Stecker Display unter Cockpitabdeckung

original Thema anzeigen

07.10.17, 21:08:44

Olli/Lippstadt

Für evt. Nachahmer, ich habe dieses fusselig-kurze Kabel mit dem Mehrpolstecker der Abdeckung verlängert und mit leichtgängigen Superseal-Steckverbindung ersetzt. Nun geht der Abbau leichter ohne Gefahr von "Strippe ausgerissen" von der Hand.
07.10.17, 21:52:47

Seppel55

1. Schrauber Gesetz. Verändere niemals den original Kabelbaum.
07.10.17, 21:56:16

Olli/Lippstadt

Sooo....sooooo. Wo steht das denn geschrieben :cool: .
07.10.17, 22:24:47

erich6856

1. Schrauber Gesetz. Verändere niemals den original Kabelbaum.

Das gilt nur für Laien und Pfuscher.
Olli weiß was er macht.
07.10.17, 22:54:52

Beitragssammler

Gut gemacht, Olli. Die kurze Strippe nervt mich auch regelmäßig.
07.10.17, 22:55:47

Olli/Lippstadt

geändert von: Olli/Lippstadt - 07.10.17, 23:00:04

Erich, meistens ;-) , und wenn´s mal hakt, kenne ich einen kompetenten Schrauber im Nachbardorf, der die geistigen Löcher stopft. Uwe, ich war die Verrenkungen und die Gefahr des Ausreissens der dünnen Kabel leid, verlängert, anderer Stecker, funzt jetzt wie vorher, aber easy abzubauen. Mein Schrauber baut ganze Kabelbäume bei Moppedreparaturen nach, der kennt das Gesetz auch nicht und die Mopeds laufen danach auch.

Von Leitungen mit ausgewiesenem Widerstand (Kabellänge) sollte man die Finger lassen, sonst spielt das Steuergerät verrückt.
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder