Lichtmaschine

original Thema anzeigen

 
20.05.19, 15:22:17

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 20.05.19, 15:57:28

Hallo,ich bin neu hier und habe gleich eine Frage.
Ich will am Donnerstag meine neu erstandene Gl1200 Bj.89 holen.
Da ist die Lichtmaschine defekt. Nun meine Frage, wie lange kann ich auf Batterie fahren. Neue Batterie, voll geladen und im Koffer noch eine geladene Autobatterie. Entfernung ca.250 Km. Schaffe ich das ohne ins Schwitzen zu kommen?
Gruß Karlo89
20.05.19, 17:15:10

asw29

geändert von: asw29 - 20.05.19, 17:17:45

Hallo,
das wird dir wohl keiner so genau beantworten können. Denn das hängt von vielen Faktoren ab, welche da z.B. Geschwindigkeit-eingeschaltete Verbraucher wie Licht-Zustand der GW Batterie-sowie Ampere der Zusatzbatterie im Koffer etc.sind.
20.05.19, 18:29:58

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 20.05.19, 18:36:37

Das Risiko mit der Batterie wäre mir zu hoch, hast nicht die Möglichkeit Sie mit einem Hänger zu holen?
Wenn nicht, würde ich eine Autobatterie dranhängen und noch eine zur Reserve mitnehmen, für dein Abenteuer.
Im Koffer ist doch Platz, zu groß sollte sie aber nicht sein.
Aber mit der normalen 18 Ambere wirst nicht weit kommen.
20.05.19, 19:10:32

Beitragssammler

Ja,genau das habe vor. Volle Motorradbatterie und volle Autobatterie!Normalerweise müsste das reichen. Das Dauerlicht ist halt schlecht. Ich werde Euch berichten ob es gut ging :)
20.05.19, 20:48:24

Beitragssammler

Vorausgesetzt du fährst bei Tageslicht dann würde ich, wenn möglich ohne Licht fahren.
20.05.19, 22:20:36

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 20.05.19, 22:21:10

Da das Scheinwerferlicht ja permanent an und nicht abschaltbar ist,
würde ich einfach mal die Sicherung Nr. 5 für den Scheinwerfer entfernen.
21.05.19, 07:35:34

Beitragssammler

Zitat:
Da das Scheinwerferlicht ja permanent an und nicht abschaltbar ist

Am deutschen Modell abschaltbar.
21.05.19, 09:00:02

Beitragssammler

Sicherung Nr.5 entfernen ist eine gute Idee. Werde ich machen! Danke
MfG Karlo 89
21.05.19, 11:55:04

HPK

Super ! So sollte Forum sein. :)
22.05.19, 06:57:55

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 22.05.19, 06:59:48

Lima bekommst Du beim Ger in Holland

www.glpartsandbikes.nl

info@glpartsandbikes.nl

0031613723080

Bitte schau von Links auf dem Lenkopf, dort siehst Du das genaue BJ Deiner Wing

Ist wichtig wegen der Dichtung

Gruß vom Georg an Ger
22.05.19, 17:34:19

Beitragssammler

Ich kann nur sagen es ist sehr gefährlich mit leerer Batterie
zu fahren, denn entweder schaltet der Blinker oder das
Bremslicht den Motor ab wenn die Lichtmaschine nicht
lädt. Und alles kann man nicht abschalten.
24.05.19, 10:26:59

Beitragssammler

Hallo,
Ich habe es vollbracht! Sicherung Nr.5 entfernt,100 Ampere Autobatterie in den Koffer gepackt und angeschlossen und los ging es. Alles wunderbar gelaufen. Ist sogar nach 200 Km noch angesprungen.
Jetzt muss ich die Lichtmaschine wechseln. Habe ja von Euch schon gute Tips bekommen.
Würde mich natürlich über weitere Tipps, bezüglich Ausbau des Motors und der Lichtmaschine freuen.
Mfg Karlo89
24.05.19, 15:59:52

Beitragssammler

Hier mal die kurz Version was auf dich zukommt.

http://www.youtube.com/watch?v=1lh29m7dcJ8&list=PL4tnpjH-solNVsGGaxrJ1LP-zdFI5vS-u&index=20&t=150s

Hier mal die lang Version.
Part 1:
http://www.youtube.com/watch?v=ym8pvzHQnd8&list=FLM3yR58PHheE3D_IPvprsaA&index=56&t=0s
Part 2:
http://www.youtube.com/watch?v=48L07fFBxNk&list=FLM3yR58PHheE3D_IPvprsaA&index=54
24.05.19, 21:21:39

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 24.05.19, 21:22:22

Hallo,
ist natürlich ganz schön viel Arbeit, aber ich werde das in Angriff nehmen, sobald Ich bisschen mehr Zeit habe. Natürlich werde ich darüber berichten.
Auf alle Fälle vielen Dank für die für mich sehr wertvollen Hinweise und Videos.
Mfg Karlo89
24.05.19, 21:25:50

Tom Cruiser

Viel Spass beim Basteln und allzeit gute Fahrt mit deiner 12er!
Die Heimfahrt hattest du ja sicher schon genossen. :daumen_hoch
30.05.19, 17:03:53

Beitragssammler

Merde,habe mir im Wald den Meniskus verletzt und muss am Dienstag Operiert werden. Also Lichtmaschinen Reparatur nach hinten verschoben. Aber sobald ich wieder fit bin geht's los. Bin heiß aufs Fahren!!!
MfG Karlo89
26.07.19, 15:30:07

Beitragssammler

Hallo, hier bin ich wieder. Vielen Dank für Eure Tipps. Habe den Motor zusammen mit meinem Sohn ausgebaut.(War ein schöner Schei…)
Das ganze ist mit Seitenwagen doch ein bisschen komplizierter. Na ja, jetzt liegt er vor mir. Was meint Ihr, macht es Sinn gleich noch andere Arbeiten zu erledigen, Kupplung oder ähnliches. Gibt es da noch andere Schwachstellen?
Viele Grüße karlo
26.07.19, 22:43:35

Beitragssammler

Da du ja jetzt schon ca.250km gefahren bist, solltest du gemerkt haben ob die Kupplung rutscht oder nicht, wenn ja würde es sich natürlich lohnen sie jetzt zu tauschen.
Da der Motor draußen ist, würde ich alle elektrische Verbindungen mit KONTAKT 60 PLUS Kontaktspray behandeln, die Kiste ist ja schon 30 Jahre alt.
Alle Roststellen die zu finden sind mit Rostumwandler bearbeiten und lack drauf.
Motor selber so gut reinigen wie geht oder gleich neu Lackieren.
Zahnriemen checken sowie Spannrolle , wenn nötig erneuern.
Hast vor dem Ausbau mal die Kompression geprüft von allen 4 Zylindern?
Bei 30 Jahre, gibt’s einiges zu machen.
Sind die Bremsschläuche IO. Wenn nein, gleich Stahlflex Bremsleitungen rein.
Deine ist Bj.89 du meinst die die Zulassung, die 1200er wurden nur von 1984-1988 gebaut.
Gehe mal davon aus das du ein Werkstatthandbuch 1200er hast allein schon wegen den Drehmomenten der Schrauben, ohne Buch ist das kaum alles zu machen und bei einer 30 Jahren alten 1200er gibt’s einiges zu checken.
Motoröl natürlich ein 20W50 Mineralölbasis natürlich immer gleich neuen Ölfilter mit rein, u.s.w.
Ich habe für meine ein ganzes Jahr gebraucht um Sie nach und nach wieder in Topform zu bringen.
Wenn du links zu Teile brauchst, einfach fragen.
27.07.19, 18:59:01

asw29

spinos59 schrieb:
Wenn du links zu Teile brauchst, einfach fragen.

Hast du eine Idee? Ich suche noch eine gute hintere Bremsscheibe für eine 12er Aspencade.
27.07.19, 19:05:07

Beitragssammler

Ja, habe ich, gute gebrauchte sind aber so teuer das es schon unverschämt ist sie anzubieten,
nimm eine Alternative mit ABE und du hast deine Ruhe.

Von Hier: http://www.metalgear-shop.de/honda/1200-ccm/gl-1200-goldwing-a-aspencade/
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder