Austausch Bremsleitung vorne ohne Verteilerstück? - Bremsen
23.03.18, 12:06:33
Michel
Guten Tag zusammen,
ich bin gerade an den vorderen Bremsen dran(erst mal nur den Zustand Checken). Die verbauten Bremsleitungen sind zwar Stahlflex...sehen aber ziemlich Müllig aus. Spiegler + Co. bieten ja Sätze an, aber immer nur 3 Leitungen. Kann man/darf man auch (wie z.B. bei meiner Transalp) 2 Leitungen direkt vom HBZ zu je einer Bremszange legen und den Verteiler rausnehmen? Ist beim Entlüften auch etwas einfacher.
Gruß und schönes WE,
Michel :)
23.03.18, 12:36:28
Tom Cruiser
So ein Spiegler-Kit habe ich auch an meiner F6 dran.
Für den TÜV gab es kein Problem damit.
Vielleicht geht man bei diesen Kits diesen (einfacheren) Weg,
wenn der originale Bremsverteiler in die Leitung integriert und
daher für ein Umrüst-Kit nicht mehr verwendbar ist (wie z.B. an der F6).
23.03.18, 21:45:50
Michel
Hallo Tom,
danke für die Info, ich denke ich werde die Leitungen mal austauschen. Mal schauen was Herr Spiegler so anbietet.
Gruß,
Michel
23.03.18, 23:48:30
Tom Cruiser
Michel,
du kannst dort auch anfragen und dir Leitungen nach deinen Vorgaben anfertigen lassen.
Ich habe bei Spiegler zweimal was nach Maß für die 12er machen lassen.
War alles easy, mit guter und freundlicher Kommunikation.
24.03.18, 09:10:14
Dr.Goldwing
Hallo Michel, dein Vorhaben klappt aber nur, wenn du den Bremslichtschalter nicht im Verteilerstück hast.
Da hier nirgendwo steht über welche 1000er wir reden, können wir ja nur Rätseln.
Gruß, und :awg: sagt der Doc
25.03.18, 00:14:29
Michel
Hallo @Doc,
hast recht, ich hab nix zum Modell geschrieben. Also es ist eine K3 '78...und wo Du es jetzt sagst meine ich dass der Schalter ja im Verteiler sitzt...Also dann wohl doch das Set mit 3 Leitungen.Ein Umbau wäre mir zu viel rumgetüdel.
Gruß, Michel
25.03.18, 11:00:37
Dr.Goldwing
Moin, ok also eine K3, die sollte eigentlich im Original den Bremslichtschalter oben an der Bremsarmatur haben. :rolleyes:
Gruß der Doc
25.03.18, 22:02:22
Michel
Moin...Fahrgestellnummer ist GL24114528. Ich habe auch die drei Instrumente auf der Tankattrappe. Daher bin ich immer von einer K3 ausgegangen. Das hat auch der Verkäufer damals gesagt. Also habe ich wohl irgend einen Mischling??
Gruß, Michel
26.03.18, 16:47:55
Dr.Goldwing
Tach Michel, also FG Nr für K3 beginnt immmer mit GL1E 4.........
laut Rahmennummer hast du eine K1.
Als Typ, im Brief und Schein steht bei ner KO, K1,K2 immer GL1. Ab K3 steht dann GL2 im Brief.
Also
Gruß, und :awg: sagt der Doc