Kardan-Getriebe-Öl SC68
13.01.20, 20:15:54
Bärliner
Moin, und Frage an die Winger-Experten hier im Forum. Ich wollte bei meiner Wing SC68 das Kardan-Getriebe-Öl wechseln und weiß nicht genau welches Öl ich verwenden soll. Es stehen die Öle Motul Getriebeöl SAE 80W (GEAR MB) und Castrol MTX Getriebeöl, Part Synthetic 80W zur Auswahl !? Oder welches Öl würde die erfahrene Winger-Gemeinde vorschlagen?
Bin dankbar für jede Hilfestellung.
13.01.20, 22:07:19
Olli/Lippstadt
Ich hatte beide von Dir aufgeführten Öl-Sorten schon eingefüllt, ich wechsle jedes Jahr, unabhängig von der Fahrleistung, geht ja nicht viel drauf. Keine Probleme.
14.01.20, 10:15:35
Bärliner
Moin und danke für deine Nachricht Olli ! Wünsche eine schöne Woche.
14.01.20, 10:49:28
Marcus
geändert von: Marcus - 14.01.20, 10:54:03
Kenne die o.g. Öle nicht aber ich denke es sollte ein Hypoid Öl Verwendung finden da der Kardan eine Hypoid Verzahnung hat.
Die 15er zbsp. braucht auch ein SAE 80.
Ich fülle ein SEA 80 W 90 ( GL 5 ) ein welches für Hypoid Antriebe geeignet ist.
Öl mit der Bezeichnung GL 4 zum Beispiel wäre nicht geeignet.
14.01.20, 11:05:21
Tom Cruiser
Zitat:
... da der Kardan eine Hypoid Verzahnung hat.
Das ist nicht korrekt, es ist nur ein ganz normaler Kegelrad-Antrieb!
siehe
hier!
14.01.20, 12:14:04
Bärliner
Hm, jetzt ist das für mich nicht sehr hilfreich!? :rolleyes:
Wie kann ich denn sicher gehen, dass ich jetzt für mein Moped das richtige nehme?
Mein Honda Händler, dem ich jetzt nicht mehr vertraue, weil er mir letztes Jahr URALTÖL von 2002 verkauft hatte (leider zu spät gesehen) frage ich lieber nicht... :ab:
Aber wie komme ich jetzt weiter?
14.01.20, 14:41:44
Olli/Lippstadt
Das Castrol hat mir mein Forumschef vom Panforum empfohlen, seines Zeichens Hondahändler in Altenkirchen, also das ist schon der korrekte Hinweis. Lass Dich nicht verunsichern.
14.01.20, 17:22:36
Rambo Jens
Hallo Bärliner,
Ich habe bei den 15ern immer das Castrol Axle EPX 80W-90 GL5 gefüllt.
Viele Grüße
Jens
14.01.20, 19:35:06
Bärliner
Danke für eure Infos. Ich werde wohl das Castrol nehmen.
Vielen Dank nochmals und allzeit gute Fahrt. :awg:
14.01.20, 22:16:01
WingBowler
Also im Bedienhandbuch steht: HYPOID-GETRIEBEÖL SAE 80
Mein Schrauber hat immer 80W-90 eingefüllt
und ich hab seit 10 Jahren kein Problem damit.
15.01.20, 09:26:45
Marcus
Genauso ist es.
Wichtig ist GL 5. wegen dem Hypoidantrieb.
GL 4 wäre ein Getriebeöl nur für normale Schalt und Verteilergetriebe.
15.01.20, 11:16:02
Olli/Lippstadt
Klick --->
So sehen das die Amis.
15.01.20, 13:53:24
Bärliner
Moin,
Dank an alle, die sich hier eingebracht haben. Wusste nicht, dass GL 5 wichtig ist. So lernt man halt dazu.
Danke und vielleicht trifft man sich mal :danke:
11.03.20, 06:05:23
Grizzly
Hmmm, also GL5 zu nehmen habe ich verstanden.
Aber was ist mit der Bezeichnung SAE 80?
Es steht auf den Packungen immer SAE 80W. Was bedeutet das W?
Und dann gibt es SAE 80W 90. Ist das besser als SAE 80 oder SAE 80W?
11.03.20, 08:25:39
günner
moin,
habe seit 145000 km immer das gleiche öl eingefüllt ( Motul Gear Competition 75W-140 ) und voll zufrieden.