Motor dreht mit Anlasser hoch, geht sofort aus

original Thema anzeigen

07.04.20, 17:20:26

Beitragssammler

Moin zusammen,
Meine Restaurierung neigt sich eigentlich dem Ende...

Vergaser Innereien alles neu, neue Dyna s Zündung verbaut und statisch eingestellt.

Sie lief, aber sehr bescheiden, immer wieder Fehlzündungen und Laute motorgeräusche.
Dann fiel mir auf, damit die zündkabel falsch angeschlossen waren, hab es zusammengebaut wie im gekauften Zustand.
Naja, gut ich hab die zündkabel so verlegt, wie es sein soll. Zündspule gelbes Kabel auf Zylinder 1 und 2 (1 ist rechts vorn, 2 ist links vorn) und 3 und 4 auch so verlegt, wie es im WHB drin steht.

Benzinhahn auf, Choke gezogen, Anlasser gedrückt und sie tourt sofort auf 3-4000 Umdrehungen.
Finger vom Anlasser genommen, aus!

Ohne Choke, 1500 Umdrehungen, sobald der Anlasser aus ist, dreht sich nix mehr.
Mit leichtem Gas starten, 5-6000 Umdrehungen, wieder aus....


Jemand ne Idee wie ich sie am Laufen halten kann, um die Vergaser einzustellen?
07.04.20, 17:26:48

Twintreiber

Schau mal auf Seite 2. Das Thema gab es hier schon ein paar mal. Mit zwei Ursachen wenn ich mich recht erinnere.
08.04.20, 18:00:53

Beitragssammler

Hab den Beitrag gefunden, aber so eine richtige Lösung hat er nicht beschrieben, schade eigentlich.

Ich rupp jetzt nochmal die Vergaserbank raus und gucke mir das neue Innenleben nochmals an,
Vielleicht kann man was erkennen, ich glaube nicht dran.

Aber an irgendwas muss es ja liegen....
08.04.20, 22:23:43

LastMohawk

Nun,
das klingt tatsächlich nach dem Vorwiderstand. Beim Starten wird dieser überbrückt durch den Anlasserknopf.
Wenn der Widerstand defekt ist und nichts durchlässt, dann geht der Motor sofort aus. Kannste eigentlich schnell prüfen. Den Widerstand überbrücken. Läuft die Kiste dann auch ohne Anlasser, dann ist er wohl hinüber. Der Widerstand hängt links von den Zündspulen, das weiße längliche Bauteil.


Aber nicht so hoch drehen, die Spulen benötigen den Widerstand um zu überleben.

Gruß
der Indianer
08.04.20, 22:35:50

Beitragssammler

Super danke, teste ich gleich morgen, bevor ich die Vergaser rausreiße.
Hab ja den neuen Widerstand von der Dyna s Zündung verbaut, vielleicht ist der hin... Kann man ja auch Mal durchmessen.
Ich weiß ja nicht einmal ob die originalen Spulen drin sind.
Ansonsten waren es so ca 3 Ohm Spulen?
08.04.20, 22:49:26

LastMohawk

Ja, die haben 3 Ohm die Spulen.

Gruß
der Indianer
09.04.20, 12:27:35

Beitragssammler

Also am Widerstand liegt es nicht. Der Dyna s Widerstand hat 1,5 Ohm und wenn ich den überbrücke geht sie genauso aus.

Also wohl doch an Ostern die Versager ausbauen!?
09.04.20, 13:22:39

LastMohawk

Zitat:
Benzinhahn auf, Choke gezogen, Anlasser gedrückt und sie tourt sofort auf 3-4000 Umdrehungen.
Finger vom Anlasser genommen, aus!

Ohne Choke, 1500 Umdrehungen, sobald der Anlasser aus ist, dreht sich nix mehr.
Mit leichtem Gas starten, 5-6000 Umdrehungen, wieder aus....


Also für mich schaut das nicht nach Vergaser aus... für mich ist das was elektrisches. Wärens die Vergaser, würde Sie mit gedrücktem Anlassknopf nicht so gut laufen.

Aber nur ein Tipp aus der Ferne.

Gruß und viel Erfolg wünschend
der Indianer
10.04.20, 19:12:17

Beitragssammler

Hi, schau Dir mal die Schaltungsskizze an und miss dann sinnig nach, also Voltmeter (-) an Masse und (+) entlang des Strompfades: VOr dem WIderstand, nach dem Widerstand, Kabel zum Killschalter. Sollte immer 12V anzeigen.
10.04.20, 20:43:51

Beitragssammler

Oder schau einfach, ob die Kerzen funken (Lederhandschuh hilft gegen britzel)
11.04.20, 17:22:25

Beitragssammler

Jetzt ist erstmal Familienwochenende.
Montag oder Dienstag setze ich mich nochmals Ran!
Funke kommt, aber ich messe Mal alles genau durch!

Danke für die Zeichnung, ist ja einleuchtend.
13.04.20, 14:37:06

Beitragssammler

So jetzt hab ich Mal alles durchgemessen und da steckt völlig der Kupferwurm drin!
Am Widerstand 0,15 V wenn der Anlasser betätigt wird, 9,1V.
Killschalter sind auch nur 4,2 v
Und so weiter!

Jetzt hab ich einfach Mal an das schwarz weiße Kabel von den Zündspulen 12v raufgegeben und siehe da, es funkt froh weiter!

Also am besten den ganzen zündschnickschnack raus und alles neu!

Jetzt überlege ich, gleich vernünftige Zündspulen ohne Widerstand einzubauen, nur welche? 3 Ohm oder 5 Ohm?
13.04.20, 18:43:24

Beitragssammler

Hi,
ich hab noch mal nachgedacht und stelle fest, ich hab Unsinn erzählt. Es ist ja ein Unterbrechenkontakt, dass heißt, normalerweise ist der Schalter geschlossen, dann fließt Strom und über den Widerstand fällt Spannung ab. Was ich schrieb gilt nur, wenn der Unterbrecherkontakt gerade geöffnet ist, dann fließt kein Strom, also auch kein Spannungsabfall, also überall 12V.
Aber schon alles merkwürdig, Deine Werte.

Wenn der Startknopf gedrückt wird sollten 12V (minus Spannungsabfall der Diode. etwas bei 0,7V) an der Spule ankommen, ansonsten so um 9V, dafür ist die Originalspule gebaut.
Am besten eine 3 Ohm-Spule (bzw. 2 Spulen) nehmen, die für 12V gebaut ist, und den Widerstand raus (überbrücken). Deíe Diode brauchst Du dann auch nicht.

13.04.20, 22:41:31

Beitragssammler

Alles klar, ich hab schon die Dyna s drin, aber wie gesagt, das funktioniert nicht.
Ich schmeiß die ganze zündelektrik raus und baue das einfach auf Dyna zündspulen 3 Ohm um.
Und dann einfach über die 15 zum Killschalter zur Spüle. Fertig!?
26.04.20, 16:19:23

Beitragssammler

Soooo. Problem gelöst!

Elektrik komplett rausgeschmissen,
Eine Relaisschaltung zum Killschalter gelegt, vom Killschalter direkt zu den 3ohm Dyna Spulen und fertig!

Sie läuft echt gut!
1000 Umdrehungen die Minute im Standgas!
26.04.20, 17:56:35

Beitragssammler

1000U/min und läuft ruhig, da hast Du die Vergaser aber gut hingekriegt. Respekt!
26.04.20, 19:59:47

Twintreiber

Sehr gut.
Mach doch mal ne Skizze wie Du es jetzt umgebaut hast.
27.04.20, 10:12:13

LastMohawk

Sauber,

gratuliere zum Erfolg. Habe auch ewig davor gesessen als ich meinen neuen Schaltplan für die Neuverkabelung gezeichnet habe.
Ist am einfachsten wenn du alles neu gemacht hast. Zwar viel Aufwand, aber der Erfolg spricht für dich. :goodjob

Gruß
der Indianer
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder