Schräglage der Tour Modelle

original Thema anzeigen

 
18.11.19, 16:28:26

Beitragssammler

Hallo
Bin noch in der Orientierungsphase zur neuen Goldwing.

Mal ne Frage : Wieviel Schräglage in % kann denn die neue Goldwing ?

Bei Harley Touring Modellen sind ja immer % angegeben 29/32%

Nur das man mal ne Vorstellung von der Schräglage einer neuen Goldwing bekommt.

Von Heckhöherlegungen habe ich schon gelesen. Aber finden tut man im Netz nicht was die GW kann

LG Andreas
18.11.19, 16:58:49

Olli/Lippstadt

Kuck mal da unten rein, das ist zwar die alte 1800er, aber der kann´s. Wenn Du mehr brauchst, als der Ami in Youtube, ist die Wing das falsche Moped.

In Grad kannst Du die Schräglage ja dann selbst schätzen. Ich reite meine SC47 gelegentlich auch so durch´s Winkelwerk und die neue Wing geht genau so weit runter. Ich bin die Neue probegefahren, da tun sich beide nix.

Goldwing 1800; famous road: dragons tail
18.11.19, 17:11:37

Beitragssammler

Sei ehrlich Olaf...das bist Du ...im Reinhardswald...mal eben schnell an die Weser :aspass:
18.11.19, 17:46:15

Olli/Lippstadt

Leider nein, aber in Gelb gefällt sie mir auch ausgesprochen gut. Bei Fuchs steht ne schicke Gelbe, bin ich vorletzten Samstag noch draufgesessen, aber wenn, dann wechsele ich auch auf Dein Modell.

Man muss zu dem Ami sagen, der hat sein Moped im Griff, er hängt sich etwas in die Kurven rein, um weniger schräg um´s Eck zu zirkeln, so schafft er etwas höhere Kurvengeschwindigkeiten, weil die Sturzbügel nicht aufsetzen, nur die Rasten. Ab 2006er Baujahr (SC47) ist die Schräglagenfreiheit etwas geringer, weil man sich die Bugverkleidung abraspelt (wegen der Klappen/Ausbuchtungen für die Fußheizungsklappen). Da kommen die Sturzbügel nicht mehr auf den Asphalt, es sei denn, mann will ständig eine neue Unterverkleidung kaufen.
18.11.19, 18:08:19

Beitragssammler

Hallo
Das Video ist mir bekannt. hat sein Moped im Griff. Absoluten Respekt.

Mir ging es aber um Fakten ,also mit z.B 30% kann ich was anfangen. Damit habe ich auch ein Maß welches mein Harley macht.

Ich hatte mir erhoffe da klare Aussagen zu bekommen. Auch mit zusätzlichen 20mm Heckhöherlegung.

Gruß Andreas
19.11.19, 15:57:17

blackbike22

subjektive Antwort von mir ohne Gradangaben.........ich fahre die neue GW ohne Heckhöherlegung und auch eine 19er Road Glide Spezial, auch im serienmässigen Fahrwerkstrimm,........subjektiv geht die Harley tiefer in die Kurve rein bis es schrappt, das liegt aber an der deutlich tieferen Sitzhaltung.......das täuscht einen......tatsächlich kann man mit der GW etwas engere Kurven schneller fahren, bevor es schrappt........und vor allem hat die GW eine weltklasse Vorderradaufhängung, die deutlich mehr zulässt, als das Fahrwerk der Harley.
19.11.19, 16:42:03

Sunshine

Die Schräglagenbeschreibung oder Bestimmung in Grad (°) und nicht in Prozent (%) ist nicht so einfach zu bestimmen.

Vielleicht hilft dieser Artikel im Motorrad online auch wenn die Goldwing 1800 (ab 2018) nicht dabei ist.

---> KLICK
19.11.19, 16:59:17

GL Paul

Eins ist Sicher.
Jeden Motorrad der Welt geht tiefer runter als ich freiwillig bereit bin - Schisser
19.11.19, 17:19:03

Beitragssammler

Vorab vielen Dank für Eure Informationen !

Klar wird Schräglage in Grad und nicht in % angegeben ! :D


LG Andreas
19.11.19, 18:50:44

huberbaua

Solange die Schräglage nicht in Promille angegeben wird ist die Welt in Ordnung, oder ? :D
Klaus
20.11.19, 10:13:01

Sunshine

@Klaus: TOP! :D :zust:
22.11.19, 19:46:12

Beitragssammler

Bin heute die neue Goldwing beim Fuchs gefahren . Ca 40 km mehr ging auch zeitlich nicht bei mir .

Optisch ein schönes Motorrad . Toller Motor und DSC haben mir gut gefallen.
Aber irgendwie ist es "keine liebe auf den ersten Blick" gewesen.
Irgendwie hatte ich mir mit der Tour mehr Kurvenwilligkeit erhofft.
Bin dann anschließend noch die Bagger gefahren. Viel Kurvenwilliger da anderer Lenker drauf gebaut.
War schon geiler.

Der Fuchs Verkäufer war sehr berührt und hat mir alles Top erklärt . versteht sein Handwerk und kann mit Leuten umzugehen.

Hatte aber gehofft mehr angefixt zu sein. Ich denke ich muss Sie mir im Frühjahr mindestens für 2-3 Tage ausleihen und sicher zu sein.


Lg Andreas

22.11.19, 22:53:04

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 22.11.19, 22:55:20

@ Andreas:

wenn der Verkäufer Carlo war, dann frag Ihn mal ob Er mit Dir ne Runde dreht.
Er kann es ! Ich weiß es, weil ich mit Ihm ab und an mal fahre.
Dann weißt Du auch hinterher wieviel Grad gehen. Obwohl das für mich nie entscheidend
war. Ganz einfach: Schräglage bis es kratzt.

Gruß Weiland
25.11.19, 16:22:24

Beitragssammler

Also die mögliche Schräglage habe ich jetzt über eine amerikanische Honda Seite rausbekommen.

30,5° Grad , nicht Prozent :D

Das ist auf jeden Fall für ein Motorrad dieser Klasse voll ausreichend.
28.11.19, 18:30:28

7-Kuppler

geändert von: 7-Kuppler - 28.11.19, 18:32:11

Moin Andreas

Hab mal mein Zeichenprogramm bemüht.
30,5 Grad halte ich für völlig ausgeschlossen.
45,0 Grad wären schon ne Kampfansage!

Anbei hoffentlich die Grafik:

28.11.19, 18:39:40

Beitragssammler

Hallo Dirk
Die 30,5° habe ich von der offiziellen HONDA Seite zur Goldwing 2019. Da sollte sich nichts geändert haben.
Könnte schon hinkommen. Um die 30° haben auch die Harley Touring Modelle und die Indian Chieftain.

Somit glaube ich das erst mal und ich habe eine Vorstellung weil ich die Indian Chieftain fahre.



Gruß Andreas
28.11.19, 20:23:37

Maxx18

geändert von: Maxx18 - 28.11.19, 20:24:25

Die Schräglagenfreiheit (SF) hängt bei der DCT von weiteren Faktoren ab.
1. Wie man sein Fahrwerk einstellt. Ich habe sie auf höchste Position (2 Personen + Beladung). Das erhöht die SF schon spürbar.
2. Wieviel Ladung incl. Fahrer drauf sitzen. Je höher das Gewicht, desto geringer die SF.
3. Braucht man noch mehr (so wie ich), legt man das Heck 2 cm höher. Kostet 50 € + 30 € Montage, wenn man es nicht selbst machen will). Da kommt dann richtig Freude auf!
28.11.19, 20:23:39

GW Frank

Zitat:
Moin Andreas

Hab mal mein Zeichenprogramm bemüht.
30,5 Grad halte ich für völlig ausgeschlossen.
45,0 Grad wären schon ne Kampfansage!


Grafik und auch der Kommentar dazu sind fehlerhaft!


Gruß Frank
28.11.19, 21:23:47

Beitragssammler

Die 45° Zeichnung stimmt ja

Bei den 30,5° aber solltest du 90°- 30,5 eingeben = 59,5°

Dann kommt deine Zeichnung auch hin
28.11.19, 21:32:26

7-Kuppler

Dann ist daß aber sehr irreführend!

Die Gradmessung fängt doch bei 0 Grad an, nicht bei 90 Grad.

Anbei dann der errechnete Wert.
Kommt mir aber auch nicht richtig vor!

 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder