Stofftiere auf der Wing

original Thema anzeigen

 
22.05.20, 10:23:08

Christian SU

Man(n) sieht immer wieder Wings, welche auf dem Gepäckträger ein Stofftier angedübelt haben - vorzugsweise Teddy-Bären. Hat das einen besonderen Grund oder ist das just for fun?

Vielleicht kann mich mal jemand aufklären.
22.05.20, 11:12:54

Seppel55

geändert von: Seppel55 - 22.05.20, 11:13:54

Hallo Christian,
Teddybär auf dem Topcase Deckel.
Das sind alleinstehende Winger welche jemanden zum kuscheln suchen.
Wenn Du das nicht willst, kannst du dich zur Zeit auf die Abstands- und Hygieneregeln berufen.
Ansonsten .... kauf dir einen Teddy. :D
Ach so, es gibt auch Teddys mit beleuchteten (LED) Augen. Soll da einen geheimen Farb- und Blinkcode geben.

Gruß Wolfgang (ohne Teddy)
23.05.20, 12:56:21

wernersen

Teddys? Ganze Zoos!
Manches hat auch eine tiefere Bedeutung :D

Zwei Löwen auf den Sitzen und ein Familienmitglied auf dem Topcase.
Zwar haben die drei keine LEDs in den Augen, aber sie können dafür singen! (der dritte allerdings nur "The Lion sleeps tonight") :D :D :D
23.05.20, 17:06:58

Nahegoldi

Hier meine
23.05.20, 17:41:18

Christian SU

Ja und warum?
23.05.20, 17:54:40

Seppel55

Zitat:
Ja und warum

Zum kuscheln Christian zum kuscheln. :D

23.05.20, 20:09:34

huberbaua

Ich schau mal im Werkstatthandbuch nach :D :D
24.05.20, 01:44:14

Grizzly

Hoi Christian,

zu Zeiten von GL1000 und GL1100, also Mitte der 70er bis Mitte der 80er, sah man so einen Firlefanz noch kaum. Damals wurde noch fleißig an der Ausstattung der Maschinen geschraubt und man erkannte seine eigene Wing ruck zuck auf dem Parkplatz neben den anderen Wings, weil sie ein Unikat war.

Mit der 1200er fing es an, dass die GoldWings durchgestylt und recht uniform ab Werk kamen. Sie hatten alle bereits eine Verkleidung und zumeist ein TopCase serienmäßig. D.h. die nützlichen Dinge waren überwiegend schon dran, also blieben nur noch die optischen Spielereien als Unterscheidungsmöglichkeiten.

Um sein Moped individuell zu gestalten fingen viele Fahrer dann an, neben diversen Chromteilen auch noch Bärchen auf ihre Mopeds zu spannen. Das sollte dann Customizing sein. Hinzu kam dann das ätzende akustische Customizing mit diesen gräßich klingenden Sirenchen.

Mit der Entwicklung der LED-Technik kam ein neues Spielfeld für Bastler auf den (Laden-)Tisch.
Dafür scheint mir der Chrom-Overkill abzunehmen.

Vielleicht sind die Bärchen auch Ausdruck der zunehmenden Infantilisierung und Feminisierung unserer Gesellschaft - ähnlich den auf Babyface gezüchteten Modekötern.

24.05.20, 07:34:59

Olli/Lippstadt

Gefällt mir, das Statement ;) .Ich hatte von diesem Spiel- und Verzierungstrieb profitiert, meine SC 47 war bei Kauf auch chrom/lichttechnisch "oversized" ausgerüstet, ich hatte das sofort abgebaut und hier im Marktplatz verbimmelt, das wurde mir förmlich aus den Händen gerissen. So tickt halt jeder anders und trägt gfls. zu den Vorurteilen über den "typischen" Goldwingfahrer bei.

Jeder wie er meint, ich finds auch gruselig, aber wenn andere ihren Spaß haben, iss doch ok. Wenn's Pflicht würde, müsste ich allerdings die Marke wechseln.
24.05.20, 14:31:57

Urb

Klar jeder wie er will, ist wohl so ein lonesame Trucker Ding, sieht man auch schon mal in Den Führerhäusern von Lastwagen. Für mich hat das mit Motorrädern soviel zu tun wie ein überflüsser Kropf.
24.05.20, 15:31:18

Goldfire

Genau so ist es das viele ihre Wing einen Namen verpassen, zb. Klara, Paula usw. Mein Weib würde mir den Vogel zeigen wenn ich mein Moped einen Namen geben würde.
24.05.20, 22:09:59

olafT.

geändert von: olafT. - 24.05.20, 22:28:47

:D

es ist eine aussage:

ich hab so viel platz und Stauraum an meinem mopet, ich kann alles mitnehmen was man so braucht,
auch dinge die man eigentlich überhaupt nicht braucht unterwegs, zb ein Stofftier !

manche haben eine klare Bedeutung/Aussage,
einen Elch darf man sich nur aufs mopet setzen wenn man am nordcap war und auch im winter fährt,
ein Elefant...gehört natürlich nur aufs gespann, eh klar warum oder ?

Vorsicht wenn es ein Teddybär in schwarzen lederklamotten ist...lieber abstand halten und keinesfalls
in der nähe des fahrers bücken, es sei denn man ist auch nicht so sehr dem weiblichen Geschlecht zugetan... :p :D

24.05.20, 22:57:38

Christian SU

Alter Falter, was für Statements....
Ich bin zwar gebürtiger Kölner, aber ich achte in Zukunft auf schwarze Leder-Teddys, damit ich mich in die entgegengesetzte Richtung aus dem Staub mache :D
25.05.20, 11:03:43

Schleicher

Tja, scheint irgendwie sehr "individuell" zu sein.
Solange es da nicht sowas gibt wie den "Hanky Code" (siehe Lederteddy) kann ich mir ja beruhigt was eigenes aussuchen.

So nen röhrenden Hirsch, passend zum fahrenden Wohnzimmer :D

Nein, im Ernst, ich glaube, ich geb bei meine Schwiegermutter mal eine Häkel-Klopapierrolle in Auftrag.

Gaaaaanz ernste Grüße vom Schleicher.
25.05.20, 12:16:56

olafT.

:D

geniale Idee, gehäckelt in der farbe deiner wing, super !
daneben noch den wackeldackel…
:p :D
25.05.20, 18:37:10

Schleicher

An den Wackeldackel hatt ich auch schon gedacht, aber die Feder am Kopf, bzw dessen Aufhängung wird das nicht mitmachen und wegfliegen.

... Nicht so gut...
Zumal ja immer einer hinter mir ust der auf seine Chance zum Überholen wartet.

Grüüüüße, Schleicher
25.05.20, 20:02:32

Christian SU

Wackeldackel hat keine Feder!
:gruebel
25.05.20, 20:04:09

Christian SU

Gibt es eigentlich eine Wackelschnecke?
:lol:
29.05.20, 19:08:53

Schleicher

So, ich hab jetzt auch was individuelles.
Nur für mich.

Gruß, Schleicher
29.05.20, 20:49:02

Urb

ich brech zusammen :D :D
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder