08.07.18, 14:07:18
Beitragssammler
Hi.
Kennt sich jemand mit dem Brems-/Schlusslichtsenor aus? 2 Fragen hab ich hierzu:
1.
Lt. Bedienungsanleitung geht beim Einschalten der Zündung die Kontrollleuchte für das Schluss- bzw. Bremslicht an. Ist alles in Ordnung, geht sie nach kurzer Zeit wieder aus. So weit, so gut. So ist das auch bei mir. Was mich aber irritiert: Wenn ich eine Rücklichtbirne rausnehme, sollte die Leuchte dann doch eigentlich anbleiben, bzw. angehen, spätestens wenn ich Licht annmache oder bremse. Ist doch so, oder? Bei mir tut sich aber nichts. Die Kontrollleuchte bleibt dunkel. Hab ich da einen Denkfehler oder könnte der Sensor kaputt sein?
2.
Am Bremslichtkabel liegt dauerhaft eine Spannung von ca 0,2V an, also selbst wenn nicht gebremst wird. Ist das ok?
Weiß nicht, konnte ich mich einigermaßen verständlich machen ?
Schönes Restwochenende Euch noch
14.07.18, 10:25:06
gwhans
Ich kann dir auch nicht antworten aber ich schließe mich deiner Frage an. Bei mir geht die Leuchte nicht mehr aus. Also wenn es einen Sensor gibt würde ich auch gerne wissen wo der ist und ob es an dem liegt.
Gruß Hans
14.07.18, 13:46:41
Beitragssammler
Scheint neben der Batterie zu sein.
15.07.18, 18:49:37
gwhans
Danke Torsten, da ich jetzt einen Plan habe, werde der Sache mal nachgehen und berichten.
Gruß, Hans
16.07.18, 07:04:36
Beitragssammler
Keine Ursache :)
Ich hab mal gegoogelt, den Sensor gibt es sogar noch zu kaufen, für 196 Euro ein echtes
Schnäppchen.
klick mich.....exemplarisch für eine 84er Aspencade