Kaufberatung F6B 2014
06.09.18, 12:00:40
Wolle18
Hallo.
Wenn ich die Zeit dazu finde , gehe ich morgen mal eine F6B aus 2014 ansehen.
Das Moped ist EZ 2014 , hat ca.11500 km. EZ wäre in Luxenburg gewesen.
Auf was muss ich speziell achten ?
Händler ist in Trier (Autohaus am Hafen), vielleicht kennt den Jemand.
Am Telefon war alles perfekt. Sehr freundlich und Informativ. :)
Bin für alle Infos offen.
06.09.18, 17:48:50
Beitragssammler
Was kann man da sagen, Augen auf und Probefahrt machen halt. Wenn auch der Preis stimmt, so um die 15 incl. deutsche Zulassung dann passt es!
06.09.18, 18:14:48
Wolle18
Hallo.
Kost bissel mehr (16500,-)....Ist aber auch was zusätzlich dran.
-Hauptständer.
-Sozius Rückenlehne.
-Fahrer Rückenlehne.
-Gepäckträger.
Deutsche Zulassung sollte kein Problem werden... COC Papier vorhanden und Tüv/AU soll auch noch neu werden.
Reifen mach ich lieber selbst....
07.09.18, 09:44:30
Beitragssammler
Ups
Wolle18, dafür bekommst ja meine und die ist sehr gut eingefahren :)
07.09.18, 12:45:32
Wolle18
Hallo Bernhard.
Hatte heute leider keine Zeit übrig :mad:
Dasda ist Deine ?
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=266447626&cn=DE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=11000&makeModelVariant1.modelDescription=gl1800&minFirstRegistrationDate=2013&pageNumber=1&scopeId=MB&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=ASCENDING&searchId=fb331eb3-a3c4-0881-b9af-ca457d54e8b7
Auch schön.... Nur halt 30.000 km mehr. Und die kleine Scheibe. Aber tolle Farbe. :)
Warum möchtest Du Dich davon trennen.?
Ich habe ja noch meine FJR ... Die FJR ist ja nun auch nicht das schlechteste Moped. Vor und Nachteile möchte ich nicht erläutern. Die Goldwing bis 2018 finde ich für mich als eines der schönsten Mopeds überhaupt. Ich kann , aber ich muss mich nicht um jeden Preis eine GL1800 haben.
Sollte ich eine Wing kaufen, muss halt alles passen. Die Besichtigung der F6B fällt für diese Woche schon mal aus. Vielleicht nächste Woche ?
07.09.18, 16:06:57
Beitragssammler
Hallo
Wolle18, das wichtigste ist erstmal Probefahren ein paar Meter mehr als üblich, denn die "Kleine" muss man erstmal spüren, denn man soll schon sicher sein das es dann passt.
Wegen der Scheibe: ich würde empfehlen erstmal die orginale Scheibe ausgiebig zu testen denn a) die ist völlig ausreichend um auch mal schnell zu fahren, b)die höhere Scheiber zerreißt den Bagger! Ich fahre z.B. den Sommer über nur mit Sonnenblende und sonst das ganze Jahr mit dem Nolan Jethelm. Ich finde den größten Vorteil keine Verwirbelungen die ja hinter Scheiben kaum vermeidbar sind.
Auch eine Fahrerlehne würde ich nicht empfehlen, die Dicke ist so schon echt bequem und "man" hat die Bewegungsfreiheit welche man zum sportlichem Fahrspaß auch gerne braucht.
Jetzt fahre selbst mal Probe jeder empfindet anders, dann können wir gerne nochmals Fachsimpeln.
Achso warum steht meine bei mobile........? Hm, meine Sozia machte etwas Theater bei den ersten Fahrten nach dem Urlaub, jetzt geht`s grad mal wieder. ;)
09.09.18, 19:01:24
Beitragssammler
Hallo Wolle,
ich bin da ganz anderer Meinung als Bernhard. Ich fahre die F6b seit 3 Jahren und über 33.000 km. Ohne höhere Scheibe ging es bei mir nicht. Ebenfalls geniesse ich die nachträglich angebrachte Rückenlehne. So sind nun mal die Vorlieben unterschiedlich - und das ist auch gut so.
Da hilft nur - und da bin ich wieder bei Bernhard - eine ausführlicher Probefahrt. Mach Dir Deine eigenen Gedanken, frag Deinen Bauch und dann entscheide!
Gruss
Uwe
10.09.18, 17:12:42
Wolle18
Hallo.
Probefahrt vollbracht.
Fazit... Meins wird es nicht :-(
Ein schönes Moped. Optisch gefällt mir so eine Goldwing wirklich.
Sound auch toll... Hat was wie ein alter 520er BMW. :-)
Was aber nicht passt ist die Schräglagenfreiheit. :( Vielleicht wohne ich in der falschen Gegend ?
Aber sicher passen meine Fahrgewohnheiten aktuell nicht zum Typ GL1800.
Da muss ich für mich zu viele Abstriche machen. In ein paar Jahren viellecht.
Aber aktuell geht das überhaupt nicht.....
Vielen Dank für die Antworten und dem lesen meiner Fragen.
10.09.18, 17:51:54
Beitragssammler
Genau
Wolle18, sowas muss man erstmal erfahren haben, mit einer Goldwing fährt man echt etwas anders als mit "normalen" Motorrädern, drücken ist keine gute Idee, damit schleifen ruck zuck die Raster. Die Linie muss passen und der Körper muss komplett mit in die Schräge.
Sich darauf einzustellen geht nicht mit ein paar Kilometern und überhaupt ... man muss es auch wirklich
wolle, so ne
18ner. ;)
Ansonsten hat die F6B aber echt nur Vorteile. :D
22.07.20, 17:17:42
Beitragssammler
Obwohl der Beitrag schon längere Zeit her ist, muss ich meinen Senf dazugeben :
Ich bin in Österreich die 18er GL gefahren, die fährt die Kurven schneller als manche glauben, ich habe die Fussrasten, Motorschutzblech und sogar den Sturzbügel angeschliffen,....inkl. Hangoff,....hier in Thailand fahre in die F6B, sie ist handlicher als die GL, die Fussrasten schleifen regelmäßig, die Reifen sind bis auf die Kante benutzt,....wie schon gesagt wurde,.....leichter Hangoff, man muss die Goldwing fahren lernen,....klingt jetzt blöd, aber ihr wisst was ich meine.
22.07.20, 19:15:58
GW Frank
geändert von: GW Frank - 22.07.20, 19:17:00
Kleiner Tipp: Bau doch die Sturzbügel ab! Ich schätze, 5-10 Grad mehr Schräglage
sind noch drin und die hinteren Koffer angeschliffen, wäre doch mal 'ne Ansage.
:D Du bist mein Held! :D
Gruß Frank
22.07.20, 19:43:40
Beitragssammler
Ich habe das nicht gepostet um als Held dazustehen, sondern mit dem Vorurteil aufzuräumen, dass alte Säcke mit der GW nur geradeausfahren können, was ja oft impliziert wird.
Deine Ironie ist unangebracht .
23.07.20, 12:44:24
Beitragssammler
Wer in Thailand so mit einer GL unterwegs ist und noch lebt, muss wirklich fahren können und natürlich etwas Glück haben ;)
04.08.20, 17:41:58
Beitragssammler
Die GL bin ich in Österreich gefahren, 60.000 km in 3 Jahren, hier in Thailand fahre ich die F6B und eine Versys 1000 . In 5 Jahren ca. 100.000 km . (war auch eine Versys 650 dabei )