Chrom Motorabdeckung
19.07.18, 08:23:26
Beitragssammler
Guten morgen Leute,
ich habe recht preisgünstig die Chrom Motorabdeckungen für die GL 1200 ergattern können, die gestern bei mir eingetroffen sind. Leider erschließt sich mir nicht, wie und wo diese Teile befestigt werden. Kann mir da vllt jemand einen Tip geben, der diese Teile montiert hat?
Danke und liebe Grüße
19.07.18, 15:08:27
asw29
Ohne Foto ist das wohl nur Raterei.
19.07.18, 21:48:05
Beitragssammler
Vermutlich fehlen die Halterungen.
Dirk hat recht, ein Foto oder zwei würde die Sache erleichtern. :cool:
20.07.18, 16:50:38
Beitragssammler
Ok, hätte ich mir auch gleich denken können :mad: :D
Werde ich morgen nachliefern
21.07.18, 12:52:34
Beitragssammler
So, hier jetzt mal die Bilder nachgeliefert von den Motorabdeckungen. die beiden Chrombleche waren alles, was ich geliefert bekommen habe.
Schönes WE und Gruss Claus
21.07.18, 21:51:34
Beitragssammler
Wie ich vermutete, die Halterungen fehlen.
Da sind sicherlich entsprechende Winkel notwendig um die Abdeckung zu befestigen.
Vielleicht nimmst du nochmal Kontakt mit dem Verkäufer auf.
22.07.18, 13:57:14
asw29
Torsten,
ich glaube er braucht keine zusätzlichen Halter.
Wenn mich nicht alles täuscht, kommt das rechte obere Befestigungsloch an den oberen Motorhalter.
Unten rechts kommt an das Rahmenrohr nähe Fußraste.Die Position der linken Befestigung ergibt sich dann von alleine.Sollte im Bereich Zylinderkopf sein.
22.07.18, 15:05:31
Beitragssammler
Um so besser Dirk dann dürften sich die Befestigungspunkte durch dranhalten sicher ermitteln.
23.07.18, 14:52:40
asw29
geändert von: asw29 - 23.07.18, 14:53:20
Ist nur schade, das der Threadersteller sich hier nicht mehr meldet.Das ist so eine Unart,welche in diversen Foren immer mehr um sich greift. Es wird nach Hilfe gebettelt, aber man hat es einfach nicht nötig,sich mal kurz zu melden. Sei es auch nur,um "Danke" zu sagen.Ich verliere langsam immer mehr die Lust zu helfen.
23.07.18, 15:39:13
Samenmann
Hallo,
ich würd nicht gleich so hart urteilen :ab: nicht jeder ist - so wie ich - fast jeden Tag im Forum.
Manche arbeiten in Schichten etc.
Bestimmt kommt noch eine Antwort.
24.07.18, 20:00:08
Beitragssammler
Hi Leute,
leider konnte ich aus beruflichen Gründen nicht eher antworten.
Trotz allem möchte ich mich bei euch recht herzlich bedanken.
Am WE werde ich das mit den Löchern mal testen.
Gruss Claus
24.07.18, 21:21:23
Hans
Hi Claus,
war eben noch mal schnell in der Garage. Ich denke die Fotos helfen Dir weiter. Meine waren damals komplett. Linke Seite ist kein Problem, da ist nichts zusätzlich notendig. Durch meine Trittbrettanlage aber etwas fricklig. ;) Rechte Seite ist da schon anders. Kein festpunkt schon an der richtigen Stelle. :mad: Du brauchst die 3 Teile wie du auf den Fotos siehst. Oben gehts ans Motordreieck, hinten mit der Hakenschelle ums Rahmenrohr, unten an die grosse Schraube wo normalerweise glaube ich die Fussraste sitzt.
Gruss Hans :awg:
25.07.18, 10:33:05
Beitragssammler
Hallo Hans,
danke für deine Mühe. Durch deine Bilder wird doch alles recht eindeutig. Somit muss ich dann wohl doch noch ein bischen was fertigen, um die Teile zu befestigen.
Jetzt weiß ich auch, warum ich die Abdeckungen so günstig geschossen habe ;-)
Könntest du vielleicht, wenn du Zeit hast, mal die Winkel messen? Dann brauch ich nicht groß zu probieren.
Nochmals lieben Dank und die linke Hand zum Gruße
Claus
25.07.18, 20:39:20
Hans
Hi Claus,
ich habe mal so gut es ging Skizzen gemacht. Wo die M5 Muttern aufgeschweisst sind würde ich Nietmuttern setzen. Musste ich damals schon mit der oberen Schelle machen. Ich würde erst mal Muster mit Büchsenblech (oder dicke Pappe) machen. Dann am besten V2A. Viel Spass dabei. :awg:
Ich habe vor Jahren wegen Hitzeproblem auf anraten eines Spezis (Name vergessen) die Bleche abgemacht und eingelagert. Vielleich für später mal. :rolleyes:
Auf meinem Avatar sind sie noch dran :)
Ich hoffe man kann alles entziffern auf den Fotos.
Gruss Hans
26.07.18, 11:00:54
Beitragssammler
Hi, Hans
ganz lieben Dank für deine Mühe, die du dir gemacht hast. Skizze ist gut z lesen und zu verstehen.
Werde die Teile demnächst anfertigen.
Gruss Claus
P.S.: Bevor ich ier wieder einen Anschiss bekomme... :ab: natürlich auch meinen Dank an die anderen Kollegen, die mir hier geantwortet haben
26.07.18, 12:38:02
Hans
gerne :gerges
01.08.18, 11:44:40
ZappaSEi
und ich rate von den Dingern ab. Da steht die Luft am Tank und kann nicht mehr abgeführt weden.
Gruß
Zappa