Galaxy S8+ an Aux Eingang
04.04.19, 10:51:29
Hilowinger
Guten Morgen zusammen,
habe versucht mein Galaxy S8+ an den Aux Eingang zu koppeln. War etwas überrascht. Konnte das Handy nicht dazu bringen MP3 Dateien auf die Anlage der Wing zu spielen. Das Handy erkennt das Radio der Wing nicht als Lautsprecher oder Kopfhörer. Spielt somit nicht ab. Vorher hatte ich ein I Phone 5s dran. Damit war das kein Problem. Leider ist es aber nun kaputt. dann habe ich es mit einem IPhone 6 und einem Galaxy S5 probiert. Gleiche Elend. geht nicht.
hat einer von euch ähnliche Probleme damit? wenn ja, gibt es eine Lösung. Die alternative Irlbacher Einschaltbox ist bekannt. Mir aber zu teuer.
Kann man an den Handyeinstellungen etwas ändern das es funktioniert? Ein Rat wäre toll. Danke Euch.
04.04.19, 11:53:50
Beitragssammler
Musst aber beim Wingradio dann auch AUX-Eingang auswählen..... :p
04.04.19, 11:59:36
Hilowinger
Hi,
ja Mensch..... Jetzt wo du es sagst........ wie konnte ich das vergessen :ab:
Das werde ich wohl schon gemacht haben. Das IPhone hat ja genau so funktioniert.
04.04.19, 12:16:44
Beitragssammler
Hi,
ich versuche mich mal an einer produktiven Antwort.
Zum Verständnis des Problems. Bei den Klinken Buchsen und Steckern gibt es keine einheitliche Norm. daher kann es vorkommen das es mit dem einen gerät geht mit dem anderen eben nicht.
Ich gehe davon aus das es hier um das Radio der GL1500 geht?
Hier gab es von Hausaus ja keinen Aux in Eingang.
Wie verbindest du hier dein Handy (änderung am Radio? Kasette?, FM Modul)
Du kannst versuchen zwischen deinen vorhandenen Klinkenstecker und deinem Handy eine Klinken Verlängerung zu stecken.
Diese könnte im Handy die richtigen kontakte treffen, muss aber nicht.
Gruß Frank
04.04.19, 12:53:24
Flüsterer
Du wirst einen normalen 3 poligen Klinkenstecker als Eingang haben, einige der neueren Handys suchen aber eben den 4 poligen Stecker ( da ist der hintere längere Teil nochmal unterbrochen,da hängt das Mikrofon dran) entweder in den Toneinstellungen am Handy suchen oder dem Handy ein Mikro vorgaukeln... Google ist dein Freund
04.04.19, 13:36:37
Seppel55
geändert von: Seppel55 - 04.04.19, 13:39:46
Der Ausgang vom S8 prüft ob eine Impendanz (Hörkapsel) vorhanden ist.
Der nachgerüstete AUX Eingang vom GL1500 Radio wird wahrscheinlich hochohmig und kapazitiv gekoppelt sein.
(Solch ein AUX Eingang ist nicht fachgerecht, wird aber häufig (von Laien) so gemach. Bei einem fachgerecht verbauten AUX Eingang werden Trennübertrager verwewndet um Brummschleifen auszuschließen und die Elektronik des Radios vor Fremdspannung zu schützen. Hier würde das S8 ohne Probleme funktionieren.)
Das S8 findet also keinen niederohmigen Verbraucher vor und legt kein Audio Signal auf den Ausgang.
Das S8 kann ausgetrixt werden, indem ein Zweischenadapter (Klinkenstecker Klinklenkupplung) angefertigt wird wo die beiden Stero Kanäle mit jeweils einem 100 Ohm Widerstand mit Masse verbunden werden. Danach sollte auch das S8 Krach machen.
Oder, es wird ein Stereo Ternnübertrager dazwischen geschaltet. Die Teile gibt es fertig mit Klinkenstecker und Kupplung. Die Impendanz vom Übertrager sollte vom S8 auch akzeptiert werden.
Beim S8 ist eine 4 polige Klinkenbbuchse eingebaut um ein Stereo- Headset mit Mikrofon zu betreiben.
Die Geometrie der Kontakte ist so, dass sowohl 4 polige als auch 3 polige Stecker genutzt werden können.
Somit kann auch ein 3 poliger Klinkenstecker (Stereo Kopfhörer) ohne Nachteile angeschlossen werden.
Gruß Wolfgang
04.04.19, 14:35:18
Hilowinger
Hallo zusammen,
danke für die ernst gemeinten Antworten. Versuche mal der Reihe nach zu antworten:
@Frank:
Ja, entschuldige die etwas dünne Beschreibung. Es handelt sich um das Radio der 1500er. Habe den AUX Anschluß so eingelötet auf der Platine wie es hier im Forum beschrieben wurde. Bin davon ausgegangen das die Lösung gut ist.
Klinkensteckerverlängerung? Kannst du mir bitte einen Hinweis geben wo ich so was finde? Das Netz hat mir leider nichts verraten.
@Flüsterer:
Ja, das ist richtig. Habe einen 3 Pol Stecker. Wenn man als Leihe da nach Möglichkeiten sucht ist es schwierig. Google ist immer eine Hilfe. Klar. Kannst du mir vielleicht einen Tip geben?
@Wolfgang:
Danke für die wirklich tiefgreifende Antwort. Glaube hier finde ich mich wieder.
Also, ja ich habe den AUX Eingang wohl Laienhaft gemacht. Die drei Kabel an die bekannten Stellen der Platine. Habe auch das beschriebene Brummschleifen in der Tonübertragung. Um hier Abhilfe zu schaffen habe ich gestern einen:
SAXOBUY Endstörfilter Massetrennfilter Klinke 3,5mm | Auto Radio Endstörer | Noise Filter für Audio System/Heim Stereo/Bluetooth-Lautsprecher mit 3,5-mm-Audiokabel | Ground Loop Isolator
https://www.amazon.de/gp/product/B072BXJX2W/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1
bei Amazon bestellt. Der wird hoffentlich das Brummgeräusch reduzieren.
Schau bitte mal. Habe Dir zusätzlich eine PN geschickt.
04.04.19, 20:37:43
Beitragssammler
Hallo,
hab bei meinem Radio auch nur die "einfache" Lötung und deshalb wohl auch das Brummen.
Mein S5 hat jedoch ohne Probleme funktioniert.Allerdings mußte die Handyschutzhülle beim Anschließen weg, damit der Stecker die 2mm weiter reingeht...
Kannst du mir vielleicht mitteilen ob der Entstörfilter funktioniert?
08.04.19, 06:46:18
Hilowinger
Guten Morgen in die Runde,
am WE ist der Trennfilter gekommen. Habe ihn kurz dazwischen gesteckt und was soll ich sagen: Das Galaxy S8+ wird ohne Probleme erkannt. Das Brummschleifen bei einer Testfahrt von 15 Minuten nicht mehr fest zu stellen.
Wolfgangs Beschreibung hat hier ins schwarze getroffen. Noch einmal ganz lieben Dank für die "konstruktiven" Hilfestellungen.