Testfahrer gesucht - Zündung

original Thema anzeigen

26.04.18, 18:12:52

Beitragssammler

Guten Tag zusammen,

Für meine Kompressorumbau wurde meine Goldwing komplett auf elektronische Einspritzung und Zündung umgebaut. Dazu gehörte eben auch eine völlig neue OT- und Drehzahlerfassung. Diese besteht aus einer Platine mit Hallgeber und Triggerrad, die den ganzen Unterbrecherkladderadatsch ablöst.
Schon damals als ich die Zündung umgebaut habe ist mir aufgefallen, dass es insgesamt nur wenige kostengünstige und frei porgrammierbare Lösungen auf dem Markt gibt. Oft sind diese meiner Meinung nach auch sehr ungenau.
Durch Zufall bin ich auf ein interessantes Kästchen aus der Ukraine gestoßen, die sogenannte SECU3-M (https://secu-3.org/?lang=en). Das Ding kann alles was es können muss um ein Motorrad auf elektronische Zündung umzubauen und auch nicht mehr.
Leider ist das alles nicht Plug and Play und man muss andere Zündspulen verbauen (mit internem Treiber).
Ich bin gerade dabei einem Freund von mir (kein GL-Fahrer) so eine Zündung in sein Motorrad zu integrieren. Dazu gehört wie schon erwähnt die Kurbelwinkelerfassung und das kleine Steuergerät. Damit er nun aber die alten Spulen weiterhin benutzen kann entwickle ich gerade einen eigenen Zündtreiber, welcher zusammen mit der SECU3-M spritzwassergeschützt in ein Gehäuse verpflanzt wird.
Als ich mich mal wieder mit einem Arbeitskollegen darüber unterhalten habe, meinte dieser, dass er einen weiteren Goldwing-Fahrer kennt, der auch an soetwas Interesse hat.

Lange Rede kurzer Sinn:
Ich suche noch zwei weitere "Testfahrer" für meine halbe Eigenkreation dieser elektronischen Zündung, da ich bei dem Platinenhersteller meines Vertrauens immer mindestens 3 Platinen abnehmen muss.
Ich würde sie ja selber in meiner Goldwing testen, jedoch ist diese wie bereits mit Einspritzung usw. ausgerüstet, sodass ich alles ausbauen und den inzwischen sehr stark gewachsenen Kabelbaum komplett herausreißen müsste.
Das Kit würde aus der Zündbox, einer Platine mit dem Hallsensor und einem Triggerrad bestehen. Mein Ziel ist es etwas "Idiotensicheres" zu entwickeln, wobei es trotzdem frei programmierbar bleiben soll.

Ich würde mich freuen wenn ich noch zwei weitere freiwillige finden könnte.

PS: Das alles kann noch ein Weilchen dauern, da ich noch beim studieren bin. Desweiteren übernehme ich auch keine Haftung für eventuelle Schäden :D Natürlich würde ich das ganze zum reinen Materialpreis machen.

Gruß
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder