Mechanische Geräusche beim Schaltvorgang - Getriebe
29.08.18, 16:37:25
Jeansrebell
Hallo Kameraden, :wink:
bitte euch nochmal um eure Hilfe. Seit einer Woche "rattert" es, wenn ich die Kupplung ziehe und den ersten Gang einlege. Beim Hochschalten in die anderen Gänge, war alles paletti. Heute morgen allerdings hat es auch im 2. und 3. Gang gerattert. Ebenso wenn ich im Leerlauf die Kupplung ziehe. Das Geräusch hört sich an wie Zahnräder, welche aneinander vorbeilaufen aber nicht ineinander greifen. Hat jemand Erfahrung damit? Vielen Dank im Voraus. :danke:
P.S. Hoffentlich wird´s nicht zu teuer
30.08.18, 12:49:29
Flüsterer
Lass sie mal im Leerlauf im Stand laufen ... Einmal mir der Front bergauf und einmal mit der Front bergab...ändert sich etwas?
30.08.18, 13:59:36
Jeansrebell
Hallo Martin,
danke für deinen Rat, aber egal ob vorne oder hinten hoch, es rattert nur.
Grüß Dich
30.08.18, 14:48:34
Marcus
geändert von: Marcus - 30.08.18, 14:55:53
Liest sich leider wie ein Getriebeschaden.
Das rattern wären dann die sich seitlich an den Gangräder und Schaltmuffen befindlichen Schaltklauen, welche normalerweise beim rauf oder runterschalten ineinander greifen und so den Kraftschluss sicherstellen.
Dies aber nun Aufgrund verschlissener Schaltgabeln nicht mehr können.
Der Weg, den die Schaltmuffen zu den Gangrädern zurücklegen müssen, damit die Schaltklauen korrekt ineinander greifen ist nun zu weit Aufgrund der verschl Schaltgabeln welche nun zu viel Spiel haben.
Ist der Verschleiß fortgeschritten, sind meist auch die seitlichen Schaltklauen an den Flanken angegriffen und können den Gang, auch wenn er korrekt eingelegt ist, nicht mehr halten.
Er flutscht beim beschleunigen einfach wieder raus.
Soweit die Theorie.
Trotzdem Harald, vielleicht ist es aber was ganz anderes.
Lass den Kopf nicht hängen.
30.08.18, 15:59:56
Jeansrebell
Hallo Marcus, :wink:
vielen Dank auch an Dich. Gehen wir nun mal von einem Getriebeschaden aus, kann man das selbst beheben, oder ist das eine größere Baustelle? Was kostet sowas in ca? Wenn das Ganze über 1000 Emmes oder mehr geht, muss ich passen und Goldi wieder auf den freien Markt lassen. Hab einfach das Geld nicht. Dann war´s das wohl. :danke:
30.08.18, 17:30:29
Marcus
geändert von: Marcus - 30.08.18, 17:30:57
Martin wird Deine Frage besser beantworten können und sich sicher noch melden.
Er hatte ja kürzlich das gleiche Spiel wenn es das Getriebe ist.
30.08.18, 19:49:04
Flüsterer
Die Materialkosten belaufen sich alles in allem auf knapp 1000€ mit den ganzen Dichtungen und Kleinmaterial, wenn man es selber macht... Ist nicht übermäßig schwierig, wenn man den Platz, die Zeit, dass Werkzeug und ein wenig Erfahrung beim Schrauben hat... Der schwierigste Teil ist den Motor aus / einbauen und koordiniertes Arbeiten ist enorm wichtig. Die Nebenkosten treiben eben den Preis noch ... Eine ZKD kostet schon mal 80€, die restlichen Dichtungen sind auch nicht billig, aber einfach notwendig... Ich habe im Zuge dessen gleich die Kupplung mit gemacht (gibt's beim P0lo um ein wenig mehr als 70€), den Gummiartikel am Abtrieb, usw... Hatte es sicher auch um 250€ billiger machen können, war aber sicher besser so, weil ich es ordentlich wollte und alles, wo ein Zweifel bestand, überarbeitet oder erneuert habe ... Bin seit Anfang dieser Saison knapp 19000 km gefahren und weiß also jetzt, dass es der richtige Weg war... In einer Werkstatt wirst Du im Bereich von 3 - 4k€ los für Arbeit & Teile
30.08.18, 20:39:35
valmet39
Stimmt, hatten knapp 1500 Yuros Materialkosten, aber hinten Bremsscheibe mitgemacht und die teilweise verbastelte Elektrik wieder rückgebaut. Gesamtkosten in Hondawerkstatt gerade aus 4000.
31.08.18, 17:49:13
Jeansrebell
Hallo Kameraden und Freunde der goldenen Flügel, :wink:
habt Dank für eure Hilfe und Ratschläge, aber ich glaube das war´s für mich. Muss mich wohl traurigen Herzens von meinem geliebten Goldstück trennen und einen Verlust hinnehmen.
Und das noch dazu mit einer neuen Lima.
Ja, Cést la vie :frust: :winkewinke
Vielen Dank an euch alle nochmal, und an ein tolles Forum. Weiter so :danke: :danke: :danke:
31.08.18, 18:59:22
Beitragssammler
hei moinsen harald mache es selbst das werkzeug und råumlichkeiten hast du und es muss ja nicht von 1woche auf die andere woche gemacht werden ,halte es mit der kamera fest was du gemacht hast oder bilder ,den wert was du investiert hast ist weg und verkaufen mit getriebschaden bekommst du wahrscheinlich nur 1500 euro sage ich mal genau weiss ich es auch nicht ,,du hast zeit ,,einige werden wieder den miesse peter raus hengen lassen, wir haben daruber ja schon gesprochen , gruss manfred ps du kennst meine einstellung dazu mache das beste draus
31.08.18, 19:29:05
Daniel
Schon mal an den Kupplungskorb gedacht ??
01.09.18, 07:52:27
Walter Zilly
Hallo Harald fahr doch mal bei dem Händler vorbei
Bikestore oder bei dem hier
Joachim der letztere ist auch im Forum vertreten.
Die können dir bestimmt sagen ob es das Getriebe ist. Fragen kostet ja nichts.
Walter
01.09.18, 11:30:57
Flüsterer
Ein Video könnte auch schon einiges aussagen...
01.09.18, 20:17:14
Jeansrebell
Hallo an euch alle, :wink:
vielen Dank für die viele Unterstützung von euch, aber selbst wenn ich die Sache in Eigenregie angehe, bleibt immer noch der erwähnte Kostenfaktor X von ca. 1000 - 1500 Emmes. Freunde ich bin Schmalspur-Rentner, das kann ich einfach nicht stemmen. Meine Gedanken waren die, kaufe mir zum Ruhestand noch ein tolles Möpi, Steuer und Versicherung packe ich. Soweit die Idee. Ja wenn man halt Rolls Royce fahren will, sollte man auch die Reparaturen mit einbeziehen. Und genau da klemmts.
Die Teile der Goldis haben halt ihren Preis.
Martin, wenn ich ein Video einstelle siehst Du zwar mein Möpi, nicht aber den Schaden.
Manfred, bei Dir melde ich mich noch separat. ich verspreche euch, ich werde nicht vorschnell handeln, aber irgendwas wird passieren. Dennoch, nochmal meinen allerherzlichsten Dank an euch alle.
Ich melde mich in Kürze wieder. Grüßt euch :winkewinke
01.09.18, 21:13:40
Flüsterer
Aber hören wird man es...Das Geräusch ist sehr charakteristisch.
02.09.18, 11:13:48
erich6856
Harald,
frage mal bei diesem Händler nach Getriebeteilen, vielleicht hat er was.
https://www.ebay.de/str/BIKE-RECYC-AUSTRIA/GL1500-Goldwing/_i.html?_storecat=4938807017
02.09.18, 13:18:27
Flüsterer
Erich, dass bringt nicht viel...Vielleicht spart das ein, zwei Hunderter - für gebrauchte Teile...Die Kleinteile machen das Kräuter fett, dass sind die restlichen 500 - 700€....
04.09.18, 11:15:13
Jeansrebell
Hallo Kameraden, :wink:
bei so viel Unterstützung und "Mutmacherei" kann ich nicht anders. Hat sich doch tatsächlich Einer von Euch bereit erklärt, mich tatkräftig zu unterstützen. :wg: Logisch nehme ich diese Hilfe dankend an. Also wird es demnächst gemeinsam zur Sache gehen und wenn alles gut läuft, schaffe ich es eventuell 2018 nochmal in den Sattel. :D Allen Anderen ebenso tausendmal herzlichen Dank für euere Ratschläge und euere tolle verbale Unterstützung. Ich freue mich und bin stolz auf dieses Forum.
:danke: :danke: :danke:
04.09.18, 14:40:32
Marcus
geändert von: Marcus - 04.09.18, 14:44:09
Hallo Harald, da freue ich mich für Dich !
:dadr das alles so klappt wie ihr Euch das vorstellt !
04.09.18, 17:31:08
wurzachsrainer
DAUMENDRÜCK ...
.. und gutes Gelingen wünschr ich Dir .
Gruß Rainer