GL 1200 Aspencade Tank reinigen / entrosten

original Thema anzeigen

01.11.19, 19:25:48

Beitragssammler

Hallo, nach dem Ausbauen des Tanks, habe ich angefangen, erst einmal den alten Sprit zu entleeren. Dann mit Wasser befüllt. Leider lässt sich das Wasser nicht vollständig entleeren - der Einfüllstutzen "ist etwas nach innen verlängert".
Auch kann ich Restflüssigkeit nicht über den Benzinhahn entleeren - wieso kommt da keine Flüssigkeit raus? Hat vermutlich mit der elektronischen Benzineinspritzung zu tun.

Wer weiß Abhilfe, wie ich Restflüssigkeit aus dem Tank bekomme?

Hintergrund: habe das Bike kürzlich erstanden. Das Teil ist aber seit 10 Jahren nicht mehr in Betrieb. Der noch im Tank befindliche Benzin musste raus und auch angesetzter Rost sollte entfernt werden.

Danke für eure Tipps,
Martin

Auch für das weitere Vorgehen (Entrostung) wäre ich für Tipps dankbar. Manche entrosten mit Cola (aufgrund der Phosphorsäure). Ich fürchte aber, Cola alleine löst dieses Problem nicht.
Sollte anschließend noch versiegelt werden?
02.11.19, 19:11:31

asw29

Hallo,
Benzinhahn sollte doch herausschraubbar sein.Wenn der Tank innen stark verrostet ist, hilft nur ihn mit 1/3 Split zu füllen, dann in eine Decke einhüllen und für eine Stunde oder länger in die Betonmischmaschine.Anschließend versiegeln.
03.11.19, 08:40:46

Beitragssammler

So wie Dirk würde ich es auch erstmal machen.
04.11.19, 07:42:50

Beitragssammler

Zitat:
Hat vermutlich mit der elektronischen Benzineinspritzung



???
GL1200 mit Einspritzung?
Wo gabs die denn?

Aber das mit dem Betonmischer ist ein guter Weg...
04.11.19, 11:42:29

Wingerjack

Hallo zusammen,

zum Thema "Tankreinigung/-Entrostung" gab es einen interessanten Artikel im "Fuel"-Magazin (Heft 01/2019). Dort wurde die Tankmanufaktur aus Herne porträtiert (http://www.tankmanufaktur.de/). Dieser Betrieb beschreibt auf seiner Internetseite sehr gut, warum die heutigen Treibstoffe die Tanks von innen angreifen (http://www.tankmanufaktur.de/ursachen.html) und was man dagegen tun kann (http://www.tankmanufaktur.de/verfahren.html).

Kurz gesagt: Wenn man als Laie "versuchsweise irgendwas" in den Tank hineinkippt, dann kann das alles womöglich nur noch schlimmer machen. Die Tankmanufaktur setzt daher keine Kunststoff-Innenbeschichtungen (Versiegelungen) ein, sondern reinigt die Tanks zunächst (Entrosten auf chemischem Wege) und passiviert anschließend die Stahl-Oberfläche. Hierdurch wird das Risiko vermieden, daß eine Kunststoff-/Lack-Innenbeschichtung sich später in Fladen wieder ablöst.

In diesem Sinne denke ich, ein informatives Telefonat mit Herrn Wenzel von der Tankmanufaktur kann bestimmt weiterhelfen. (Nebeneffekt: Die Cola kann man dann selber trinken...)

Wie auch immer - gutes Gelingen wünscht

Wingerjack
29.12.19, 18:51:51

ZappaSEi

Für Wicki: GL1200 Ltd 85
GL1200 SEi 86.
Gruß
Zappa
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder