09.10.18, 20:26:58
Doppelboxer
Hallo zusammen,
da ich eine Ölquelle am Motor entdeckt habe, möchte den Simmering der Kurbelwelle, der zum Steuerantrieb sitzt, bei eingebauten Motor wechseln. Hat das schon jemand gemacht?
Kühler, Abdeckbleche, Zahnriemen und die Antriebs- Riemenscheiben sind demontiert. Ich stelle mir vor, dass ich in den Siri Spaxschrauben eindrehe und den Siri daran rausziehe. Einbau sollte mit passendem Eintreibwerkzeug funktionieren. Geht das, oder ist das Blödsinn? Bitte um technischen Input.
Gruß Rolf
09.10.18, 20:29:46
Beitragssammler
Hallo Rolf
Ja , das kannste so machen , das funktioniert sehr gut , habe ich selber schon öfter so gemacht .
13.10.18, 16:08:44
Doppelboxer
So, Operation gelungen, Patient wieder trocken. Wichtig bei der Arbeit ist , den Simmering gleichmäßig einzudrücken. Das funktioniert ganz gut mit den Steuerritzeln und einem Stück Rohr, welches den Druck auf den Siri beim Anziehen der Ritzel ausübt. Beim Anbauen des Kühlers die Steckverbindung für den Kühlventilator vor dem Festschrauben des Kühlers zusammenstecken!
Gruß Rolf