GL 1800 BJ 2001 oder lieber jünger
24.11.19, 16:54:50
Beitragssammler
Moin,
ich muss nochmal was fragen, es gibt für einen schönen Preis eine 2001 er die mir auch gefallen würde, für ne 2007 er oder 2008 er gleicher Laufleistung müsste ich so 3 bis 4 tausend eur mehr ausgeben.
Jetzt meine Frage, sollte man die paaar tausend ausgeben, oder sind die ersten 1800 er aus 2001 bereits so ausgereift ist, das die nach menschlichem Ermessen gut laufen sollte, ach ja KM Leistung so zwischen 30 k bis 40 k....wenns denn stimmt...
Gruß
Martin
24.11.19, 17:38:56
GL1800-Biker
Hi Martin,
soviel ich weiß, gab es bei den Ersten GL1800 immer wieder mal Rahmenbrüche und die Motoren überhitzen besonders im Stau oder wenn es gemütlich Bergauf ging.
Ansonsten gibt es wohl keine Probleme mit den älteren Baujahren.
2007-2008 haben noch den Vorteil, das sie meistens Airbag und Navi mit am Bord haben.
24.11.19, 17:45:57
Beitragssammler
oh Danke, da scheint sich die Mehrinvestition ja zu lohnen....
24.11.19, 20:10:26
Beitragssammler
Ich habe bis jetzt keine Probleme mit meiner von 2001.
24.11.19, 22:18:35
WingBowler
Also meine 2001er hat die Fabriknummer 284 in Deutschland und ich hatte bisher noch kein einziges Problem welches mit dem Baujahr selbst zu tun hat.
Da haben manche Moppeds mit späteren Baujahren viel mehr Probleme.
25.11.19, 00:29:58
st1100
Es gab drei Rückrufe wegen Rahmen und Bremsen für die 2001er.
Bei meiner wurden die schon vor langer Zeit erledigt und ich hatte auch nie Probleme.
Ich hab meine 2001er jetzt das dritte Jahr und bereue nichts :D
Tom
25.11.19, 10:23:12
HPK
Meine 2003er läuft ohne Probleme! :)
25.11.19, 12:47:34
Olli/Lippstadt
Meine 2002er auch, ich habe sie seit km-Stand 38tkm, jetzt 87tkm, nur Wartung und fahren.
25.11.19, 17:47:47
Michael
Also von einer hohen Kilometerleistung, bei einer Goldwing, braucht man sich nicht erschrecken lassen. Ein Auto mit so einem Motor(6-Zylinder) hat zumeist ein Gewicht von bis zu 2 Tonnen, da ist die Goldwing ein Handtuch. Somit ist der Motor der Wing absolut unterfordert.
Mein Tip, sieh dir den Pflegezustand der Wing an, dies ist das wichtigste Augenmerk. Pflegt einer seine Wing, dann hängt sein Herz daran und der Halter wird alles für seine Wing machen damit es ihr gut geht. Denn dann fühlt sich der Besitzer auch gut. Vorsicht bei zuviel Beleuchtungsanbauten, die sollten schon von einen Profi gemacht worden sein. Ein Profi kann auch ein Technisch versierter Hobby Bastler sein. Vor Rahmenbrüchen und anderen Rückrufern braucht man sich auch nicht zu fürchten, denn wenn diese nicht gemacht wurden, haben sie auch keine Zulassung, daß wird vom Kraftfahrzeugbundesamt überwacht.
Übrigens ich habe eine Kundendienst Rechnung einer 89er Goldwing von 2000 und da hat sie einen Tachostand von 642030km. Es kann durchaus sein das sie noch läuft.
26.11.19, 12:36:57
GL1800-Biker
Hier noch ein wichtiger hinweiß.
Bei der Probefahrt drauf achten, das es nicht zu einen nnachschalten im 5-Gang kommt, oder der 5-Gang sich schwerer schalten läst die die anderen Gäng.
Das kann dann sehr teuer werden (so um die 3500-4500€ Reparatur kosten)
Siehe im Forum "Getriebeprobleme"
https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=33223&