Tricks Aufbocken Hauptständer - Rahmen
18.03.19, 08:21:13
Beitragssammler
Hallo liebe Gemeinde
Der Hauptständer meiner GL scheint, wenn ich den Anschlag am Auspuff anschaue, von der Länge her korrekt. Wenn ich ihn aber versuche aufzubocken habe ich keine Chance. Ich habe schon ein paar Böcke auf den Ständer bekommen die mühsam sind (Norton Commando), also an zu wenig Müesli gegessen liegt es glaub nicht.
Hat jenand eine Idee wo das Problem sein könnte?
Danke und allen einen guten Start
Felix
18.03.19, 09:24:10
Beitragssammler
Hallo,
vielleicht etwas Tandalafil unter das Müsli mischen, dann geht es mit dem Ständer besser.
So, Spaß bei Seite.
Könnte es sein das Deine GL tiefer gelegt ist und der Hauptständer nicht angepasst wurde? Schiebe das Motorrad mal auf ein ca. 25 mm dickes Brett, welches zwischen den Ständer passt und versuche es noch einmal.
18.03.19, 10:54:10
Beitragssammler
Der mit dem Brett war gut, danke. Sie steht. Hinten reichte sogar.
Mal schauen, wie ich das bei der MFK (TÜV) mache ...
Gruss
Felix
18.03.19, 17:53:20
Beitragssammler
Zitat:
Mal schauen, wie ich das bei der MFK (TÜV) mache ...
Hauptständer zu haben ist keine Pflicht.
18.03.19, 18:49:35
Beitragssammler
Nö, aber was dran ist, muss funktionieren bei uns.
Und wenn du nur einen Seitenständer hast, verlangen sie, dass du das Bike auf dem Seitenständer so ziehst, dass das Vorderrad in der Luft ist und sie das Lenkkopflager testen können.
Gruss
Felix
18.03.19, 19:56:28
Beitragssammler
Sorry, hab nicht bemerkt das du in der Schweiz zum TÜV musst.
Ja so ist das, unmögliche Prüfer verlangen schon mal das Unmögliche. :) :)
18.03.19, 20:11:40
Beitragssammler
Früher war es mühsam, die Prüfung in der Schweiz. Heute geht es aber mittlerweile gut, vieles ist gelockert. Wir haben sogar ganz wenige Dinge, die einfacher sind als in DE, so brauchen wir z.B. keine Reifenfreigabe und sind freier. Dafür ist es extrem schwieirg legal einenRahmen zu ändern, auch wenn es sich um eine nicht tragende Teilkonstruktion handelt.
Gruss
Felix
18.03.19, 21:50:05
Beitragssammler
Der eine oder andere hier berichtete bereits von dem o.a. Problem in der Vergangenheit , wenn ich mich recht erinnere liegt das an einer verbogenen Hauptständeraufnahme .
Steht das Hinterrad in der Luft wenn das Moped aufgebockt ist , wenn ja um wieviel cm / mm ?
29.06.19, 11:20:52
sunyammer1111
Lahm gewordene Stoßdämpfer und oder Telegabelfedern können das aufbocken auch erschweren. Stelle mal, falls du es noch nicht getan hast, deine Stoßdämpfer auf die härteste Stufe. Meine lässt sich dann leichter aufbocken. Zuhause stelle ich sie mit dem Vorderrad immer auf ein dickes Brett. Dadurch kommt sie fast von alleine.
Gruß Jan :)