Öl im Kühlwasser

original Thema anzeigen

23.10.19, 17:56:20

Beitragssammler

Hallo zusammen,ich bin Ulli und habe seit 2 Wochen ein EML-Gespann mit einem GL1000 Fahrwerk in das ein 1100er Motor eingebaut ist.Das ganze ist sehr heruntergekommen und die Restaurierung ist in vollem Gange.Nach vollständiger Zerlegung ist nun neuer Lack drauf,die vollkommen marode Elektrik ist durch einen GL1100 Kabelbaum von meiner dazugekauften 1100er Interstate (Teileträger) ersetzt,alle erreichbaren Lager erneuert,Bremsen gangbar gemacht,Winkeltrieb und Kardan erneuert usw.Nun ist also der Motor dran.Beim öffnen des Frontgehäuses der Wasserpumpe floss mir das Öl entgegen.Da es dort nichts zu suchen hat,nun meine Frage: ist die Wapu nur mit den beiden O-Ringen gegen das Öl abgedichtet oder kann das noch woanders herkommen?Noch ´ne Frage: kann ich den Zustand der Primärkette bei geschlossenem Motorgehäuse kontrollieren?Wollte eigentlich nicht den ganzen Block demontieren.
Für eine oder zwei Antworten wäre ich dankbar.Viele Grüsse Ulli
29.12.19, 18:29:12

ZappaSEi

Ich weiß, es ist schon ne Zeit her, aber, zu Teilen et. also auch zu deiner Frage:
cmsnl.com. Dort eingeben GL 1100 und den passenden Ausschnitt suchen.
Gruß
Zappa
10.08.20, 16:29:10

Karl-Heinz

Thema wurde bei Kontrolle der Rubriken verschoben.

Die Allgemeinen Bilderbeiträge sind nicht eine Rubrik des jeweiligen Technikforums.

Bitte eim Beitragserstellen einmal mehr hinschauen. Danke.
10.08.20, 17:14:17

Lupus

geändert von: Lupus - 10.08.20, 17:15:15

Hallo Zappa,

Du kannst auch auf der Homepage von Harry van Meer nachsehen. Der kennt die Vierzylinder seit 35 Jahren und hat schon rund 20GW Motoren überholt.

www.classicwingsonwheels.nl

E-Mail: classicwingsonwheels@live.nl

Gruß

Gerhard
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder