GL 1000 Ventilspiel Problem

original Thema anzeigen

07.12.19, 11:20:08

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 07.12.19, 11:22:49

Hallo Gemeinde,

ich habe mir ein GL 1000 zugelegt und wollte gestern das Ventilspiel messen und dann gegebenfalls einstellen !

Der Motor läuft auch nicht.

Ich habe den Motor laut Werksatthandbuch dazu auf OT gedreht , also T zur Markierung am Motorgehäuse

hin, und nach Vorgabe gemessen.

Das Problem ist das es an 2 Ventilen kein Spiel gibt, auch wenn ich die Einstellschraube fast

rausdrehe !

Ich habe nichts an den Steuerzeiten verändert es ist noch alles noch zusammen gebaut, da stimmt doch

was nicht ?

Die Kipphebel und Ventilschäft sehen alle gut aus, kein grösser Verschleiß sichtbar.

Könnt ihr mir bitte jemand sagen was das sein könnte.


Gruß Harry

ps: ich musste mich neu anmelden, ich bin aber schon länger hier?



07.12.19, 11:35:21

wingwastl

Hallo Harry,

wenn ich mich recht entsinne musst du die Kurbelwelle nochmal drehen bis wieder T1 kommt. Dann müssten die anderen Ventile frei sein.

Gruß Wastl




07.12.19, 12:35:29

Beitragssammler

da hast du vollkommen recht, nur ändert das nichts daran das ich kein Ventilspiel auf der anderen Seite habe.
Ich drehe den Motor jetzt nochmal duch und berichte dann wieder hier!

bb
07.12.19, 16:06:40

Beitragssammler

hallo das Ventilspiel stimmt jetzt, ich habe den motor nochmal gedreht und dann nach vorgabe die ventil eingestellt, ich hatte wohl tomaten auf den augen.

die kompression liegt gleichmäßig auf allen pötten bei 9,5 bar , laufen tut sie nicht.

die steuerriemen deckel habe ich auch abgebaut, die steuerzeite stimmen!

nur mit starhilfe springt der motor an, die benzinpumpe arbeite mit frischem sprit und fördert, motor läuft aber nicht.


ich hatte gestern die gaser draussen scheinbar sind die gaser schonmal mit neuen vergaserkits

bestückt worden, ausserdem waren die vergaser nicht wirklich verschmutzt, jetzt muß die vergasanlage

nochmals raus, soviel kann man beim zusammenbau doch garnicht falsch machen, ich habe lediglich die

düsen und alles andere kontrolliert, komplett auseinander war die anlage nicht.

was sollte ich beim folgenden ausbau der vergaseranlage auf jedefall machen, offensichtlich bekommt der motor momentan keinen sprit ?
07.12.19, 19:10:30

Olli/Lippstadt

geändert von: Olli/Lippstadt - 07.12.19, 19:11:00

Verstehe ich jetzt nicht. Einmal sagst Du, der Motor springt mit Starthilfe an, was bedeutet, es kommt Sprit im Brennraum an und im gleichen Atemzug sagst Du, "Motor läuft aber nicht" :rolleyes:
07.12.19, 19:26:00

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 07.12.19, 20:09:42

ganz einfach der Motor ist nur mit Starthilfe angesprungen, über die Vergaser ist der Motor nicht an

gesprungen !!

Der Motor springt jetzt einwandfrei an und läuft auch ganz gut, ich habe den Fehler gefunden,

danke für eure Info`s


Gruß Harry
07.12.19, 19:45:39

Nahegoldi

Und was war der Fehler??????
09.12.19, 10:50:28

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 09.12.19, 11:35:05

bedingt durch die Reinigung der Vergaser hatten sich die Schwimmer verklemmt, dies habe ich

festgestellt indem ich die Kraftstoffzuleitung mit Pressluft beaufschlagt hatte, danach sprang der

Motor an !

Ich meine das ist ein bekanntes Problem,nur vergisst man es manchmal.

Update, da die rechten Vergaser erneut probs machen, möchte ich die Schwimmer stände sowie Gangbarkeit überprüfen und gegeben falls korrigieren.

Weiß jemand welches Maß die Schwimmer bei geöffnetem Schwimmerventil haben müssen?

09.12.19, 23:15:49

Twintreiber

Steht im Handbuch.
Ich glaube 22 mm. Muss ich aber mal nachsehen. Im Moment bin ich nicht im Lande
10.12.19, 12:48:02

Beitragssammler

ich danke dir ich habe leider kein Handbuch, hat jemand anders diesbezüglich noch Infos ? :(
10.12.19, 13:33:09

Twintreiber

Wenn ich zH bin schau ich mal nach.
Oder schau mal bei mir auf der Wenseite. Da habe ich es glaube ich auch schon geschrieben
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder