Beleuchtung Tacho und Drehzahlmesser

original Thema anzeigen

03.03.19, 15:27:13

Hilowinger

Hallo Zusammen,

habe im Winter meine Tacho/Drehzahlmesser mit LED beleuchtet. Zudem das Display von Honda Schick in Österreich eingesetzt. Wegen dem Display fällt die Birne über Tank und Temperaturanzeige weg. Da also wenig Beleuchtung. In Tacho und Drehzahlmesser erkennt man die Zahlen und die Scalierungen. Die Zeiger leider nicht mehr. Denke an Rückbau auf Birnen nach.

Habt Ihr einen Tip was man einsetzen kann das man da auch was sieht?

LG
Jürgen
03.03.19, 15:56:45

Beitragssammler

Moin, moin
hast du die LEDs selbst eingebaut, und wenn ja was für welche?
Es gibt unterschiede bei den LEDs. bei den "normalen" LEDs gibt es unterschiedliche Ausleuchtwinkel.
Am besten wären SMD-LEDs mit einem Leuchtwinkel von ca. 160°. Standard bei den SMD-LEDs sind ca. 120° soweit ich das noch in Erinnerung habe. "Normale" LEDs haben manchmal nur einen Leuchtwinkel von 45° bzw 90°. Die leuchten natürlich nicht alles aus. Es kommt also auf jeden Fall darauf an welchen Leuchtwinkel die LEDs haben und auch welche Lichtstärke.
03.03.19, 16:06:13

Hilowinger

Hallo,

danke für die schnelle Antwort. Schau bitte mal in den Link. Die habe ich:

https://www.ebay.de/itm/NEU-Honda-Goldwing-LED-Tacho-Beleuchtung-GL1500-BLAU-/142529110536?hash=item212f65a208

Gruß

Jürgen
03.03.19, 17:50:52

Beitragssammler

Dein Link zu ebay zeigt leider nicht die Leuchtmittel.
Ich hab solche LED verbaut die Ausleuchtung, auch der Zeiger, ist einwandfrei....Tachoscheiben
sind original.
03.03.19, 18:55:28

Beitragssammler

Moin, moin Jürgen
Wie Torsten schon schreibt sind die LEDs dort nicht zu sehen.
So wie das auf den Bildern von Torsten aussieht scheinen das LEDs mit Sockel "T10" zu sein. Du solltest also alle LEDs nehmen können die Sockel T10 haben.
ich gehe mal stark davon aus, da deine Beleuchtung nicht vollständig ist, das du die Lampen auf dem Foto hast. Die haben einen Leuchtwinkel von grade mal 30°. sind also eher "Punktstrahler".

Diese LEDs scheinen da schon einen ganz anderen Ausleuchtwinkel zu haben.

Diese LEDs sollen sogar einen Abstrahlwinkel von 360° haben.
die frage ist natürlich auch welche Farbe du haben möchtest. Auswahl gibt es jedenfalls genug.

04.03.19, 07:46:35

Flüsterer

geändert von: Flüsterer - 04.03.19, 07:47:13

Am schönsten funktionieren weiße LEDs, die entweder doppelseitige CoB Chips haben oder solche, bei denen das Substrat wie in einer Glühbirne angeordnet sind.

Durch den hohen Blau Anteil im Led Licht leuchten die Skalen und Zeiger sehr sauber aus.

Wichtig auch, dass die LED ein kleines Schaltnetzteil integriert haben (erkennt man daran, dass diese dann zumeist einen Spannungsbereich von 8 bis 32 Vor haben und dadurch immer gleich hell sind und lange halten.

Schaut dann so aus (Sorry für die Messe Qualität, war noch mit dem alten Handy)


04.03.19, 07:58:50

Beitragssammler

Ich würde heute wohl auch weiße LED nehmen, meine blauen sind zwar ok, leuchten aber in
Verbindung mit der org. Scheiben leicht violett.

Wenn T10=10mm Durchmesser bedeutet dann sind es T10-Sockel.
04.03.19, 20:03:06

Hilowinger

geändert von: Hilowinger - 04.03.19, 20:53:56

Hallo zusammen,

danke für die vielen Antworten. Damit komme ich weiter. Habt ihr denn auch die 3 Watt Birne unter dem LCD Display getauscht? Da ist ja eine mittig oben und unten verbaut. Die fehlen bei mir da ich ja das Ersatzdisplay eingesetzt habe. Da sollte man das weg nehmen. Könnte zur Folge haben das im Bereich Tankinhaltsanzeige und Kühlwassertemperatur nun mittig eine dunkle Stelle ist.

@ Torsten: hast Du vielleicht eine Bezugsquelle? Die ich in der Bucht gefunden habe kommen fast alle aus China oder die Lieferanten haben eine grotten schlechte Beurteilung.

@ Flüsterer: Auch an Dich die Frage nach einer Bezugsquelle

LG

Jürgen
05.03.19, 07:40:23

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 05.03.19, 07:42:35

Moin Jürgen,

hab leider keine bestimmte Quelle, ich habe meine damals in der Bucht gekauft, weiß aber den
Anbieter nicht mehr. Die kleinen hab ich nicht getauscht....hmm, warum eigentlich nicht?

Schau doch mal bei Reichelt oder Conrad.
06.03.19, 11:32:22

Hilowinger

Hi,

vermute übersehen? Davon mal abgesehen. Die Birnen hinter dem Display haben so weit ich weis eine T6,5 Fassung. Da habe ich bisher noch nichts in LED Form für gefunden.
06.03.19, 12:36:04

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 06.03.19, 12:38:04

Diese Anleitung war damals meine Vorlage.
Am Ende (scroll-scroll) ist eine Zusammenstellung der einzelnen LED mit Link auch für die über
und unter dem Display. Ist natürlich schon älter.....
https://goldwingdocs.com/forum/viewtopic.php?f=14&t=10998



Ich komme mit diesen "T"-Bezeichnungen kaum klar..... :rolleyes:
06.03.19, 15:15:56

Flüsterer

geändert von: Flüsterer - 06.03.19, 15:17:06

Einfach die Drähte direkt auf die T10 LED's löten und diese dann mit der Heißklebepistole ins Loch reinpicken...
06.03.19, 20:00:39

Hilowinger

Hi,

danke für den Tip. Habe mal alles bestellt. In weis und in blau. Werde berichten was ich am Ende nehme.

12.03.19, 09:56:59

Hilowinger

geändert von: Hilowinger - 12.03.19, 09:58:04

Hallo,

so, alles wieder zusammen gebaut. Nun strahlt alles so wie es sein soll. Auch die Zeiger der Instrumente sind wieder einwandfrei zu erkennen.

12.03.19, 17:12:01

Marcus

Sieht super aus, Jürgen.
Viel Arbeit, aber hat sich gelohnt !
13.03.19, 07:44:43

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 13.03.19, 07:46:58

Sieht klasse aus, welche LED hast du genommen....falls mal jemand fragt? :cool:


Und welche hattest du zuerst drin (die mit denen du unzufrieden warst).....falls mal jemand fragt? :cool:
13.03.19, 09:06:50

Hilowinger

geändert von: Hilowinger - 13.03.19, 09:28:48

Guten Morgen zusammen,

@ Marcus: Ja, Arbeit ist das immer. Aber was tut man nicht alles für unsere 1500er???? Gut das Du mir gezeigt hast wie man so eine Wing zerlegt und wieder zusammen setzt. Danke noch einmal dafür. Mittlerweile schraubt meine Freundin kräftig mit. Der komplette Tausch der Tachobeleuchtung hat ca. 1 Stunden gedauert. Denke das ist ok.

@ Torsten: Danke Dir. Auch für die Tipps die du mir zu dem Thema im laufe der Zeit gegeben hast. Ja klar. Hier die gewünschten Angaben

Bild 1: Das waren die ersten verbauten LEDs in blau die zu dunkel waren. Nur ein Leuchtkörper.

Bild 2: Diese LEDs habe ich in weis im zweiten Anlauf eingebaut. Sind 5 SMDs auf dem Steckelement. Hier der Pfad in die Bucht:
https://www.ebay.de/itm/2x-T10-168-5-SMD-LED-lampe-Innenraum-Beleuchtung-XENON-Wei%C3%9F-Blau-Rot-Gr%C3%BCn-Gelb/273496700161?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m2763.l2649

Gibt es auch mit 10 SMDs. Habe ich mal für weitere Versuche in China bestellt.

Bild 3: Meine Radioplatine mit den eingesetzten LEDs (LED mit 560 Ohm Vorwiderstand). Bestellt habe ich die Teile bei Reichelt:
LED 3MM BL :: LED, 3 mm, bedrahtet, blau, 800 mcd, 60°
K-O RD14JN561T52 :: Widerstand, Kohleschicht, 560 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

Dies sind die Katalogbeschreibungen der LEDs und Widerstände. Hatte mich für Widerstände mit 250 mW entschieden. Da haben die 2,4mm Durchmesser. Im Radio kein Problem. da ist Platz genug. In den Armaturen am Lenker hätte ich lieber die kleineren gehabt mit 1,6mm Durchmesser. Aber gut, es ging auch so.

Wenn da jemand fragen zu hat einfach melden.




13.03.19, 15:10:34

Beitragssammler

:wink: :wink: :wink: :wink:
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder