Batterie laden

original Thema anzeigen

 
19.04.20, 08:53:40

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 19.04.20, 08:54:36

Danke für den Tip, hat funktioniert , Sonntag ist gerettet





Gruß
Mike
19.04.20, 11:27:42

Christian SU

Stimmt, kaum ein Luftzug hinter der GL-Verkleidung. :D
19.04.20, 14:49:08

Flüsterer

Ich verwende dieses Gerät

https://www.louis.de/artikel/procharger-10-000-batterielade-diagnose-und-pflegegeraet/10020103?list=dd670c420d8a2602b9125c0fa293f414&filter_article_number=10020103

für alle unsere Fahrzeuge...Ladestecker montiert und schon geht es bequem und sicher und auch rasch für alle Batterie Typen und Größen..
19.04.20, 17:22:17

MacGyver

@ Christian SU
Das gleiche Ladegerät nutze ich auch. Damals an der Pan-European, nun an der GoldWing.
Funktioniert gut und man muss es auch mal beim Laden Zeit geben.
Ist die Bakterie tiefentladen, muss ein altes konventionelles Ladegerät für 2...3 Stunden ran, damit das neuere „intelligente“ weiss, was Sache ist.

@Olli/Lippstadt
Schon geil mitanzusehen, das Video mit der Strecke „Reggio Castelletto“.
Noch zwei weisse Kreuzfahrtdampfer vorneweg, und die vorderste noch zu zweit.
Wer das wohl sein könnte?
19.04.20, 17:35:21

Olli/Lippstadt

geändert von: Olli/Lippstadt - 19.04.20, 17:41:28

Zitat von Mike 2018:
Danke für den Tip, hat funktioniert , Sonntag ist gerettet
Dann berichte mal, wie es Dir gefallen hat.

Zitat von McGyver:
Noch zwei weisse Kreuzfahrtdampfer vorneweg, und die vorderste noch zu zweit.
Wer das wohl sein könnte?

:D Vor mir fährt der Bielefelder Grafikdesigner, der noch an seiner Linie in den Kehren arbeitet und davor auf dem weißen Schwan sitzt soo´n duller Schweizer mit seiner Uschi, der so gern Käsekuchen frisst :) .
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder