Seriennummer
25.09.07, 21:30:38
Beitragssammler
Versuche gerade heraus zu finden, welcher Motor bei mir im Gespann verbaut ist. Kann leider anhand der Motornummer nix zuordnen (oder habe Knöppe auf den Augen ... )
Motornummer lautet: GL1E-2501064
Hat da jemand einen Rat?
Gruss
Henry
25.09.07, 21:43:07
Karl-Heinz
Hallo Henry,
schau einmal mit dem Schalter "Homepage" auf der hinter dem Forum liegenden Homepage von mir nach. Ich habe im Bereich "GW-Technik" Seriennummern eingebaut.
Karl-Heinz
25.09.07, 22:01:38
Beitragssammler
Hi Karl-Heinz,
dort war ich ja gerade eben ;)
Zwischen 210.... und 300.... ist eine Lücke. Darunter fällt meine 250.... :cool:
Deshalb misslang meine Zuorednungsversuch ...
Gruss
Henry
25.09.07, 22:30:15
Karl-Heinz
Hmmmm,
ist mir selber noch nicht aufgefallen. Wenn hier jemand diese Lücke schliessen kann, last mich die Quellen ebenfalls wissen, damit ich das vollständig habe.
Danke.
Saludos
Karl-Heinz
26.09.07, 19:30:50
Beitragssammler
Also ich kenne auch keine anderen Nummern als die hier erwähnten und das sind original Honda Infos.
Ich tippe auf einen Austauschmotor (für K1) und daß Honda für diese abweichende Numern verwendet hat.
26.09.07, 20:58:20
Beitragssammler
26.09.07, 20:59:28
Beitragssammler
27.09.07, 11:31:26
Daniel
Intressante Halterung für den Bremsflüssigkeitsbehälter sowas kannte ich noch nich und die vordere Motorhalterung glaube ich ist bei mir anders und die hinteren sowieso da sind verchromte Dreiecke
27.09.07, 13:44:23
Beitragssammler
Der Rahmen ist von EML. Nur Motor, Antrieb und ein paar sonstige Teile sind von der Goldwing.
Deshalb andere Halterungen ;)
27.09.07, 19:32:08
Beitragssammler
Dann könntest du mal EML nach der Motornummer befragen, vielleicht hat Honda ja auch nackte Motoren verkauft (für z.B. Gespannbauer), die andere Seriennummern haben.
27.09.07, 20:58:55
Beitragssammler
Ich glaube nicht, dass ich dabei Erfolg haben werde. Ist zwar ein EML Rahmen, der Erbauer ist jedoch ein gewisser Herr Gruber, welcher auch im KFZ Schein steht. Im Fahrzeugschein steht auch nur was von Motor GL1.
Leistung 60 KW/7500, 986 ccm.
Warte noch auf weiter Antwort von Honda Deutschland. Eigentlich müssten die, wenn sie denn wollen, mir da schon weiter helfen.
Ansonsten hoffe ich auf den Arbeitskollegen meines Freundes, der alter Goldwing Hase ist ...
Gruss
Henry
28.09.07, 07:59:46
Beitragssammler
Hallo Henry
Ich glaube ,dass du bei EML eher eine Antwort bekommst als bei Honda !Die haben ein sehr gut geführtes Archiv.
Aber mit den Angaben in deinem Brief stimmt etwas nicht :seit wann hat ein GL1 Motor 986 cc??
Grüsse , Luxwinger
28.09.07, 10:49:19
Beitragssammler
GL 1000 mit 986 ccm
Scheint wohl nicht die einzige mit 986 ccm zu sein ...
28.09.07, 12:26:18
Beitragssammler
Hallo Henry,
sag mal, ist das hier deine "Goldwing" ? Hab ich 2003 auf dem EGT aufgenommen.
Gruß
Peter
28.09.07, 13:26:09
Beitragssammler
Jau, das isse, hehehe
edit reicht nach: Ich habe nie behauptet, dass es eine Goldwing ist ;)
28.09.07, 13:52:01
Beitragssammler
Super !!!
Die hat mich damals beim EGT auch schon fasziniert.
Wegen des Hubraums: meine mich zu erinnern, dass auf dem Block meiner K3 (EML) auch "986 ccm" draufsteht. Werde ich noch mal prüfen.
Hat dein Motor am hinteren Motordeckel eine Aufnahme für einen Kickstarter?
Grüße
Peter
28.09.07, 14:07:12
Beitragssammler
Hi Peter,
die 986 ccm tauchen irgendwie bei allen Baujahren mal auf. Aber mit unterschiedlicher Motorleistung.
Bj. 79 mit 78/77 PS
Bj. 75/76 mit 82 PS
Ich vermute mal, es ist eine K0. Der Verkäufer von dem ersten Inserat ist so freundlich und mailt mir heute Abend die Rahmen und Motor-Nummer der Maschine.
Aber evtl. ist´s auch ganz egal, denn:
eigentlich will ich ja nur wissen, ob die Ersatzteile des Kardan (Simmerring, Kreuzgelenk) für K0-K4 identisch sind.
Wg. dem Kickstarter werde ich mal schauen gehen.
Aber schön, dass sie dir gefällt ;)
Gruss
Marucs
01.10.07, 15:26:36
Beitragssammler
Hallo Henry
Letze Woche noch drüber gewundert, dass es die GL 1000 mit 986cc gibt und jetzt habe ich selbst eine!!
War am Sonntag in Ingolstadt um eine 1000 und eine 1100 zu kaufen.Und beim Begutachten der Papiere :K1 mit 986 cc.Dann habe ich halt jetzt eine GL1000 mit 986cc und eine mit 999cc!
Grüsse ,Luxwinger