen werden? Ich hab keine Ahnung, was da normal ist. Ich überlege, an die freien Enden der beiden Spulen Kühlkörper zu schrauben, aber ob das viel bringt…?
Gruß
hellclimber
18.07.20, 00:43:24

keysch

Ich habe letzten Monat die Dyna verbaut und hatte auf Zylinder 2 und 4 nur geringen Zündfunke. Kaum Leistung und veroelte Kerzen. Habe den Scheiß letzte Woche wieder rausgeschmissen und wieder Kontacktzündung eingebaut. Jetzt klappt alles wieder. Aber wieso hast Du Zylinder 1und 4 Probleme???? Linke Zündspule ist für Zylinder 1 und 3 und rechte Zündspule Zylinder 2 und 4. Hast Du eventuell die Kerzenstecker falsch gesteckt???
Es kann normalerweise nicht sein das pro Zündspule nur ein Zylinder nicht funktionieren soll.
Da haste bestimmt was falsch angeschlossen.

http://www.sid-gl1000.de/GL-1000-Daten-und-Baugruppen/Elektronische-Zuendung-Einstellung

http://www.sid-gl1000.de/GL-1000-Daten-und-Baugruppen/Einbau-neuer-Zuendspulen
18.07.20, 11:24:15

Beitragssammler

Ich bin sicher, alles richtig angeschlossen zu haben, bin ja auch einige Jahre gut damit gefahren. Deshalb verstehe ich die Sache eben nicht. Es fiel mir beim Synchronisieren auf, das bei 1 und 4 der Unterdruck aufgebaut wurde und dann regelmäßig etwas zurückging, sich dann wieder aufbaute usw. Als eine Erklärung kam ich eben auf die Zündung, aber warum da eine Seite der Spule anders funkt als die andere. Teilweiser Kurzschluss in der Spule? Aber dann bei beiden Spulen gleichzeitig. Wie auch immer, mit den spulen jetzt läuft es. Kann keiner was zur Temperatur sagen?
18.07.20, 12:09:44

keysch

Synchronisieren ist aber Vergasersache hat nichts mit der Zündung zu tun.
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder