Rangierhilfe
13.05.20, 13:21:34
Beitragssammler
Hallo, brauche für meine GL eine Rangierhilfe, um sie möglichst knapp an die Garagenmauer zu bekommen. Ich habe jetzt eine RH gesehen mit einer Wippe, in welche das Vorderrad rein fährt und darin das Motorrad fixiert wird..... Ich befürchte, dass die 400 kg, die es laut Hersteller halten soll, irgendwie die Lager oder die Felge „beschädigt“....in Form von Unwucht, oder sonst was.... Hat jemand eine Meinung dazu oder Erfahrungen? Ev. besser RH mit Seitenständerauflage?
13.05.20, 13:25:11
Seppel55
geändert von: Seppel55 - 13.05.20, 13:36:14
Bei Google
Rangierhilfe Motorrad eingeben.
Das Netz ist voll davon.
Das Teil verwende ich
https://www.motea.com/de/rangierhilfe-400-kg-fur-bmw-r-1200-r-classic-rangierplatte-grau-236323-0?gclid=EAIaIQobChMI-ub2-dyw6QIVhLTtCh3hxQ-nEAQYASABEgLqfPD_BwE " target="_blank">Rangierhilfe
Die Wing darauf auf den Hauptständer zu bekommen ist ziemlich anstrengend.
Wenn man die Wing auf glatten Boden schon nicht auf den Hauptständer bekommt, ist das Teil ungeeignet.
Wenn die Wing erstmal drauf steht, kann sie problemlos und ohne großen Kraftaufwand in alle Richtungen bewegt werden.
Gruß Wolfgang
13.05.20, 13:28:36
Beitragssammler
Klar ist das Netz voll davon....ich wollte wissen was taugt, speziell die Wippengeschichte?
13.05.20, 13:37:10
Olli/Lippstadt
Ich brauche zwar keine Rangierhilfe, aber meine GL hatte ich schon mal in so einer Vorderradwippe ohne Haupt/Steitenständer abgestellt. Da geht in Sachen Vorderrad/Bremse/Lager nix kaputt, diese Bedenken sind völlig unbegründet, aber mein Vertrauen in die Stabilität von wegen "sie kippt darin nicht um" war gering. Ich denke, -->
das hier wäre geeignet. Drauffahren, auf dem Seitenständer abstellen, gegen Wegrollen absichern und sachte an die Wand schieben. Es erspart die Quälerei, den schweren Bock, der schon erhöht steht, auch noch auf den HS wuchten zu müssen. Das Teil benutzt mein Kollege für seine GS 1200 ADV und ist hochzufrieden.
13.05.20, 13:38:11
Seppel55
Zitat:
was taugt, speziell die Wippengeschichte?
Bild oder Link wäre hilfreich.
13.05.20, 15:11:21
Sunshine
geändert von: Sunshine - 13.05.20, 15:14:47
Hallo Eagle,
Als Rangierhilfe ist die Wippe nicht geeignet. Wenn die Wing mit dem Vorderrad drin steht, dann kannst du die Wing damit nicht näher an die Garagenwand bewegen.
Die Wippe gibt es in zwei Ausführungen. Einmal zur Schraubenbefestigung am Boden (Anhänger oder Garage) und einmal lose zum Abstellen am Boden. Hatte ich auch mal, war jedoch nicht davon überzeugt, da sie beim Einfahren des Vorderrades verrutscht ist. Ich benütze die Wippe zum Transport der Wing auf dem Anhänger. Reinfahren, absteigen und festzurren. Geht perfekt.
(Siehe Bild)
Was für deine Zwecke sehr gut geeignet ist, ist die von Olli mit Link eingestellte Motorrad Rangierhilfe bis 570 kg zu einem echt günstigen Preis. Die Wing passt da geradeso drauf.
13.05.20, 15:56:30
Sunshine
geändert von: Sunshine - 13.05.20, 15:59:58
Ach, dieses Teil meintest du. Wippe incl. Rangierhilfe. Das funktioniert natürlich auch gut. Es ist Platzsparender, da deine Wing gerade steht und du nicht den Platz der linken Neigung des Seitenständers hast.
Schau mal hier dieses
VIDEO
Es ist ähnlich deinem Vorschlag und hat zusätzlich eine Sicherung am Vorderrad. Aber glaube mir, von alleine hüpft die Wing nicht mehr rückwärts aus der Wippe. Da brauchst du dann die Rückfahrhilfe.
13.05.20, 16:05:33
Beitragssammler
Ohhh das Video ist überzeugend, aber einen Unwucht/ Beschädigung der Felge oder Lenkkopflager etc. kann durch das hohe Gewicht nicht passieren?
13.05.20, 16:16:42
Sunshine
Ich habe meine Wings die letzten Jahre in der Wippe und keinerlei Beschädigungen festgestellt. Es kommt nur das Gummi des Vorderreifens in Kontakt mit der Wippe. Ich hätte keinerlei Bedenken.
13.05.20, 16:48:58
Beitragssammler
vielen Dank
13.05.20, 16:56:09
Flüsterer
Ich habe eine sehr stabile (bis 700kg) von Powerplustools an meiner Hebebühne angeschraubt... Die Wing steht darin sehr stabil, ich sichere sie immer mit einem Gurt, den ich durch die Felge nach vorn solange ,damit so nicht aus der Wippe kann und fertig. Da kann nichts kaputt gehen am Moped...
13.05.20, 21:47:58
sonntagberg
Bei mir muß die Wing an der Hinteren Mauer stehen um das Auto noch Reinzubringen.
Nach mehreren Halbherzigen Lösungen habe ich was Stabiles Gebaut was ich jetzt noch Verwende.
So Tief wie Möglich für ein leichtes Auffahren und mit 2 Gurten Gesichert.
Links Vorne ist sie Drehbar Gelagert und kann ganz leicht von Hand Bewegt werden.
Die Eingebung kam von einem Winger der seine 15er zum Verkauf Inserierte und sowas hatte.
...Meine Version...
13.05.20, 22:47:46
huberbaua
Geniales Teil ! Respekt !
Ich glaub ich muss einen Schweisserlehrgang machen und Eisensägen lernen :D :p ;)
Wirklich tolles Teil
Klaus
13.05.20, 23:24:10
Tom Cruiser
Find ich auch! :gutgema:
13.05.20, 23:45:18
Christian SU
Warum so breit?
14.05.20, 05:07:50
Karl-Heinz
Warum so breit habe ich mich auch gefragt, meine selber gebaute Konstruktion war da viel schlanker und da sie an der Drehachse auf dem Boden befestigt ist, konnte sie nicht aus der Arretierung heraus wegrutschen.
Die Bilder dazu findet man in dem
Beitrag aus 2010
14.05.20, 17:36:50
Beitragssammler
Ich nutze das Teil von Becker Technik und bin sehr zufrieden.
https://youtu.be/cjqpnUKj5jE
23.05.20, 16:24:28
RalfAlex
Ich verwende das gleiche Teil wie von Seppl55 eingestellt. Und ja, es ist schwierig die GW da drauf auf den Mittelständer zu bekommen. Ich lege daher eine etwa 5cm hohe Rampe hinter der Rangierhilfe so auf den Boden, dass bei dem abstellen der GW das Hinterrad darauf zu stehen kommt. Dann erst schiebe ich die Auffahrhilfe unter den Mittelständer. Damit geht es geht es ganz leicht die GW auf den Mittelständer zu heben. Aus Fehlern wird man eben klug, denn bei dem Versuch ein früheres Motorrad auf eine Rangierhilfe aufzubocken hatte ich mich derart blöd angestellt, dass ich mir einen kapitalen Muskelfaserriss in der rechten Wade zugezogen hatte. Daraufhin habe ich die Variante mit der kleinen Rampe erdacht...
Da meiner Garage ca. 8cm an Breite fehlten habe ich in die ca. 30cm starke Garagenwand eine Vertiefung für das Vorderrad gemacht. Da ragt das Vorderrad jetzt ca. 10cm tief hinein.
Und in die Stirnseite der Garagenwand habe ich eine Vertiefung für den linken Rückspiegel gemacht. Damit steht die GW perfekt und platzsparend in der Garage.
Das rangieren bei dem ein und ausparken nervt jedoch. Ich suche daher in meiner Nachbarschaft schon seit langem eine Garage nur für meine Motorräder. Aber leider will niemand eine Garage hier in der Gegend vermieten...