23.04.18, 19:02:21
Beitragssammler
Hallo, wie ich bereits bei meiner Vorstellung erläutert habe, habe ich letztes Jahr eine 77`er GL 1000, die einige Jahre abgemeldet war, als Restaurationprojekt ergattert.
Mittlerweile wurden alle Öle, Riemen, Spannrollen, Kerzen, Bremsen u.s.w gewechselt. Beim ersten Starten habe ich festgestellt, dass der Kühler undicht war, habe mir einen gebrauchten Kühler besorgt und eingebaut.
So nun zu meinem Problem, da ich die letzten Jahre nur luftgekühlte Moped´s (MG, BMW) gefahren bin, kenn ich mich mit den Wassergekühlten nicht aus. Beim Warmlaufen habe ich gemerkt, dass die Temperaturanzeige sich kein Millimeter bewegt. Ob vorm Kühlerwechsel das Problem schon war, kann ich nicht sagen.
Motor wird warm, Wasserstand kocht über, Lüfter fängt an zulaufen. Neben dem Thermostat befindet sich ein Schalter mit schwarzer Gummikappe (zwei Kabel).
Ist das der Thermoschalter für den Lüfter? Welche Funktion hat dieser?
Dann soll es noch einer Temperaturgeber geben, wo sitzt dieser? Welche Funktion?
Oder ist evtl. das Thermostat defekt?
Im Handbuch kann ich nichts über einen Geber finden.
Noch zur Info, die Tankanzeige funktioniert.
Unter der Suchfunktion, konnte keine passende Antwort finden.
Gruß
Peter
23.04.18, 19:12:31
Beitragssammler
Hallo Peter
http://www.gl1000.de
Auf der Seite bei Technik/Handbücher , das grüne Handbuch anklicken .
Kapitel 4 , ab Seite 91 , dort findest du den Thermoschalter und den Kühlmitteltemperaturgeber und alles weitere was du brauchst um den Fehler zu finden .
23.04.18, 19:40:07
Beitragssammler
Danke für den Tipp.
Werde mich zuerst einmal um den Geber kümmern.
Lüfter funktioniert ja, also gehe ich davon aus das der Thermoschalter OK ist.
Gruß
Peter