Funktionsweise Neutralschalter - Technische Daten

original Thema anzeigen

23.12.18, 09:44:46

Beitragssammler

Hallo Leute ,Ich restauriere auch eine 75iger GL 1000 seit fast einem Jahr ( mit einigen Unterbrechungen). Meine Frage : Ist der Neutralschalter als Öffner oder Schliesser gedacht.Laut Schaltplan natürlich als Schliesser,hab aber hier einen "reparierten" der in Ruhestellung, also NEUTRAL, "Offen" ist und somit die grüne Lampe leuchtet wenn ein Gang eingelegt wird.Meiner Meinung nach schaltet dieser verkehrt herum , kann das sein ? Die Diode ist auch i.O. .

Grüsse und schöne Feiertage
Michael
23.12.18, 10:12:14

Dr.Goldwing

Moin, dann ist er entweder Kaputtrepariert,oder einfach nur Defekt. :(
Besorg dir einen Neuen, das mit dem REPARIEREN, hält immer nur ein paar Wochen. :shock:
Gruß, und :awg: sagt der Doc
23.12.18, 10:38:04

Beitragssammler

moin

Wieso sollte ein reparierter Neutralschalter nur ein paar Wochen halten ?

Mein reparierter Schalter verrichtet seinen Dienst einwandfrei seit der letzten Motorinstandsetzung .

http://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=29351&highlight=&page=3&

Das ist mittlerweile 3 Jahre her . ;)
23.12.18, 11:34:11

Beitragssammler

Tja Uli , das seh Ich genauso wie Du.Es würde mir sehr helfen wenn jemand einen ausgebauten Neutralschalter mal durchmisst ob der in Ruhestellung "Durchgang" hat oder nicht.

Gruß Michael
23.12.18, 11:42:18

Beitragssammler

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe schaltet der Schalter nur Masse zur Kontrolllampe hoch .

Insofern sollte er in Ruhelage keinen Durchgang haben , auch nicht hochohmig .
23.12.18, 18:36:24

Beitragssammler

Hallo Uli,genauso einen hab Ich ja. In Ruhestellung liegt die Kugel in der Schaltwalze wo das Sackloch ist , legt man jetzt einen Gang ein wird die Kugel gedrückt und eine Messingspitze überbrückt die beiden Schaltzungen im Schalter wodurch Masse geschaltet wird und die Neutralkontrolle leuchtet.Kurios ... genau verkehrt rum ! Oder müssen die Schaltzungen vielleicht zusammen gedrückt sein und werden dann durch eine nichtleitende Spitze auseinandergedrückt , dann würde es richtig sein. Ich wollte mir nur keinen neuen Schalter zulegen (fast 50.-€)der nachher genauso funtioniert wie mein reparierter.

Grüsse Michael
23.12.18, 18:48:58

Beitragssammler

Hallo Michael

Wird der Schalter evtl. " überdrückt " wenn er betätigt wird ?

Hatte ich mal bei einem PKW-Getriebe , ein zus. Dichtring behob das Problem .

Muss bei deinem Schalter ja nicht der Fall sein , könnte man aber mal prüfen .
24.12.18, 10:30:56

Beitragssammler

Hallo und erst mal Frohe Weihnachten !
Den Fehler hab Ich jetzt gefunden. Im Ami-Forum gab es Bilder vom zerlegten Schalter wo man die Funktionsweise gut erkennen kann.Es ist eindeutig ein "Öffner" , was bedeutet das er im Ruhezustand (Neutral) Durchgang haben muss. In sämtlichen Schaltplänen ist für meine Begriffe der Neutralschalter und der Öldruckschalter falsch symbolisiert , denn diese müssen bei Zündung an in Ruhestellung auf Masse schalten sodaß die Kontrollen leuchten.Mein Schalter wurde wie im Schaltplan beschrieben als "Schliesser" zusammengebaut und da lag der Hase im Pfeffer. Bis zum nächsten mal und Danke für die Anregungen .

Gruß Michael
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder