20.09.18, 14:07:44
Beitragssammler
Hallo zusammen.
Mir ist gestern aufgefallen,das wenn ich meine 1200 im Leerlauf laufen lassen,die Voltanzeige nur zwischen 10und 12 Volt bring.schalte ich die Warnblinkanlage ein sogar weniger.Erhöhe ich aber die drehzahl dann geht die Voltanzeige bis auf 14 Volt hoch. Ist das normal? Hätte eigentlich vor an dem Gespann Us standlicht Module zu verbauen,jedoch wenn ich sie anschließe dann läuft sie kaum noch im Standgas. Bekommt sogar Fehlzündungen.Stecker der Lichtmaschiene würde bereits vom Vorgänger gemacht.
Hoffe ihr könnt mir helfen???
20.09.18, 14:38:11
Beitragssammler
Ist bei meiner auch so, sehe das alls normal, die Lichtmaschine bringt erst nach 2500 Umdrehungen den Saft für 14-15 Volt.
20.09.18, 18:40:20
Beitragssammler
Das ist nicht normal .
Wenigstens etwas mehr als die Batterienennspannung sollte bei Leerlaufdrehzahl an der Batterie anliegen wenn diese voll geladen ist .
Wenn der Motor läuft und sonst nichts an ist sind die Zündspulen die einzigen Verbraucher , und der Strom den die Dinger ziehen muss zumindest fliessen , bzw. die Ladespannung so hoch sein das dieser Strom fliessen kann um die Batterie zu laden . Ansonsten würde sich die Batterie entladen bis sie leer ist und der Motor würde ausgehen .
Diese Standlichtmodule werden sicherlich nicht die Menge an Strom ziehen ( sofern sie i.o. sind ) , umso mehr verwunderlich ist es das der Motor sogar Zündaussetzer hat wenn du diese Module anschliesst .
P.S. :
Dafür das du Kfz-Mechatroniker bist wundert mich deine Frage .
20.09.18, 19:46:52
stev
Bei Batteriespannung unter 12,4 und über 14,2 Volt würde ich den Laderegler einmal genauer in Augenschein nehmen. :rolleyes:
Bei Ladeschlußspannungen über 14,2 Volt fangen die Säurebatterien an zu Gasen und das Wasser verdunstet als auch die Lebenszeit der Batterie reduziert sich deutlich und für Gelbatterien der sichere schnelle Kollaps. :shock: :(
20.09.18, 22:35:34
Beitragssammler
Habe mal mit dem Multimeter nachgemessen.1ten ist das Voltmeter ungenau, da der Vorbesitzer die Leitungen nicht korrekt angeschlossen hat.2ten liegt es an den Us standlicht Module,da man pro Blinker ein Modul braucht.und nicht eins für zwei Blinker.Daher wird dann zu viel Strom gezogen.. trotzdem danke für eure Hilfe..
24.09.18, 13:15:22
Beitragssammler
Hallo,
Das der Hauptscheinwerfer ja beim US-Modell sofort an ist, war das eine was mich bezüglich des Stromverbrauchs ärgert, dass aber da irgendwelche Standlichtmodule auch noch Strom klauen...
Das ist schon blöd wenn man da mal die Spannung messen will, wenn es denn Probleme gibt.