Reifen selber wechseln
02.06.19, 10:14:44
Beitragssammler
Hei,
nachdem ich jetzt 260 und 360 euronen für vorder und hinterreifen hier bezahlt habe und die auswuchtung nicht ok war bin ichs leid.... deshalb spiele ich jetzt mit dem gedanken die sache selber zu machen.
Hab mir dieses montagegerät angesehen:
https://max2h.com/shop/reifenmontiergeraet-evo1/16/reifenmontiergeraet-evo1-wuchtbock-starterpaket?c=6
Hat jemand erfahrungen mit diesem?
Weiss zufällig jemand ob ein adapter erforderlich ist für die hinterfelge?
Gruss
Thomas
02.06.19, 10:40:26
Beitragssammler
Du schreibst nicht für welche Wing...
Außer bei der 15er (war noch nicht nötig) habe ich bislang alle
Reifen selbst auf- und abgezogen.
Zu ner 18er kann ich auch nichts sagen.
Ein "Reifenmontiergerät" braucht man dafür nicht.
Schraubzwinge oder großer Schraubstock reichen zum
abziehen (oder mit einem Auto drüber fahren geht zur
Not auch)
Auswuchten geht auch mit Schraubstock und provisorischer
Halterung.
Jetzt werden wieder viele sagen:
Wahnsinnig, Lichtsinnig vieeel zu gefährlich usw....
kann man sagen.....
Aber es gibt auch Werkstätten bei denen das Endergebnis
ebenfalls gefährlich ist.
02.06.19, 18:37:52
slowly12
Ich habe für meinen Reifenwechsel bei ner 1800er genau 122,04 € bezahlt.
Das heißt: Ich habe die Felge angeliefert, den Rest (Reifen runter und rauf, Auswuchten) hat die Fa. gemacht.
Ja der Reifen war inklusive, falls wer fragt.
Und wenn was sein sollte greift die Gewährleistung.
Verstehe nicht, wie man mit einem PKW den Reifen abzieht (und irgendwie drauffummelt) und dann noch sauber auswuchten kann. Ist doch Wahnsinn !
Ach ja, ich habe keine Ahnung, da ich seit 1978 Kfz Meister bin.
03.06.19, 09:37:15
Beitragssammler
Ist also für ne 1800 SC47 Wing....
Ich dachte wohl eher an das auswuchten und om nen adapter für die hintere Felge nodwendig ist ...
Thomas
03.06.19, 09:38:10
Beitragssammler
Zitat:
Verstehe nicht, wie man mit einem PKW den Reifen abzieht
wusste ich doch, das sowas kommt :D
ich sag ja nicht, dass man das machen muss - ich sag nur, dass es geht
Zitat:
(und irgendwie drauffummelt)
das ist oft einfacher als ihn runter zu bekommen.
und manchmal _muss_ man es sogar so machen - wenn man irgendwo in der pampa
steht und ein ventil abreißt.
sicher die ausnahme. ist mir aber selbst schon passiert.
und da nun wieder kommen wird:
"mit so einem alten vetil faehrt man gar nicht rum"
ueberfuehrungsfahrt gebrauchtwing. sowas passiert....
Zitat:
und dann noch sauber auswuchten kann.
und das macht man einfach mit klebegewichten und schwerkraft.
aber ich hab natuerlich keine ahnung. ich bin ja kein kfz-meister...
reifen hab ich aber auch schon vor 1978 selbst gewechselt.
03.06.19, 09:48:23
Beitragssammler
Zitat:
Ich dachte wohl eher an das auswuchten und ob nen adapter für die hintere Felge nodwendig ist ...
letztes mal ist jetzt schon n jahr her. aber wenn ich mich nicht irre, hatte
ich einfach die achse durchgesteckt und die auf zwei waagerechten schienen
gelegt. ich bin mir nicht sicher, ob ich die achse selbst dann auch noch gelagert
hatte. ich glaube aber nicht.
und wie gesagt: 18er hatte ich noch nicht
haegt wohl auch davon ab, wie man so faehrt.
meist bin ich nicht so schnell unterwegs, dass man unwuchten ueberhaupt
bemerkt.
03.06.19, 11:34:20
erich6856
Die Achse selbst auch noch lagern ist besser, so wie auf dem Auswuchtbock.
Ich hatte früher auch die Ehre Reifen mit dem Auto oder Schlepper vom Felgenhorn zu drücken, den Reifen Montieren war einfacher, egal ob Auto oder Schlepperreifen.
03.06.19, 14:40:14
Flüsterer
Jede Methode, mit der der Reifen von der Felge herunter kommt und wieder drauf kommt, ohne etwas zu beschädigen oder jemanden zu verletzen ist doch in Ordnung ... Der eine macht es eben nur mit Muskelkraft und Improvisation, der andere nur beim Händler oder mit einer speziellen Gerätschaft, die im hohen Norden von Wichteln im Zauberwald nur für die Wing bei Vollmond handgeklöppelt werden.
Lass gut sein - jeder wie er will.
Ich hab einen befreundeten Händler, dem bring ich das Rad und bekomme es montiert und gewuchtet wieder...kostet ein paar Euro für die Kaffeekasse und wenn ich den Reifen auch gleich dort kaufe, bin ich unterm Strich billiger dran als nur den Reifen im Netz zu kaufen... Und wenn ich in der Pampa steh, muss ich den Ferien auch irgendwie runterpfriemeln... Und dann sind mit die Wuchtgewichte aber sowas von egal...
03.06.19, 16:31:08
Olli/Lippstadt
Ich habe meine Reifen hinten noch nie ausgewuchtet. Der Reifen wird mit dem gelben Punkt am Ventil aufgezogen zu fertig ist die Laube. Ich mach´s, wie Flüsterer, mein Schrauberspezi kriegt die ausgebauten Räder auf seine Montiermaschine gelegt, wenn ich meinen Cappuccino ausgetrunken habe, kann ich wieder einladen, 20er in die Kasser, das war´s.
03.06.19, 17:13:07
Beitragssammler
Zitat:
Mein guter Rat: Finger weg von dem Ding
Würde ich auch sagen.
Aber nicht, weil es nichts taugt. (vielleicht tuts das ja wirklich nicht)
Man braucht es einfach nicht.
Zwei Montiereisen sind sinnvoll (ohne die ist es kaum machbar).
Aber die kann man sich zur Not eben selbst anfertigen.
Und Spüli... jede Menge Spüli.... :)
03.06.19, 19:20:48
Beitragssammler
Danke Copyking für die rückmeldung! Werde es mir wohl noch mal durch den Kopf gehen lassen.... Ich war nur die schufterei mit den monageeisen satt, hab bei der Ural kräfig gekämpft... hatte gohofft das das teil ne ordentliche hilfe beim reifenwechseln ist...
Thomas
19.07.19, 15:10:46
Marcus
geändert von: Marcus - 19.07.19, 15:12:09
Früher als die Motorradfahrer gleichzeitig noch Schrauber waren wechselten die ihre Reifen mal eben am Straßenrand mit dem Bordwerkzeug.
Ich meine Ihr stellt Euch aber auch an .......... :D
10.04.20, 10:35:01
johosodo
geändert von: johosodo - 10.04.20, 11:16:43
Ich Wechsel die Reifen bei Motorrad und Auto auch selbst.
Maschinen von Hofmann, Geodyna und Monty, sind vorhanden.
Das geht per Druck auf einen Knopf prima.
Demontage ist easy und das Wuchten auf einer vernünftigen Maschine macht schon bei der Laufruhe einiges aus.
Schon klasse wenn man nicht abhängig ist von denen die eh keine Ahnung haben und einem die Felgen doch nur versauen.
Dank WHB habe ich ja auch die entsprechenden Drehmomente um es wieder korrekt zu montieren.
Wo der Punkt auf den Reifen sitzen soll sagt das Dokument im Anhang zum Download oder hier:
Ein Klick auf das Bild und es wird GROSS
Lieben Gruss Horst
Dateianhang:
Montagehilfen.pdf (143.15 KByte | 38 mal heruntergeladen | 5.31 MByte Traffic)
16.04.20, 13:57:38
johosodo
https://youtu.be/IeoMTg7bxvw