Verbrauch / Restreichweite - Erfahrungberichte

original Thema anzeigen

17.06.18, 15:56:54

Andy GW 2018

Hallo zusammen,
Kann schon jemand was zum Verbrauch der neuen mit DCT sagen?
Wie genau ist die Anzeige der Restreichweite?
Welchen Sprit fahrt ihr? E5, E10 oder Premium Super?
17.06.18, 17:15:29

gl1800nl

5.55 Liter/100KM im snitt nach 6500 kilometer, fast nur auf snelle touren auf landstrassen. Mitfahrende 1800 von 2002 braucht 6 Liter auf einem tank und 2015er 3 Liter mehr auf einen tank. Ich tanke E10 (meistens) oder in Holland 95.

Tank Reichweite ungefarh gleich wei meine vorherige 2013 GL1800. Also Aussage von Honda stimtt das die niederige kapacitaet des Tankvolumen durch guenstigen verbrauch gleich bleibt.
25.06.18, 19:41:21

Maxx18

Verbrauch ca 5,5 Liter bei 2000 km. Bei ruhigem Cruisen waren es auf 300 km auch 4,7 ltr/100 km
29.06.18, 08:13:50

Beitragssammler

Durchschnittsverbrauch meiner DCT auf 6700 Km laut Anzeige und auch gerechnet 5,5 Liter Benzin 95 Oktan auf 100 Km.
Bin damit sehr zufrieden, da ich auch schon mal heftiger am Potii drehe.
28.08.18, 23:31:16

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 28.08.18, 23:33:02

Nach der letzten Tour getankt und dann mehrfach nur zur Arbeit gefahren. 15 km, davon 10 km normaler Berliner Stadtverkehr, 5 km Stop and Go.

7,2 Liter mit DCT, Tour oder Econ, Start/Stop aktiviert.

Das finde ich nicht viel, mein 400 Burgman kommt Überland mit unter 4 Litern hin, braucht für den Arbeitsweg dann aber auch 6 Liter. Mein Smart mit DCT zieht auf der Strecke auch mal 9 Liter weg, mit Start/Stop.

Heute gemerkt...zieht man bei aktiviertem Start/Stop bei Motor Stop am Berg die Vorderradbremse und aktiviert dadurch Hill Start, springt gleichzeitig wieder der Motor an, ohne Gas zu geben.
29.08.18, 05:47:29

Andy GW 2018

Korrekt. Und bei aktivem Hill Start geht er erst gar nicht aus.....
03.10.18, 19:18:47

Andy GW 2018

Hallo zusammen,
ich hab meine Goldie heute mal trocken gefahren.
Die Reservelampe ging nach 381 km an.
Restreichweite war nach 433 km bei - - - .
Dann bin ich noch exakt 30 km gefahren bis sie stotternd ausging.
Gesamtreichweite somit also 463 km.
Ich habe dann genau 21,8 Liter getankt.
Gefahren fast ausschließlich im ECON Modus gemütlich über Landstraßen
aller Art.
03.10.18, 20:00:27

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 03.10.18, 20:03:37

Weniger als 5 Liter auf 100km das ist ein Wort!
Das wäre weniger Verbrauch als mit dem Vorgängermodell möglich. :cool:
Ist weniger nicht wäre....ich möchte deine Ansage ja nicht in Frage stellen.
Dennoch muß dazu die Gashand sicherlich sehr sehr zurückhaltend fungieren! :D
04.10.18, 07:02:59

Maxx18

Meine Wing hat im Pyrenäen-Urlaub 4,9 ltr/100 km verbraucht, bei insgesamt etwas über 6000 km. In Frankreich sind ja nur max 80 km/h erlaubt, das war bestimmt auch mit ein Grund für den geringen Verbrauch. Obwohl wir die zum Teil sehr kurvigen Strassen in den Bergen sehr zügig gefahren sind
04.10.18, 10:16:25

Beitragssammler

Bei ganz entspannter Fahrweise über 1.400 km (400 km AB, 1.000 km Landstraße) lt. Bordcomputer: 5,1 l/100 km. Mit einem Strich auf der Anzeige tanke ich dann rund 15,3 Liter nach.

04.10.18, 11:20:48

Klonko

Der Verbrauch variiert nach Fahrweise und Geschwindigkeit (Luftwiderstand). Bei mir von 4.3 l bis 8.9l (konstant 160km/h) auf 100km. Die grössere Scheibe und die oberen Windabweiser kosten bei hohen Geschwindigkeiten 0.3l auf 100km.

Bei moderater Fahrweise und tieferen Geschwindigkeiten brauche ich 1l weniger auf 100km als bei der alten GL1800, bei schnellerem Bewegen 0.5l weniger.

Die Restreichweitenanzeige bei gleichbleibender Fahrweise ist sehr genau. Beim Aufleuchten der Warnleuchte sind noch genau 3l im Tank, beim Verschwinden der Restreichweitenanzeige („- - -“) genau 1l.
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder