Startproblem Motor - Vergaser

original Thema anzeigen

27.09.18, 07:46:33

Beitragssammler

moin zusammen,

was den anderen Vergaserthread betrifft, bin ich auch mehr fuer Handreinigung
als fuer Ultraschall. Aber das nur am Rande...

Ich hab mir gestern eine 1000er angesehen, die sowas von nicht anspringen wollte.
grausam. Eine Batterieladung orgeln und Starthilfespray ohne ende...

Wenn sie dann lief, lief sie im Leerlauf unruhig mit "poeff, poeff", ging aber
nicht aus. Beim Gas geben poeffte sie ebenfalls, drehte ab etwa 2000rpm dann aber
freudig.
Optisch sahen Kabel und Spulen gut aus, Kerzen funkten auch gut. War ueberhaupt
sehr gut in Schuss das Teil.
Der Vergaser wurde schon mal von einer Fachwerkstatt getauscht (man sollte meinen,
dass er dann auch greinigt ist).
Die Zuendung wurde gegen eine elektronische getauscht, die Spulen sind noch die
originalen.
Meine favorisierte Vorgehensweise waere:
die (vorhandenen) zur el.-Zuendung gehoerenden Spulen dran haengen und wenn sie dann
immer noch schlecht laeuft: Vergaser raus und nachsehen...

In dem Zusammenhang sagte mir dann der Besitzer: die Fachwerkstatt haette ihm erzaehlt,
dass man den Vergaser eines EU-Modells nicht einfach gegen den eines US-Modells
tauschen kann.

?????

Habt Ihr sowas schon mal gehoert?

Ich finde, das klingt sehr schraeg....









27.09.18, 14:11:03

Michel

Hallo Wicki,
meine 1000er lief nach dem Kauf auch gruselig, bis hin zu halbseitigen Aussetzern bei Regen. Ich habe dann festgestellt dass die Zündspulen Risse hatten...und sie gegen Dynatek Spulen getauscht (Grüne 3 Ohm Spulen). Diese liefen ohne Vorwiderstand mit den originalen Kontakten problemlos. Danach habe ich die Vergaser komplett zerlegt und per Ultraschall gereinigt. Ich denke nicht dass man die Vergaser anders ebenso Gründlich sauber bekommt. Nach diesen Aktionen lief die GL prima...und 1 Jahr später habe ich noch die Kontakte gegen die Dynatek Zündung getauscht. Jetzt springt sie problemlos auch nach längerer Standzeit an. Nebenbei ist der Verbrauch von vorher ~10 Litern auf jetzt 7 bis 8,5 Liter gesunken (Gespannbetrieb!). Auf der Website von Randakk's gibt es auch noch weitere Kniffe für die 1000er.
Schade dass sie jetzt verunfallt ist...:(

Gruß, michel
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder