Zubehörsteckdose
06.09.19, 19:31:31
7-Kuppler
Moin Gemeinde
Hab hier zwar bereits viel gefunden, nicht aber wo am besten der Strom für eine Zusatzsteckdose abzugriffeln ist.
Hat da wer bereits Erfahrung sammeln können?
Oder wäre es am besten direkt die Batterie dzu zu verwenden?
Und, wo lässt sich die Zusatzsteckdose am besten verzangeln?
Grüße aus Bärlin,
Dirk
06.09.19, 20:40:26
Beitragssammler
Guck mal hier
https://youtu.be/yNFJOhyTlFY
06.09.19, 21:19:57
7-Kuppler
Dank Dir Elle
Hab aber Sorgen daß ich auf dem Heimweg mit dem Navi nicht klarkomme.
Dewegen brauch ich ne Dose nachträglich in Lenkernähe.
Grüße aus Bärlin,
Dirk
06.09.19, 22:01:43
Beitragssammler
Was hast denn für ein Navi ?
Ich hab mir die Stromversorgung meines TomTom direkt an den Lenker zu einer RamMount Halterung legen lassen
07.09.19, 11:56:13
Beitragssammler
Willst das an der Wing wieder installieren ?
07.09.19, 13:26:01
Olli/Lippstadt
Dirk, nimm Dir ne Powerbank mit und steck das Ding damit in die Jackentasche und fahr nach Audioanweisungen, Beleuchtung auf Minimum, dann soll das wohl bis nach Bärlin reichen ;-). Wenn das Ding vom Händler ist, wird der Dir wohl noch ne 12-V-Dose lose unter die Sitzbank anbauen, dann kommste auch klar.
07.09.19, 20:49:00
7-Kuppler
Ne Elle,
von wollen kann ja keine Rede sein.
So bescheiden wie sich das Navi händeln lässt wirds wohl, zumindest in der Anfangsphase,
aber nötig sein.
Jo Olli
Werd ihn mal drum bitten.
Mit nem Saugfuss bekomme ich das Navi sicherlich an der erhöhten Scheibe befestigt.
07.09.19, 21:05:39
Beitragssammler
Also ich hab jetzt schon ein paar Fahrten mit dem eingebauten Navi geplant und bekomm das mittlerweile auch gut hin. Bedientechnisch ist es dem alten ziemlich ähnlich. Was mich erfreut hat ist, dass auch bei der Wahl "Autobahn vermeiden" diese auch tatsächlich vermieden wird. Das alte Navi in meiner SC47 hat mich da schond es Öfteren verarscht. Besonders in der Schweiz oder Österreich kann das kostspielig werden.
Dennoch hab ich mir auch ein RamMount und die Stromzufuhr für mein TomTom an den Lenker bauen lassen. Größere Touren mit entsprechenden Wegpunkten oder Wahl von besonders kurvigen Strecken etc. kann das eingebaute halt nicht.