Garmin abschließen
31.05.18, 18:40:26
Urb
Ganz schön teuer knapp 70 Euro kostet das Schließsystem für Garmin.So richtig stabil und sicher ist das nicht und es geht auch preiswerter.
youtu.be
Die 3er Serie geht auch damit
31.05.18, 20:36:57
wingdriver
scheisse, hätte ich vorher wissen sollen, ich hab mir das Teil von Touratech geleistet, Und bin in keinster weise zufrieden. Nicht nur das die Einheit zusammen nicht passte, musste mit einer verstellbaren Zange nachgepresst werden, auch hängt an dem Schloss ein Gummiring rum, der nicht weiss, wohin er gehört. Seis via Mail, Gesichtsbuch auf der Seite noch über Kundendienst eine Antwort auf meine Beschwerde. ICH werde bei besagter Fa. ganz sicherlich nichts mehr erwerben!!!!!
01.06.18, 20:34:58
Beitragssammler
Die Gute Idee nützt aber nichts, wenn das ganze an einer RAM-Mount befestigt ist. Dann
youtube.com
Gibt es auch für das 660.
www.zumolock.com
20.06.18, 11:10:25
Beitragssammler
Ich habe alle Schrauben der RAM-Halterung durch Inbusschrauben und selbstsichernde Muttern ersetzt. Die Muttern sind etwas kleiner als die Originalen, die formschlüssig im Kunststoffmaterial sitzen, so dass man die nur lösen kann, wenn man neben dem Inbusschlüssel auch noch einen kleinen Schlitzschraubendreher o.ä. dabei hat um die Muttern zu blockieren. Der gemeine Dieb mag es nicht, wenn es länger dauert weil er fummeln muss ;-).
Das Navi selbst nehme ich eh immer bei jedem Stop ab.
20.06.18, 11:31:56
GL Paul
>> Der gemeine Dieb mag es nicht, wenn es länger dauert weil er fummeln muss
LocTite - bei Kunstoff heißt das alles oder nichts.
20.06.18, 13:36:47
Walter Zilly
Ich mach mein Navi weg und lege es in das Topcase nach dem Motto aus den Augen aus dem Sinn.
Was nicht gesehen wird verleiht auch nicht zum Diebstahl.
20.06.18, 13:58:27
Beitragssammler
<<LocTite - bei Kunstoff heißt das alles oder nichts.>>
Super :ab:
Und wenn ich es dann selber mal abbauen will/muss, darf ich es zersägen? Das ist nicht Sinn der Sache...
20.06.18, 20:36:44
manoku
Meinen 595er habe ich mit einer abschließbaren Halterung von „Wunderlich“ gesichert und bin zufrieden. Hatte zunächst auch Turatech im Auge, weil ich eben alle bisherigen Navi‘s mit Halterungen aus dem Hause „T“ verbaut und gesichert hatte. Für meinen 595er gefiel mir das Teil von „T“ aber nicht. Das Teil von Wunderlich (schwarz) fügt sich gut ein, sieht ganz gut aus und war auch ein paar Taler günstiger... :)
20.06.18, 22:40:37
WingBowler
Also die Idee von Urb mit dem Vorhängeschloß finde ich gut. Hab sie gleich nachgerüstet.
Passt und funktioniert.
Bei Dieben geh ich davon aus, dass es schnell gehen muß.
Ein Abschrauben der Halterung mit den 4 Schrauben dauert zu lange und dann ist ja auch noch das Kabel dran.
Da muß schon einer den passenden Maulschlüssel und ne Kombizange mit haben und wissen, dass ich zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem bestimmten Ort bin. :D :D :D
10.07.18, 17:55:36
erich6856
Habe festgestellt es gibt zwei Sorten vom Abus Schloss 65/15, ich habe bestellt und das falsche bekommen. Der Bügel sollte 15mm haben und nicht 20mm.
11.07.18, 11:22:40
WingBowler
Ich hab mal mein Schloß von OBI fotografiert. Bügeldurchmesser 3 mm !!
Die restlichen Bilder müssten selbst erklärend sein :D
11.07.18, 15:34:51
erich6856
Auf dem ersten Foto ist der Bügel 15mm lang, das passt, aber bei meinem Schloss ist der Bügel 20mm, viel zu lang.
22.08.18, 19:11:10
Urb
Im Baumarktdiscount, da wo die Schraube wohnt gibt es ein Zweierpack Schlößchen die passen für 2,49€