Anleitung Einstellung Handbremse - Bremsen
06.07.18, 10:17:45
Maxx18
Die Handbremse verliert nach einiger Zeit seine Wirkung. Hier ist eine Methode, um sie zu justieren (siehe Bild dazu):
Lösen Sie die Sicherungsmutter am Feststellbremssattel, drehen Sie das Rad und drehen Sie den Einsteller, bis Sie hören, dass die Bremsklötze den Bremsrotor reiben, und drehen Sie dann den Regler um eine Achtelumdrehung zurück und ziehen Sie die Sicherungsmutter fest.
Originaltext:
Loosen the locknut on the parking brake caliper and spin the wheel and turn the adjuster until you hear the pads rub the brake rotor, and then back off the adjuster about an eight of a turn and tighten the locknut.
13.07.18, 08:23:41
gl1800nl
Danke für den Tipp. Gestern bin ich losgefahren bei meiner Tour in den Balkan, ohne die Handbremse zu lösen, und nach 500 Metern ist mir das erst aufgefallen. Dann prüfte ich, ob Handbremse nog funktioniert und das war nicht der Fall. Dank Deiner Anweisung die nicht im Farher Handbusch habe ich die Feststellbremse eingestellt und jetzt funktioniert es wieder. Ein echter Fehler von Honda, dass die Kontrolllampe der eingestellten Handbremse funktioniert, aber dass wegfahren mit eingestelster Handbremse nicht blockiert.
24.06.19, 18:23:42
Maxx18
Zweimal ist es passiert: Bei Gefälle habe ich die Handbremse angezogen. Nach dem Lösen des Hebels blockierte sie jedoch weiterhin! Beim ersten Mal kam sie nach einigen Hin- und Herrucks wieder frei. Beim 2. Mal war es hartnäckiger unf es war mit Rucks nicht getan. Ich nahm den Ringschlüssel aus dem Werkzeugbeutel und klopfte gegen den Bremssattel, erst dann ging es wieder.
24.06.19, 21:32:29
Beitragssammler
Nach dem „Shop Manual“ ist das Anzugsdrehmoment der Feststellbremssattel-Kontermutter 17,2 Nm.
Gruß Jörg
23.06.20, 00:35:27
Olli/Lippstadt
Lt. WHB soll man die Feststellbremse mit 8mm-Gabelschlüsseln am Seilzug und nicht am Sattel einstellen. Das musste ich nämlich hier im Urlaub machen [null Bremswirkung, bei Inspektion nicht geprüft :-(( ] und da habe etwas erbost meine Werkstatt angemailt.
How to do, siehe das mir übersandte Foto.
23.06.20, 09:47:10
Christian SU
Zitat:
...etwas erbost meine Werkstatt angemailt...
@Olli
Bin jetzt etwas verwirrt.
Ich dachte du machst alles selber oder hast du dir selber eine eMail gesendet? :D
23.06.20, 09:51:15
johosodo
Lt. WHB soll man die Feststellbremse mit 8mm-Gabelschlüsseln am Seilzug und nicht am Sattel einstellen. Das musste ich nämlich hier im Urlaub machen [null Bremswirkung, bei Inspektion nicht geprüft :-(( ] und da habe etwas erbost meine Werkstatt angemailt.
How to do, siehe das mir übersandte Foto.
Das was Du bekommen hast ist bis dahin richtig, aber es geht auf der nächsten seite noch weiter, das hast du dann wohl nihct bekommen.
Tja :mad:
23.06.20, 12:31:15
Beitragssammler
Zitat:
Das was Du bekommen hast ist bis dahin richtig, aber es geht auf der nächsten seite noch weiter, das hast du dann wohl nihct bekommen.
Gibt es denn dazu auch noch ein Bild WIE es denn auf der nächsten Seite weitergeht ??
Wäre sehr hilfreich.... :danke:
23.06.20, 22:21:03
Olli/Lippstadt
@Andre,
das kann dann nur das Foto im Eingangsbeitrag von Georg sein. Schomaker hat sich übrigens entschuldigt.
24.06.20, 09:55:19
Beitragssammler
@Olli
Dachte ich mir fast, denn gemäß den Bildern war das schon in sich schlüssig.
Ich hatte mit Schomaker - ausser dem An- und Verkauf Pan -> GW - nicht soo viel zu tun.
Zumindest ist Werner Schomaker immer sehr kundenorientiert und bemüht und der Werkstattmeister macht auf mich einen kompetenten Eindruck. Zumindest wenn wir fach-gesimpelt haben.
Also alles gut...
04.07.21, 21:52:22
Beitragssammler
Ich habe gerade die Parkbremse nachgestellt weil sie auch fest angezogen keine Wirkung mehr hatte.Bei der 2021er ist am Zug hinter der linken Motorabdeckung nichts zum Einstellen. Am Hinterrad gibt es zwei Bremsanlagen. Die untere ist die Parkbremse. Ich habe den Handgriff der Bremse bis zum ersten Einrasten gezogen, die 12er Mutter an der Bremsanlage gelockert, den silbernen Stift mit dem 8er Schlüssel nach rechts gedreht, bis sich das Rad nicht mehr drehen lies. Den Stift ein wenig nach links zurück, dass das Rad gerade frei ist und dann die 12er Schraube wieder angezogen. Fertig.
04.07.21, 23:40:15
Maxx18
geändert von: Maxx18 - 04.07.21, 23:42:50
Gut zu wissen!
21.07.22, 23:13:43
klauswerner
Also ab 2021er Model Anleitung laut Bild 1?
22.07.22, 20:54:31
gravnov
Ich lehn` mich jetzt ein bisschen aus dem Fenster, weil ich keine 21er habe , sondern eine 20er.
Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die Goldwing
auch ab Bj. 2021 hinter der Abdeckung am Bremszug eine Einstellmöglichkeit (sprich Stellschraube und Kontermutter) hat.
Ist gut unter einer Gummitülle versteckt.
22.07.22, 21:19:44
tibid
Ich hab ne 21-er, und die Einstellmöglichkeit hinter der Abdeckung ist definitiv vorhanden, hab meine auch erst gerade kürzlich nachjustiert.
Frage: im Bild steht ein Sollbereich von 42-44mm, ist das im angezogenen, oder im losgelösten Zustand der Parkbremse?
22.07.22, 22:37:31
gravnov
42mm bis 44mm mit einem "Klick" angezogener Parkbremse.
23.07.22, 09:10:15
KW.KS
[Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die Goldwing auch ab Bj. 2021 hinter der Abdeckung am Bremszug eine Einstellmöglichkeit (sprich Stellschraube und Kontermutter) hat.
Ist gut unter einer Gummitülle versteckt.]
Beim Baujahr 2019 genauso.
23.07.22, 11:39:22
Beitragssammler
Ich habe eine 2020er Bagger DCT und da gibt es keine Einstellmöglichkeit hinter der Motorabdeckung, nur an der Bremse direkt.
VG
Lothar
23.07.22, 13:56:10
gravnov
@Lothar und Sakura,
auf dem Bild ist die Gummitülle zu sehen, die in Pfeilrichtung geschoben werden muss.
Oder sollte die Bagger keine Einstellschraube haben? Ich kann's mir fast nicht vorstellen.
25.07.22, 19:04:58
klauswerner
So, danke für die Anleitungen, neu eingestellt. Hat alles geklappt.
Aber beim nächsten mal muss ich wohl die Methode am Bremshebel anwenden.
Die Stellschraube ist schon ziemlich am Anschlag.
Oder IMMER an die Feststellbremse denken :)
Ps: normalerweise sind so Basteleien am Mopped nicht meine Welt. Aber war gar nicht so schwer.