Unklarer Flüssigkeitsverlust - Kühlsystem

original Thema anzeigen

14.04.18, 10:17:57

Ossi

Hallo zusammen,
ich benötige mal wieder eure Unterstützung. :shock:

Bin letztes Wochenende zum persönlichen Saisonauftakt insgesamt rund 500km gefahren.
Heute Morgen wollte ich mein Motorrad putzen und habe an meiner Wing 1800, BJ 2001, 130000 km mit Schrecken einen bereits eingetrockneten Flüssigkeitsverlust festgellt.
Auf der linken Seite, eine milchig-weisse Flüssigkeit ab der unterer schmalen Chromleiste über Motor und auf dem Motorblock.
Zur Verdeutlichung habe ich auch ein Bild eingestellt.

Was ist das (evtl.Kühlflüssigkeit??)und vor allem, warum könnte die Flüssigkeit plötzlich ausgetreten sein.
Ich habe zu keiner Zeit ein Überhitzungsproblem festgestellt und auch am Standplatz habe ich keine Flüssigkeit auf dem Boden festgestellt.
Wer kann mir einen Tipp geben um was es sich handelt und warum es ausgetreten sein könnte?

Für eure Hilfe schon mal besten Dank,
Ossi



14.04.18, 12:29:19

Maxx18

geändert von: Maxx18 - 14.04.18, 12:30:23

Falsche Rubrik, hatte mich schon gewundert! ;)
Admins, verschiebt das bitte mal...
14.04.18, 13:54:47

Goldfire

da will aber einer wissen was er für eine Karre fährt. Eine sinnvolle Antwort wäre angebrachter.
14.04.18, 15:50:37

Kuzel

geändert von: Kuzel - 14.04.18, 15:53:37

Hallo Ossi

Hast Du denn schon den Kühlwasserstand geprüft? Irgendwo muss ja nun Flüsiigekeit fehlen.

Vielleicht auch mal den Motor im Stand laufen lassen, bis das Gebläse anspringt. Zwischenzeitlich beobachten, ob sich weitere Flüssigkeit zeigt.
14.04.18, 19:33:04

Ossi

Hallo,

zunächst mal tschuldigung, dass ich hier im falschen Forum bin,
soll nicht wieder vorkommen. :awg: :nichzufass: :tschul:

Nun zum nochmal zum Problem der austretenden Flüssigkeit.
Manchmal bedarf es nur etwas "moralischer" Unterstützung um ein Problem zu lösen,
Danke an Goldfire und vor allem Kuzel. :danke:

Habe gerade eben mal die linke Seitenverkleidung etwas gelockert um einen
Blick daunter zu werfen und siehe da, ein Kühlwasserschlauch, unten am Kühler
nässte ganz leicht. :gruebel

Mit einem Gabelschlüssel SW6 die Schelle etwas mehr angezogen und schon war
wieder alles dicht.
Der Austritt der Flüssigkeit war im übrigen so gering, dass nicht mal merklich
Kühlwasser fehlte.
Die Undichtigkeit war wohl während meiner ersten Ausfahrt in diesem Jahr gerade entstanden.
Danke,
Gruss Ossi, jetzt darf mich der Admin auch gleich noch in den richtigen Chat verschieben...
:prost:
14.04.18, 22:52:25

Kuzel

Hallo Ossi

Schön, dass Du die Ursache gefunden hast und dass sich die Inkontinenz so einfach hat abstellen lassen.
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder