Reifenbeschaffung, wo holt Ihr sie her

original Thema anzeigen

20.10.19, 19:32:07

7-Kuppler

Moin werte Gemeinde

Da ich nun den Hinterradpneu wechseln muss, hab ich versucht einen aufzutreiben.
Leider sind alle gefundenen zur Zeit nicht lieferbar.

Hat wer nen Tip für mich!
Wollte ihn am nächsten WE nach einer Tour bei meinen MFT - lern in der Werksatt wechseln.

Kann mir also wer nen Schnelltip geben?

Besten Gruß und Dank im vorraus aus Bärlin,

Dirk
20.10.19, 20:38:01

Olli/Lippstadt

geändert von: Olli/Lippstadt - 20.10.19, 20:38:56

Das ist übel, selbst mein Stammladen hat nix.
20.10.19, 21:11:30

7-Kuppler

geändert von: 7-Kuppler - 20.10.19, 21:12:14

Jo Olli

Dank fürs nachfragen.
Langsam wirds echt eng!

Wer ne Idee?
20.10.19, 22:13:10

Olli/Lippstadt

Lieferprobleme sind aber nicht nett, wenn´s pressiert. Ich glaube, ich muss doch die Finger von dem Exoten lassen :cool: . Zwangsfahrpause wegen nicht zeitnah lieferbarer Reifen hatte ich in 45 Jahren nämlich noch nie.
20.10.19, 22:24:45

7-Kuppler

Nee, ist es nicht.
Man stelle sich vor die z.B. Feuerwehren bleiben in den Garagen weil keine Pneus lieferbar sind.
21.10.19, 02:15:35

Beitragssammler

Habe gerade letzten Donnerstag die 24.000er Inspektion incl. neuem Reifensatz beim Fuchs gemacht.

War nun schon das zweite mal das ich im Zuge der Inspektion einen Satz Reifen benötigt habe und beide male ging dies völlig problemlos vonstatten, der Fuchs hat solche Dinger nämlich auf Lager falls ich mich nicht sehr täuschen sollte.

Ruf doch einfach mal an und frag nach.

Gruß Wolfgang
21.10.19, 11:11:53

7-Kuppler

Dank Dir für den Tip Wolfgang

Hab da grad angerufen und bin guter Dinge!
21.10.19, 15:28:41

Beitragssammler

:bitteschoen :gerges

denn hier werden sie geholfen.

Einen schönen Gruß aus Frankfurt am Main
Wolfgang
21.10.19, 18:06:31

Maxx18

Ich habe meine letzten beiden Reifen, Exedra G853, G852 bei
www.reifen-pneus-online.de
gekauft, übrigens nach jeweils 14.000 km
21.10.19, 20:20:03

7-Kuppler

Danke Leute für die rege Beteiligung im Fred!

Inzwischen konnte ich einen Reifen beim GW - Fuchs verbindlich bestellen,"verhaften".

So nun alles glatt geht, liefern sie ihn nach Tülau wo ich ihn am WE montieren kann.

Geflügelte Grüße,( ohne lahmen Flügel ) aus Bärlin,

Dirk
21.10.19, 22:38:20

MacGyver

Dirk, deshalb habe ich immer einen Satz im Keller liegen.
Auch wegen der Vorbehandlung, vor dem Aufziehen.

Gruss Viktor
21.10.19, 22:45:35

7-Kuppler

Moin Viktor

Definiere mal vorbehandeln bitte!
Ist aber auch alles ne Frage der Betriebsstoffe und des vorhandenen Platzes sich immer zwei hinzulegen.
21.10.19, 22:59:58

MacGyver

Das Profil der Reifen wird mit einem Schwingschleifer (Körnung 80) leicht angeraut.
Das Problem bei Neureifen ist ja, dass das Profil, so frisch ab der Presse, noch keine Mikrostruktur (Mikrorisse) hat.
Beim Anrauen macht das Schleiftuch genau DAS.
Von abschleifen kann nicht die Rede sein, denn der Gummi des Profils schwingt natürlich mit (ist ja Gummi
21.10.19, 23:00:18

MacGyver

geändert von: MacGyver - 21.10.19, 23:01:20

Doppelpost!?!
Wo ist der Rest meines Textes?
21.10.19, 23:15:44

MacGyver

Also weiter im Text, zum 2. mal. :-( ...

...
Man verliert vielleicht 0,1 Gramm pro Reifen, aber das sollte verkraftbar sein.
Dafür entfällt die „Einfahr-Phase“, da die fehlende Mikrostruktur bereits vorhanden ist.
das mache ich schon seit Jahren so und fuhr auch schon des öfteren mit neuen Reifen bei Regen vom Hof des Freundlichen - problemlos - mit Schräglage.

Von der Vorbehandlung mit Aceton, Bremsreiniger usw. sollte man tunlichst absehen, denn damit wäscht man die benötigten Weichmacher aus der Oberfläche, was zu leicht stärkerer Abnutzung führen kann. Natürlich löst sich der Gummi nicht einfach auf, aber ein klein wenig...
Übrigens verwenden die Hersteller schon lange kein Silikon mehr als Trennmittel, denn das hatte oft zu vermeidbaren Unfällen geführt (und mit den neuen Techniken unnötig).
21.10.19, 23:20:52

7-Kuppler

Na dann nehme ich doch glatt nen Schleiftuch mit zur Montage, dank für den Tip Viktor!
22.10.19, 14:40:28

Beitragssammler

Wunder dich aber nicht, wenn andere Schmunzeln werden. ;)

"Ein Winger braucht beim Knieschleifen jedes bisschen Grip das er kriegen kann. Auch auf den ersten Metern vom Hof!"
:D

Ich halte jegliche Art von "Vorbehandlung" für eine nette Idee aber eher überflüssig. Einfach die ersten paar Kilometer und vor allem tiefere Kurven etwas vorsichtiger fahren und gut ist.
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder