20.10.19, 08:52:06
Beitragssammler
Verstanden.
Werde Louis mal anschreiben das Sie die H7 Lampen aus der Datenbank nehmen sollen weil falsch zugeordnet.
21.10.19, 14:57:51
Beitragssammler
Die Frage war ob Sie in Deutschland zugelassen sind. Wischiwaschiantwort wie zu erwarten.
21.10.19, 16:19:34
Seppel55
geändert von: Seppel55 - 21.10.19, 16:22:50
CE bezieht sich auf die elektrische Sicherheit.
Das e Prüfzeichen wäre wichtig. Eine Lichttechnische Überprüfung wird aber keine LED Birne überstehen.
In anderen Ländern (auch in der EU) wird das nicht so eng gesehen. In Schweden kannst dir das komplette Moped selber bauen und damit rum fahren.
Der Deutsche mag es halt gerne ordendlich und geregelt. ;)
Gruß Wolfgang
21.10.19, 16:20:13
Seppel55
geändert von: Seppel55 - 21.10.19, 16:21:08
Doppelt, Admin, bitte entfernen.
21.10.19, 18:50:51
Walter Zilly
Aufpassen CE kann auch Chinaexprort heißen sieht unserem CE Kennzeichen verdammt ähnlich.
22.10.19, 09:08:18
MacGyver
Ich habe diese H7 LED's von Philips eingebaut:
https://simplyonline.com.au/product/philips-led-h4-h7-9003-ultinon-led-car-hi-lo-beam-6000k-auto-headlight/
Nicht aus diesem Online-Shop - mir geht es nur um diesen Typus, OHNE den grossen Kühler-Knubbel oder externen Lüfter.
Diese hier haben zu Wärmeableitung Kupfergeflechte und lassen sich viel besser mit dem Drahtbügel sichern, als diese mit dem dicken Ende.
Ja und ich weiss, dass die LED's "illegal" verbaut sind.
(Aber wenn es jemanden wirklich interessiert, wie es um die LED's und die europäische Normierung steht, der suche nach: UN/ECE R 128 und UN/ECE R48 und zieht sich diese Regulierungsbollwerke rein.
Wer das liest und versteht, merkt auch, dass da was nicht stimmen kann. Neue Autos fahren ebenso illegal rum, wie auch ältere, bei denen man eine Glühbirne wechseln musste, z.B. von Osram (original) zu Philips. Beide besitzen eine E-Prüfzeichen, dürfen aber nach dieser Regulierung nicht vertauscht werden.
Naja, man sollte sich einlesen, verstehen, die wichtigsten Absätze aus dem Bollwerk rausziehen und den zweifelnden Behörden um die Ohren schlagen, von wegen Unwissenheit...)