16.03.19, 12:39:43
Beitragssammler
Hallo an alle,
habe gerade einen Wackelkontakt am Lichtschalter festgestellt.
Funktioniert (Aus, Standlicht, Abblendlicht) aber wenn ich daran wackle geht das Licht aus/an.
Was kann man da machen bzw. wie sollte man vorgehen?
Gruß
Driver_1000
16.03.19, 15:43:12
Beitragssammler
Moin, moin
Also, die Frage ist ob es am Schalter direkt liegt, oder ob es an der Lötstelle liegt. Die Kabel sind am Stecker angelötet.
Dir bleibt nichts weiter übrig als die Schaltereinheit auseinander zu bauen und das zu testen. Den Schalter kann man auch zerlegen. Das ist aber eine "Fummelarbeit" mit kleinen Kontakten und einer kleinen Feder die gern mal weg springt. Ich weiß nicht in wie weit du dir das zutraust. Meistens sind es Kontaktprobleme. Die Schaltkontakte müssten also gereinigt werden und am besten auch gleich mit einer ganz dünnen Schicht Polfett einreiben.
Alternativ hilft es nur den Schalter zu ersetzen. Keine Ahnung ob es den einzeln gibt, da mßtest du mal in die "Microfich" schauen. Aber auch dann müssen die Kontakte wider angelötet werden.
16.03.19, 16:47:26
Beitragssammler
Hallo Hamster,
danke für die schnelle Antwort.
Weißt Du zufällig, ob man den Schalter einzeln irgendwo bekommt (wo?) oder muß ich evtl. sogar die gesamte Einheit auf der linken Seite dafür ersetzen (würde ja ins Geld gehen?!).
Danke zunächst erstmal für Deinen Rat.
Gruß
Driver_1000
16.03.19, 17:07:04
Beitragssammler
Moin, moin
In den Micofich ist der Schalter nicht einzeln zu finden. Eventuell kann man eine gebrauchte Schaltereinheit nehmen. zB. diese hier:
Schaltereinheit links
16.03.19, 22:39:12
WingBowler
@ Hamster
Wenn ich richtig gucke, hat diese Schaltereinheit, die du verlinkt hast, keinen extra Lichtschalter.
Dieser müsste unter der Einheit angeschraubt sein.
Hatte das Problem, dass mein Lichtschalter sich aufgelöst hatte.
Eine Schaltereinheit
MIT Lichtschalter kostet ca. 450,-- EUR.
Ich hab den Schalter abgebaut und kurz geschlossen - muß ja eh immer mit Licht fahren.